Hallo Andy,Andy hat geschrieben: Und das Dein Moppel an bleibt soll mit egal sein, da wir uns wohl nie begegnen werden.
das mit dem nicht begegnen tut schon weh.

Hallo Andy,Andy hat geschrieben: Und das Dein Moppel an bleibt soll mit egal sein, da wir uns wohl nie begegnen werden.
Mist, wie konnte mir das nur passieren.camperfan hat geschrieben:... och mann Heiko, jetzt kommst Du plötzlich zurück zum Thema ....![]()
![]()
![]()
Na, war aber ein ganz guter Abschluss des Themas, Mönsch, wir sind doch alle gerade durch unser Hobby fit in kommunikativen Belangen und werden uns doch wegen der Moppel weder virtuell noch real in die Haare kriegen?!?Mist, wie konnte mir das nur passieren.
Ich werde mich bessern !!!:-D
Aha, Solarplatten wiegen nichts.SuperDuty hat geschrieben:Hallo zusammen,
wenn ich mir in den Tests der Wohnmobilzeitschriften die möglichen Zuladungen so ansehe, ist es mir ein Rätsel, wie Leute ihren Moppel + Treibstoff, also schnell mal 30 kg, so nebenbei unterbringen.
Kauft euch doch lieber mehr Solar oder eine Brennstoffzelle, ok, letztere kostet mehr als ein Moppel, aber das sollte einem die Freundschaft mit den Nachbarn wer sein. Beide Vorschläge machen ohne Lärm netzunabhängig und stinken im WoMo nicht nach Benzin.
Wer auch die Folgekosten berücksichtigt und auch mal nachrechnet, was der Strom auf CPs und SPs kostet, wird sowieso ganz schnell zu Solar kommen. Aber etwas mehr als 100 W sollten es schon sein und statt teurer Anlagen, welche sich nach der Sonne ausrichten, lieber noch ein Paneel mehr aufs Dach. Und dabei kann sogar der Basteltrieb voll befriedigt werden.
Hallo camperfan Udo,camperfan hat geschrieben:SuperDuty hat geschrieben:. . . Aha, Solarplatten wiegen nichts.
Und die Herstellung benötigt absolut keine Energie ...
Toller Vergleich.