
Genauso gibt es Reisemobilaufbauten mit Holz die lange halten.
Ein wenig liegt es wohl auch an der Pflege.

Seh ich genauso.... ich kannte da mal einen, der hatte einen 14 Jahre alten Knausi... der hat praktisch wie Neu ausgesehen.Tomott hat geschrieben:Es soll ja Holzhäuser geben, die mehrere hundert Jahre alt sind.![]()
Genauso gibt es Reisemobilaufbauten mit Holz die lange halten.
Ein wenig liegt es wohl auch an der Pflege.![]()
Diesen Beitrag habe ich nicht verstanden. Sag mal didje, geht es Dir ums stänkern ?didje hat geschrieben:Hallo
Ich bin auch der Meinung das es mit Holz im WoMo keine Probleme gibt,es soll ja auch Boote aus Holz geben , es wäre mal interessant was die Boots Besitzer meinen lieber ein Stahl oder ein GFK Boot ,oder doch lieber ein Holzboot. ja ist nicht das Thema aber vielleicht interessant :1sauer
Gruss didje
Ich auch nicht.don pedro hat geschrieben:Also wir sind recht froh an unserer „Dachlattenbude” von Dethleffs. Die ist weder technisch rückständig noch sonst was sondern TOP auf dem Stand der Wohnmobilen Spitzen-Technik lieber -reinhildwolfgang-.
Dem ist so. Ich habe es schon gesehen, als mein Wagen zur Dichtigkeitsprüfung war.don pedro hat geschrieben:Soviel ich weiß wird bei Dethleffsfahrzeugen bei der jährlichen Dichtigkeits- Feuchteuntersuchung auf den Unterboden ein Spezialwachs aufgetragen (unverbindliche Aussage, ich habe es mal irgendwo gelesen und weiß nicht mehr wo). Dies scheinbar um allen Eventualitäten dahingehend entgegenzuwirken.
Nein nein ich will doch nicht stänkern dann habe ich mich aber saublöd aus gedrückt ich wollte doch nur Wiesen was die Boots Besitzer zu GFK ,Holz oder Stahl zu sagen oder was von Vorteil istfrigo hat geschrieben:Diesen Beitrag habe ich nicht verstanden. Sag mal didje, geht es Dir ums stänkern ?didje hat geschrieben:Hallo
Ich bin auch der Meinung das es mit Holz im WoMo keine Probleme gibt,es soll ja auch Boote aus Holz geben , es wäre mal interessant was die Boots Besitzer meinen lieber ein Stahl oder ein GFK Boot ,oder doch lieber ein Holzboot. ja ist nicht das Thema aber vielleicht interessant :1sauer
Gruss didje