also mal ehrlich ? Braucht man.....
-
- Enthusiast
- Beiträge: 627
- Registriert: Mi 25. Aug 2010, 12:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: also mal ehrlich ? Braucht man.....
Ich finde das Camping-Spezialpapier graußig, da hat man den Erfolg ja direkt auf der Hand......so dünn und selbstzerstörend wie das ist. Also normales aus dem Supermarkt, aber maximal 3 lagig. Mit mehr und dicker ist ja die Toilette ja sofort voll und ich müsste öfters entleeren gehen....
Wir benutzen trotz SOG ein Zusatz in der Toilette, aber keine Chemie sondern was aus der Landwirtschaft http://www.agrotex.de/ammovit.html Amovit NEU, der 5 KG Eimer kostet ca.: 13 bis 15 Euro und hält ewig, die Zersetzung ist bestens auch von Papier jeglicher Art.
Gruß
Mario, der das Thema witzig findet.
Wir benutzen trotz SOG ein Zusatz in der Toilette, aber keine Chemie sondern was aus der Landwirtschaft http://www.agrotex.de/ammovit.html Amovit NEU, der 5 KG Eimer kostet ca.: 13 bis 15 Euro und hält ewig, die Zersetzung ist bestens auch von Papier jeglicher Art.
Gruß
Mario, der das Thema witzig findet.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1189
- Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
- Wohnmobil: Karmann 650
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Teilweise recht verklemmt, die Herrschaften... Ist hier keiner beim Bund gewesen?
Wir benutzen das spezielle Papier, aber nicht das mit dem Markennamen, sondern immer das, was grade im Angebot ist. Dann kaufen wir immer mindestens den voraussichtlichen Jahresvorrat und machen uns keine weiteren Gedanken darüber.
Wir benutzen das spezielle Papier, aber nicht das mit dem Markennamen, sondern immer das, was grade im Angebot ist. Dann kaufen wir immer mindestens den voraussichtlichen Jahresvorrat und machen uns keine weiteren Gedanken darüber.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 780
- Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
- Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: also mal ehrlich ? Braucht man.....
Naja, bissl was Besseres sollte es schon sein ... 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: also mal ehrlich ? Braucht man.....
Moin Fredl,
das ist ClouPapier, das ist nicht für jeden Tag, sondern nur für spezielle Anlässe.
http://up.picr.de/7062245qyl.jpg
das ist ClouPapier, das ist nicht für jeden Tag, sondern nur für spezielle Anlässe.

http://up.picr.de/7062245qyl.jpg
-
- Beiträge: 6360
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Keine Ahnung, woran es liegt, dass bei manchen sich anscheinend das normale Papier tadellos auflöst. Wir nehmen auch das spezielle, aus Erfahrung. Mit normalem hatte ich gelegentlich doch erhebliche Mühe, die Kassette wieder ganz restefrei zu kriegen. Und je nach Art und Marke passen die Normalklopapierrollen auch nicht in den dafür vorgesehenen Behälter, zumindest, so lange sie noch ziemlich komplett sind.
-
- Beiträge: 6360
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: also mal ehrlich ? Braucht man.....
Hallo Mario, woher bezieht Ihr das Zeugs? Und wie ist das Geruchsverhalten, wenn man keine SOG hat?mwalter665 hat geschrieben: Wir benutzen trotz SOG ein Zusatz in der Toilette, aber keine Chemie sondern was aus der Landwirtschaft http://www.agrotex.de/ammovit.html Amovit NEU, der 5 KG Eimer kostet ca.: 13 bis 15 Euro und hält ewig, die Zersetzung ist bestens auch von Papier jeglicher Art.
Gruß
Mario, der das Thema witzig findet.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 780
- Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
- Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re:
Nach meiner Erfahrung hängt das vom Fahrprofil ab. Wer mehr steht als er fährt, wird Probleme bekommen - ist mir in Spanien beim Überwintern selber passiert. Keine Bewegungen im Tank, es löste sich nichts auf. Wer seine Gülle regelmässig durch die Gegend schaukelt, wird eher keine Probleme haben. Durch die Bewegungen der Flüssigkeit beim Fahren wird alles zerkleinert und aufgelöst.garibaldi hat geschrieben:Keine Ahnung, woran es liegt, dass bei manchen sich anscheinend das normale Papier tadellos auflöst.