cmw hat geschrieben:. . . Ach ja, der Moppel war seit Mitte Oktober im Mobil, gebraucht haben wir ihn nur 2 x ... - und wir standen dann gaaaanz alleine am Nordseedeich - haben dort keinen gestört

Hallo,
so ein Moppel wird sicher seltener eingesetzt, als es die Beiträge hier vermuten lassen. Aber sag mal, geht dir das Geräsch nicht selber auf den Geist? Wir haben bei USA-Urlauben ab und zu den Generator für die Mikrowelle benötigt und die Minuten gezählt, bis er wieder abgestellt werden konnte.
@Chrisatian
Styrodur dämmt Wärme, aber keinen Schall. Zur Schalldämmung wird Masse (Gewicht) benötigt, ausgekleidet mit Material, welches den Schall nicht reflektiert, z. B. Eine stabile Sperrholzkiste mit Eierschalen-Schaumstoff oder Mineralwolle bringt was. Ein Deckel müsste ebenfalls mit Dichtungen versehen werden. Die Luftzufuhr sollten dann Z-förmig erfolgen, also nicht direkt durch Öffnungen. Aber Achtung, Wärmestau!!! Ohne Zwangsbelüftung (Ventilator) dürfte das in einer Kiste nicht lange gut gehen. Alles in allem eine aufwendige Sache.
@ereus
Hallo Edgar, so lasse ich mir moppeln angehen. Dachte in den vorherigen Berichten immer, also neben ereus mit seinem Moppel möchte ich mal nicht stehen, aber wenn du in der Garage moppelst – gerne – aber bitte auf der Seite ohne Abgasschlauch
