Garantiert nichtwalter7149 hat geschrieben:zum motorstarten ist sie sehr leistungsfähig und entwickelt bei -18°C einen startstrom kurzzeitig von über 800 Ah und bei
0°C ca.1000 Ah,

aber für einpaar Sekunden Startstrom A könnte bei den Wickeldingern vielleicht stimmen

Am Wochenende habe ich den Erfinder des Batteriepulser im TV gesehen,
was der Mann zu Batterien sagte war völlig meine Erfahrung/Meinung.
Jede, ob Starter oder auch Verbraucher, Batterie die konstruktiv so gebaut wird, das es nicht auf normalen Wege möglich ist den Wasserverbrauch auszugleichen, hat eine vorherbestimmte Lebens/Ausfallzeit, die durch ungünstiges oder falsches Laden, oder ungünstige (Temperatur) Einbauorte nur noch verkürzt werden kann.
Diese Batterien wurden für Einsatzorte/Zwecke entwickelt, wo die ansonsten hervorragenden (Wirkungsgrad) Nassbatterien nicht einsetzbar waren. Diese Vorteile werden aber zu 99% im Womo und auch zB. PKW gar nicht benötigt, deren Nachteile aber eben auch nicht.
(Wir fliegen damit eigentlich nicht ins All, wollen auch nicht zur Not mal auf See durchkentern, oder langzeit wartungsfreie Batterien aber mit kurzer eigentlicher Arbeitsnutzungszeit aus dem Militärbereich.)
Denkt vielleicht mal darüber nach.