Noch mal Thema Frostsicherung

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Noch mal Thema Frostsicherung

Beitrag von thomasd »

Moin frieda,

was hast du denn für eine Deckenhöhe, dass du beim duschen im Waschbecken stehen kannst? :cool1
frieda
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3939
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
Wohnmobil: Plaste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Noch mal Thema Frostsicherung

Beitrag von frieda »

... das möchtest du jetzt wohl wissen, was?


Aber ich dusche doch gar nicht im Womo im Winter. Da muss halt ausgiebiges waschen reichen (und superstarkes Deo :cool1 ) ... und so jeden 2ten Tag werde ich dann mal innem Spassbad oder auf nem Stellplatz zur "Grundreinigung" ranfahren ;) ... sind wir jetzt Camper oder sind wir Camper? ;)
jensemann1962
Participant
Participant
Beiträge: 164
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 16:42
Wohnmobil: Hymer TC 574
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Noch mal Thema Frostsicherung

Beitrag von jensemann1962 »

Moin,

mich hat "Väterchen Frost" doch noch erwischt :(
Nach der letzten Tour Mitte November hatte ich zwar die Tanks geleert, den Boiler geleert, ELASI abgeschaltet, aber vergessen, die beiden Wasserablasshähne neben der ELASI zu öffnen.
Allerdings muss noch ein bißchen Wasser in den Hähnen gewesen sein, die sind alle drei (Spüle, Bad, Dusche) sehr schwergängig.

Okay, mein o. g. Mißgeschick, meine mangelnde Sorgfalt im Umgang mit meinem Wohnmobil und die Erinnerung an die beiden unverschuldeten Wasserschäden im Frühjahr dieses Jahres machen mir den Entschluß leichter, mich spätestens im Frühjahr 2010 von meinem WoMo zu trennen!

Beste Grüße, euch allen ein frohes Weihnachstfest und einen guten Rusch und alles gute für 2010!
Jens

PS: Bitte spart euch Kommentare, nach drei Wintern mit dem Wohnmobil sollte ich eigentlich wissen, was vor der Frostperiode zu tun ist...
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6059
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Noch mal Thema Frostsicherung

Beitrag von Mobi-Driver »

frieda hat geschrieben:... und so jeden 2ten Tag werde ich dann mal innem Spassbad oder auf nem Stellplatz zur "Grundreinigung" ranfahren
Zum Duschen ins Spassbad oder nur um die "Deo-Tarn-Hülle" beim Schwimmen zu verlieren ? :lach1
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Noch mal Thema Frostsicherung

Beitrag von Adler »

Mobi-Driver hat geschrieben:
frieda hat geschrieben:... und so jeden 2ten Tag werde ich dann mal innem Spassbad oder auf nem Stellplatz zur "Grundreinigung" ranfahren
Zum Duschen ins Spassbad oder nur um die "Deo-Tarn-Hülle" beim Schwimmen zu verlieren ? :lach1
Und wenn Frieda fertig ist mit Baden.....


verkauft die Badeanstalt die Kesselsuppe :lach1
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Noch mal Thema Frostsicherung

Beitrag von Kerli »

jensemann1962 hat geschrieben: ..........machen mir den Entschluß leichter, mich spätestens im Frühjahr 2010 von meinem WoMo zu trennen!
Und dann........ :?:
:roll:

Neugierige Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1
jensemann1962
Participant
Participant
Beiträge: 164
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 16:42
Wohnmobil: Hymer TC 574
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Noch mal Thema Frostsicherung

Beitrag von jensemann1962 »

Hallo Kerli,

das kann ich dir sagen:
Es wird kein WoMo mehr geben.
Wie schon mal berichtet, steht das WoMo auf dem Nachbargrundstück auf einem normalen Parkplatz. Ab und zu kann ich dort mal bei einem netten Nachbarn Strom zapfen. Doch jetzt möchte dieser das auch nicht mehr, obwohl ich dafür jedesmal einen Obulus entrichtet habe.
Ich müsste gerade jetzt dringend an eine Steckdose, um die Heizung einschalten zu können. Ich weiß, die Heizung läuft natürlich auch auf Bordbatterie, aber die ist dann auch irgendwann leer...
Obwohl wir hier relativ ländlich wohnen, sind Scheunenplätze leider Mangelware, noch dazu mit Stromanschluß.

Ich werde die Annehmlichkeiten des WoMo-Reisens sicherlich vermissen, aber ich muss mir keinen Stress mehr wegen der anderen Dinge mehr machen...

Liebe Grüße
Jens
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2021
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Noch mal Thema Frostsicherung

Beitrag von Adler »

Code: Alles auswählen

Es wird kein WoMo mehr geben. 
Das hab ich mir schon länger gedacht.

Irgendwie scheint euer Virus verflogen zu sein.

Denn aus den Antworten bei verschiedenen gelegenheiten in diesem Jahr konnte man schon sehen, dass ihr wohl nicht mehr befallen seit.

Vielleicht war es einfach nur das falsche Wohnmobil....

Aber wenn es keinen Spaß mehr macht ist das sicher die richtige Entscheidung.

Ich könnte mir ein Leben ohne ehrlich gesagt nicht mehr vorstellen.

Denn Hotelbetten kommen für mich nicht in Frage und nur zu Hause sitzen ist auch nicht mein Wunsch.

Außerdem haben wir durch das Wohnmobil fahren unseren Freundeskreis gefunden in dem wir uns sehr wohl fühlen.

Viel Glück beim Verkauf eures Wohnmobiles... ich hab da selbst noch eines im Garten :roll:
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Noch mal Thema Frostsicherung

Beitrag von Gimli »

jensemann1962 hat geschrieben:Hallo Kerli,

das kann ich dir sagen:
Es wird kein WoMo mehr geben.
Wie schon mal berichtet, steht das WoMo auf dem Nachbargrundstück auf einem normalen Parkplatz. Ab und zu kann ich dort mal bei einem netten Nachbarn Strom zapfen. Doch jetzt möchte dieser das auch nicht mehr, obwohl ich dafür jedesmal einen Obulus entrichtet habe.
Ich müsste gerade jetzt dringend an eine Steckdose, um die Heizung einschalten zu können. Ich weiß, die Heizung läuft natürlich auch auf Bordbatterie, aber die ist dann auch irgendwann leer...
Obwohl wir hier relativ ländlich wohnen, sind Scheunenplätze leider Mangelware, noch dazu mit Stromanschluß.

Ich werde die Annehmlichkeiten des WoMo-Reisens sicherlich vermissen, aber ich muss mir keinen Stress mehr wegen der anderen Dinge mehr machen...

Liebe Grüße
Jens
Hallo Jens,

das - und die paar Macken mit Deinem Womo - sind die Gründe, das Womofahren komplett aufzugeben ??? Glaube ich nicht ;)

Diesen Virus wird man eigentlich nimmer los :cool1
wilma57
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 986
Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
Wohnmobil: Bürstner A625
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Noch mal Thema Frostsicherung

Beitrag von wilma57 »

Moin moin!
Ich kann Jens schon verstehen. Wenn das "Drumherum" um das WOMO-Fahren zu kompliziert wird, kann das schon den Spass verderben. Ich wüsste auch nicht was ich machen würde, wenn ich für unsere WILMA keinen Scheunenplatz hätte.
Mag gar nicht daran denken :? :(

Tut mir leid für euch, Jens, aber ich kann den Entschluss nachvollziehen! Vielleicht ergibt sich ja noch mal was (Daumendrück) !

Internetter Gruß
Willy
Antworten

Zurück zu „Aufbau“