Sprinter 413 ( Baujahr 2002 ) mit 129 PS.........

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Sprinter 413 ( Baujahr 2002 ) mit 129 PS.........

Beitrag von Kerli »

Moin Moin......
:P

nur mal kurz als Info für einen der "Null-Ahnung" von Motoren, Getrieben und Co. hat:

Was sollte man(n) besonders bei folgender Womo-Basis beachten:

- Mercedes Sprinter 413, Baujahr 2002, Diesel 129 PS, 4,6 t zul. Gesamtgew., gut 120.000 km gelaufen

Jetzt mal unabhängig vom Womo-Aufbau, ist diese Sprinter-Basis allgemein sehr "durstig"...... :?:

Vielen Dank vorab

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Sprinter 413 ( Baujahr 2002 ) mit 129 PS.........

Beitrag von Heiko »

Ich habe gerade ein WoMo in Beobachtung das auch auf Sprinter Basis läuft.
Allerdings 2,7 Liter 156 PS Automatik
Auch Bj 2002 allerdings nur 3,5 t in einem Integrietem mit Automatik.

Bei der Suche im Spritmonitor habe ich einen durchschnitt von knapp 12 Litern gefunden - das fand ich OK.

Wie sich das jetzt bei mehr Gewicht und weniger Leistung auswirkt kann ich leider nicht beurteilen.
Arminius
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sprinter 413 ( Baujahr 2002 ) mit 129 PS.........

Beitrag von Arminius »

Hallo Kerli

Der Verbrauch hängt dramatisch davon ab wie schwer das Fahrzeug ist und welchen Aufbau es hat. Als Teilintegrierter, nicht voll ausgelastet dürfte er bei moderater Fahrweise in der Ebene mit 10Liter auskommen. Bei einem flott gefahrenen Alkoven können es auch 13 bis 14 Liter sein. Ab Du bist dann ja eh über 3,5t da ist nichts mehr mit flott fahren.

Der 413 Vierzylinder ist keine Rennmaschine aber robust. Mit 120000km hat er noch nicht einmal Halbzeit!

Nach Rost muss du schauen wobei der Rost an tragenden Teilen mehr ein optisches Problem ist. Durchgerostete Rahmen hat es noch nie gegeben.

Das Auto hat wahrscheinlich nur Gelbe Plakette.
Germany
jion
Beiträge: 4864
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 640 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sprinter 413 ( Baujahr 2002 ) mit 129 PS.........

Beitrag von jion »

moin moin,

ich denke mal, diese Jungs können dir weiter helfen: [clicklink=]http://www.sprinter-forum.de/[/clicklink]

ich glaube aber, das dieser Sprinter "nur" eine Rote Plakette bekommt.

gibts was Neues Kerli??
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sprinter 413 ( Baujahr 2002 ) mit 129 PS.........

Beitrag von rgk »

meusel hat geschrieben:Hallo Kerli

Der Verbrauch hängt dramatisch davon ab wie schwer das Fahrzeug ist und welchen Aufbau es hat. Als Teilintegrierter, nicht voll ausgelastet dürfte er bei moderater Fahrweise in der Ebene mit 10Liter auskommen. Bei einem flott gefahrenen Alkoven können es auch 13 bis 14 Liter sein. Ab Du bist dann ja eh über 3,5t da ist nichts mehr mit flott fahren.

Der 413 Vierzylinder ist keine Rennmaschine aber robust. Mit 120000km hat er noch nicht einmal Halbzeit!

Nach Rost muss du schauen wobei der Rost an tragenden Teilen mehr ein optisches Problem ist. Durchgerostete Rahmen hat es noch nie gegeben.

Das Auto hat wahrscheinlich nur Gelbe Plakette.
Hallo zusammen,
das mit der Halbzeit stimmt sicherlich für den Motor, jedoch muss speziell hier bereits auch mal in Injektoren
investiert werden und dies ist eine sehr kostspielige Angelegenheit.
Der 413 ist wie beschrieben keine Rennmaschine und muss bei entsprechendem Gewicht, also 4,6 to. auch meist
mit Vollgas gefahren werden und daraus resultiert ein sehr hoher Verbrauch.
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Sprinter 413 ( Baujahr 2002 ) mit 129 PS.........

Beitrag von Kerli »

jion hat geschrieben: gibts was Neues Kerli??
Hai Wolle......
:P

ach nee, bin nur im www über ein scheinbar interessantes Womo-Angebot "gestolpert"......
:mrgreen:

Der Preis liest sich meiner Meinung nach sehr gut.

[clicklink=]http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1[/clicklink]

Aber wie schon häufiger bei mir........ist es wahrscheinlich nur wieder 'ne kurze "Tagesverliebtheit",
da wir ja eigentlich mit unserer "Hütte" sehr zufrieden sind.

Rote Plakette stimmt, aber das wäre kein Hinderungsgrund
(.....haben wir jetzt ja auch und Innenstädte sind sowieso nicht unsere "Reiseziele" )

Küstengrüße vom Jadebusen.......auch und besonders an Kimmy samt "Fellkind"
:cool1
Germany
oldpitter
Participant
Participant
Beiträge: 169
Registriert: Do 26. Feb 2009, 16:16
Wohnmobil: Concorde Charisma 840 L

Re: Sprinter 413 ( Baujahr 2002 ) mit 129 PS.........

Beitrag von oldpitter »

Ohne jetzt genauer hinzuschauen....
Mich macht stutzig, dass das Fz bei einem Bürstner-Vertragshändler steht, aber Verkauf im Kundenauftrag: Von Privat ohne Gewährleistung.
Da sollte man dann vor Ort seeeehr genau hinschauen........
Meist wird nicht ohne Grund diese Art der Verkaufsform gewählt. ;)
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Sprinter 413 ( Baujahr 2002 ) mit 129 PS.........

Beitrag von Heiko »

Hallo Kerli,

so was ähnliches habe ich bei Mobile auch auf dem Parkplatz stehen - etwas grösser und noch weniger PS:
[clicklink=]http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... abNumber=1[/clicklink]
Germany
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2852
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sprinter 413 ( Baujahr 2002 ) mit 129 PS.........

Beitrag von kmfrank »

Hallo Kerli,

denke, das sich der 413ner DB mit dem großen und schweren Aufbau ein wenig schwer tuen wird. Hier ist ein 416 sicher die bessere Wahl.
An 12 ltr Verbrauch glaube ich nicht, denke das der Verbrauch bei 15-16 ltr liegt. Fast 5 to müssen bewegt und die Pferdchen gefüttert werden.
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6044
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sprinter 413 ( Baujahr 2002 ) mit 129 PS.........

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Kerli ,
bahnt sich etwa eine Veränderung bei Euch an ? :roll:
Und dann noch ein Frankia ? :mrgreen:
Ist ja im Fahrzeuginnern (Aufbau) unserem sehr ähnlich .

Zum Motor kann ich leider nicht viel sagen / schreiben .
Unser Wägelchen hat nur 122 PS bei 2,8 L. Hubraum , aber mit TD und ist ein Ducato .
Lahm ist unser Mobi aber nicht . Verbrauch liegt mit 4,5t. bei 11 Liter .
Hier im Forum gibt es bestimmt Mobibesitzer mit einem MB-Motor und die können Dir
garantiert gute Tipps geben .

Ich würde das Mobi mit dem MB-Motor einfach einmal Probe fahren und nichts überstürzen .
Aber wie ich Dich kenne, wirst Du das Wägelchen bestimmt wieder 5 Std. "unter die Lupe" nehmen . ;)
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“