also mal ehrlich ? Braucht man.....

Alles womit man sein Wohnmobil ausstattet, Grill, Polster etc.
Antworten

Klopapier im Wohnmobil

Umfrage endete am Mi 8. Jun 2011, 22:28

 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6059
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: also mal ehrlich ? Braucht man.....

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,
was für ein "Schei..thema" ... :mrgreen: aber wir outen uns jetzt auch einmal :

Wir nehmen "stinknormales" :lol: dreilagiges WC-Papier von irgendeinem Discounter .
Und bis jetzt hatten unsere WC-Cassetten keine "Verstopfungen" . ;)
Achim_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1295
Registriert: Do 12. Mär 2009, 17:30
Wohnmobil: Hymer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Achim_53 »

...ich weiß garnicht was ihr habt!
Nach 3 Monaten ist bei uns im Fräkalientank alles flüssig!
Wo habt ihr Probleme damit? :cool1

Achja, wir benützen nur normales Papier und dieses wird in einem Eimer seperat entsorgt,
so gibt es auch keine Probleme mit dem Ensorgen!

mfg
Achim
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re:

Beitrag von Ludwig_53 »

taucher_53 hat geschrieben:.

Achja, wir benützen nur normales Papier und dieses wird in einem Eimer seperat entsorgt,
so gibt es auch keine Probleme mit dem Ensorgen!
:w00t: :shock: :bad:

Das ist doch 'n Witz, oder ??



Was uns angeht .. wir haben doch ne Klobürste, wofür braucht es da noch Papier ? :mrgreen:


Und wenn die Bürste mal nicht greifbar ist, nehmen wir normales Discounterpapier, noch nie Probleme gehabt. Dank reichlich Spüli in der Cassette flutscht alles super beim Entleeren ...
Achim_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1295
Registriert: Do 12. Mär 2009, 17:30
Wohnmobil: Hymer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Achim_53 »

Hallo Klaus, kannst ja auch vorher die Schüssel mit WD40 einsprühen, dann flutscht es noch besser!

mfg
Achim
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1662
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: also mal ehrlich ? Braucht man.....

Beitrag von mpetrus »

Wir nutzen auch das 0815 Dreilagenpapier aus dem Supermarkt. Wobei ich schon hin und wieder mit meinen 4 Frauen ein ernstes Wort reden muß.
Die quälen sich an der Entsorgungsstation nicht. Die Aufgabe der Ver/Entsorgung ist ja Männersache. :1sauer

Da hier ja auch schon über die Toilettenzusätze geschrieben wurde:
Bis vor zwei Jahren hatte ich immer das blaue Mittelchen vom Toilettenhersteller genutzt. War nie so richtig zufrieden was sowohl Geruch als auch Zersetzung sowie Verschmutzungs der Kass. anbelangt hatte. Da dieses Thema hier im Forum schon so oft diskutiert wurde hatte ich versuchsweise mal auf Neutralreiniger umgestellt. Den kippe ich immer oben in die Toilette rein, so ca. geschätzte 3/4 Kaffeetasse. Seit ich Neutralreiniger nutze, hab ich weder Urinstein am Dichtgummi noch sonstige Anhaftungen in der Kassette, ausserdem wird der Schieber durch die Seife immer schön geschmiert und funktioniert super leichtgängig. Auch die Geruchsbildung ist seit dem sehr erträglich. Schätze mal das sich zum einen die saubere Kassette und auch der fehlende Chemikaliengeruch des Originalmittels positiv auswirken.
cipsygirl
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 407
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 22:02
Wohnmobil: Carado T348 Bj.18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: also mal ehrlich ? Braucht man.....

Beitrag von cipsygirl »

Ich benutze normales Discounter Toiletten Papier.

:P


Gruß Manuela
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: also mal ehrlich ? Braucht man.....

Beitrag von Heiko »

mpetrus hat geschrieben:Auch die Geruchsbildung ist seit dem sehr erträglich. Schätze mal das sich zum einen die saubere Kassette und auch der fehlende Chemikaliengeruch des Originalmittels positiv auswirken.
Der Chemiegeruch geht mir auch tierisch auf die Nase - mir reicht das schon im Camping Center.
Das riecht man schon 3 Regalreihen vorher - ekelig !!!
mi-ka-do
Participant
Participant
Beiträge: 231
Registriert: So 24. Apr 2011, 23:20
Wohnmobil: Chausson Welcome 5
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: also mal ehrlich ? Braucht man.....

Beitrag von mi-ka-do »

au Mann....was habe ich denn hier für eine Welle losgetreten :lol: 1 Tag arbeiten und schon hat dieser Thread hier 5 Seiten.

Aber egal, es waren ja etliche brauchbare Ratschläge dabei. Vielen Dank dafür.

LG Michaela
Achim_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1295
Registriert: Do 12. Mär 2009, 17:30
Wohnmobil: Hymer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Achim_53 »

Elegant und individuell.
Jedes Kloblatt kann mit Ihrer Marke oder einem anderen individuellen Symbol geprägt werden.
Die edelste Gestaltungs-Variante neben Gold und Silberprägung ist die Veredelung mit 24-Karat-Echtgold!
Ich finde, man sollte auch unter den Womolisten Stil bewahren!

mfg
Achim
schimi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: also mal ehrlich ? Braucht man.....

Beitrag von schimi »

:lach1

Herrlich diese Fäkalthreads!

Immer wieder unterhaltend.
Antworten

Zurück zu „Ausstattung“