Moin Garibaldi,garibaldi hat geschrieben:Man kann auch Glück haben: Mir ist mal bei einem Fiat Punto (erste Generation) der Zahnriemen gerissen und es ist weiter gar nichts passiert. War dann auch nicht wirklich teuer.
m.E. war das kein Glück bei dir, sondern vorausschauender Motorenbau. Vermutlich war das die gute alte 1,2L Maschine. Das ist nämlich ein "Durchläufer" oder "Freiläufer", wobei nach Zahnriemenriss noch genügend Platz zwischen Kolben und Ventilen bleibt, ohne dass es zu Berührungen kommt. Jedoch werden solche Maschinen selten, weil sie nicht mehr die heutige Leistungsdichte erfüllen. Ich habe mich für neuen Grande Punto, der bei uns das Kurzstreckenfahrzeug ist, aber dennoch für diese Maschine als zuverlässiges Urgestein entschieeden.
Gruß Mobilfred