Hallo Andrea,
eine schöne Ecke ist z.B. Bad Hindelang, nicht weit von Sonthofen.
Hier gibt es einen urigen und für Bayern in der Winterzeit recht günstigen Stellplatz, auf dem Ihr auf jeden Fall auch Gas kaufen könnt. Denn Im Winter sind die Baumärkte "da unten" nicht so gut bestückt.
Hier der schnucklige Stellplatz:
http://www.wohnmobil-stellplatz-hindelang.de/index.php
Hier kannst Du auch anfragen - ob eine Vorreservierung möglich ist. Vor drei Jahren konnten wir es. Dieser Platz hat auch beheizte Sanitär und Duschzellen - was sich bei tiefen Minusgraden als angenehm erweisen kann. Und dort ist es recht schattig, da der Platz in einem Tal liegt. In unmittelbarer Nähe ist das Hotel Wiesengrund, welches sich um die Belange der beräderten Gäste sehr nett kümmert. Das Restaurant ist rappelvoll, was ja auch einen Hinweis gibt
Die Betreiber sind sehr nett. Schlüssel für die Zufahrt bekommt ihr nach Anmeldung im Hotel, auf Wunsch wird von dort auch die Gasflaschenausgabe auf dem Stellplatz geregelt. Je nach Stellplatz ist der Empfang mit Sat eingeschränkt. Nehmt auf jeden Fall Auffahrkeile mit.
Wir haben einen Neujahrsurlaub in der näheren Umgebung vor einigen Jahren verbracht, grob im Bereich Sonthofen, Oberjoch, Bad Hindelang, bis Lengries - Fall, Kochel am See, Mittenwald - mit Abstechern nach Österreich.
Auch haben wir den recht einfachen (ohne Strom) V+E am Platzrand - Stellplatz "Immenstadt" einbezogen, da war immer ein Platz zu bekommen. Wenn also die anderen Stellplätze bei den Tagesfahrten voll waren, sind wir immer als Notnagel nach Immenstadt zurück gefahren.
Allgemein würde ich aber - gerade zu den Feiertagen - vorreservieren.
Ansonsten kann ich den Stellplatzführer Süddeutschland - oder Bayern (mußt Du mal Fragen) vom Verlag Promobil empfehlen. Da es auch unterwegs offizielle Stellplätze von Restaurants gibt, ist jedenfalls eine große Auswahl in dem Führer enthalten - somit bekommt Ihr bestimmt immer ein Plätzchen.
Auch gibt es Stellplätze an einer Mautstraße an einem idyllischen See (Kochel am See )gelegen. Über zu und Abfahrt mußt Du mal den Schrankenwärter fragen.
Solltet Ihr täglich fahren um die Gegend zu erkunden, also eine Rundreise machen wollen, ist ggf. auch das "Freistehen" als Ergänzung zu den Stellplätzen einzubeziehen.
Auf jeden Fall ist aber das Hauptaugenmerk auf die Gasversorgung über die Wochenenden und die Feiertage zu legen. Ich würde ggf. eine dritte Gasflasche mitnehmen, dann sollte nichts passieren.
Auf jeden Fall gute Fahrt und immer warme Füße
