Generator oder Solar notwendig

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re: Generator oder Solar notwendig

Beitrag von ontheroad »

Hi deisterspatz!
Im Übrigen habe ich nicht gesagt, dass ich die Polizei rufe.
Wer Dann Gunther Jauch???? (auch nur lustig gemeint)

Aber denk mal nach. Wenn du unterwegs bist und die mit der Moppel da bleibt und ganz selbstverständlich nebenbei ohne das du ihn fragst auf dein WoMo ein bisschen aufpasst hast du auch nicht dagegen oder. Es heißt doch nicht nachher. OOPPS
Sorry ich habe es klauen/einbrechen lassen weil du mich nicht gefragt hast ob ich ein Auge drauf werfen kann

Ist man doch noch ein bisschen froh wenn der Stellplatz gut belegt ist statt alleine da zu stehen.
uli0363
Explorer
Explorer
Beiträge: 81
Registriert: Di 25. Aug 2009, 11:45
Wohnmobil: Autoroller 5, Fiat Ducato 230
Kontaktdaten:

Re: Generator oder Solar notwendig

Beitrag von uli0363 »

Holzcowboy hat geschrieben:
uli0363 hat geschrieben:Nee nee, Probleme gibt es.....

Ist doch ganz einfach:
Mal so ne Frage ins Sauerland gestellt. :(

Was erwartest du denn von einem Forum?

Wenn jeder nur seine Sichtweise sieht oder direkt zum Telefon (Handy) greift, keiner die Beweggründe des anderen weiß/kennt/versthenwill/tut, dann kommt man ja nicht voran.


Den Motor starten und weiter fahren finde ich toll. Besonders dann, wenn man einen schönen Platz am See bei 30C im Schatten inkl. sehr sehr netten NAchbarn hat. ;)
Macht ja nix. Flatterband statt Moppel. Ein neues Thema........ :lach1
Was ich erwarten von einem Forum?
Das mir bei Fragen, die ich nicht selber lösen kann, geholfen wird. (das sind wenige... 8-) )

Seh es doch dann einfach so: Wenn ich da wegfahre wegen Moppellärm und Abgase, dann ist ein Platz für dich frei geworden. Dann kannst du dich mit den netten Nachbarn austauschen. ;)

Ach ja, jetzt wo du es sagst. Neues Flatterband muß ich noch besorgen..... damit ich auch meine Gartenzwerge ungehindert aufstellen kann..... :cool1 :cool1
uli0363
Explorer
Explorer
Beiträge: 81
Registriert: Di 25. Aug 2009, 11:45
Wohnmobil: Autoroller 5, Fiat Ducato 230
Kontaktdaten:

Re: Generator oder Solar notwendig

Beitrag von uli0363 »

schienbein hat geschrieben:
uli0363 hat geschrieben:Nee nee, Probleme gibt es.....
oder eigentlich auch nicht :!:

Wenn der Batteriestrom zur Neige geht, fahre ich weiter. Ist ja schliesslich ein Reisemobil :lol:
... genau :!: oder ich gehe an eine steckdose :cool1
Ich hab in 15 ( 25 )Jahren Reisemobilzeit weder Solar noch Moppel gebraucht. Ich kann auch schon mal 4 Wochen ohne Fernsehen und meinen Kaffee kann ich noch mit kochendem Wasser aus dem Kessel und Filtertüte aufbrühen.
... ja , oder so ähnlich :!:
Aber jeder so wie er möchte ( ! ) , Deutschland ist groß genug. Wenn´s mir zu dumm wird auf Stellplätze, fahr ich eben weiter.
ich fahre immer weiter , wenns mir nicht gefällt :!: :wink3:
Nix für ungut und immer locker bleiben..... :cool1 :cool1
--- jau :i-m_so_happy:
Sag ich doch..... :cool1
uli0363
Explorer
Explorer
Beiträge: 81
Registriert: Di 25. Aug 2009, 11:45
Wohnmobil: Autoroller 5, Fiat Ducato 230
Kontaktdaten:

Re: Generator oder Solar notwendig

Beitrag von uli0363 »

ontheroad hat geschrieben:
uli0363 hat geschrieben:Nee nee, Probleme gibt es.....

Ist doch ganz einfach:
Stellt den Moppel doch in euer Mobil und lasst ihn dort laufen.
Aber das riecht nicht so gut
Och, echt? Aber die anderen auf dem Stellplatz lieben den Geruch, oder?
uli0363
Explorer
Explorer
Beiträge: 81
Registriert: Di 25. Aug 2009, 11:45
Wohnmobil: Autoroller 5, Fiat Ducato 230
Kontaktdaten:

Re: Generator oder Solar notwendig

Beitrag von uli0363 »

Holzcowboy hat geschrieben:
ontheroad hat geschrieben:
uli0363 hat geschrieben:Nee nee, Probleme gibt es.....

Ist doch ganz einfach:
Stellt den Moppel doch in euer Mobil und lasst ihn dort laufen.
Aber das riecht nicht so gut
Mittlerweile bin ich der festen Meinung, dass du dich nicht verstellst. Du weißt schon, dass in Abgasen Kohlenmonoxid enthalten ist. Farblos, geruchlos, geschmacklos (keine Warnwirkung) und tötlich sind!!!!!!!!
Nicht das du das mit der Brennstoffzelle verwechselst.

Auch den Moppel ins Mobil zu bauen, sehe ich als sehr gefährlich ein. Besonders wenn du es selbst einbaust.
Bei allem Spaß, aber erkundige dich bitte genau. Fang am besten bei Adam und Eva an......
Ähm, da gebe ich Holzcowboy uneingeschränkt Recht! Das mit dem Moppel ins Mobil stellen war nur ein Scherz!!! :shock:
Nicht machen!!! Sonst wirst du morgens wach und bist tot! ;) ;) ;)
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7033
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 968 Mal
Danksagung erhalten: 2756 Mal

Beitrag von schienbein »

.... und das " tot " dauert ganz schön lange . :lach1
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re:

Beitrag von ontheroad »

schienbein hat geschrieben:.... und das " tot " dauert ganz schön lange . :lach1
Nicht wenn man ein moppel mitnehmt. Die lassen dich sicherlich damit nicht rein :lach1 :lach1 :lach1
Antworten

Zurück zu „Zubehör“