Kühlschrank kühlt mit Gas und 220V nicht :-(

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
Tommythefirst
Visitor
Visitor
Beiträge: 14
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 13:40
Wohnmobil: Fiat Ducato Typ 280 mit Adriat

Kühlschrank kühlt mit Gas und 220V nicht :-(

Beitrag von Tommythefirst »

Hallo, liebe Wohnis!!

Da ich ja noch neu bin in deisem super Forum, schrieb man mir, das ich die techn. Details und Probleme ruhig hier beschreiben soll.

! Nun, wir haben unser altes (23 Jahre, ein Fiat Ducato 280 mit Adriatik 610 Aufbau) in der Werkstatt gehabt. Der sagte uns, bei dem alter, alles O.K. Ölwanne leckt ein wenig, soll aber kein Problem sein(?). Nun haben wir die Karre geschrubbt und viele kleine Details (Türgriffe, Schliesser, Scharniere, Scheisserohr usw. repariert, da kommt mein Nachbar rüber und sagt, er kenne sich ein wenig mit der Tewchnik aus. Wir habedas 220V Kabel aussen dran, den Schalter auf Strmversorgung und die Steckdosen funktionieren und auf dem E-Tablett wird Strom angenommen. Kühlschrank über 3 Tage drann, aber funkt´s nicht. Nachbar Gashahn aufgedreht gezündet, Flamme ist zu sehen, Wärmeentwicklung draußen am Abgasrohr da, Oberhlab Kühlschrank ist Wärme zu sprühren. Innendrinn: Thermometer zeigt 23 Grad (?) Es ist ein Elektolux RM212F. Was kann ich tun?? was mach ich verkehrt??? Vielen Dank im Voraus :-)) :?:
Remmi

Beitrag von Remmi »

Hallo Tommy,
Du machst sicherlich nichts falsch.
An der Aussenseite vom Kühlschrank hast Du sicherlich ein Luftgitter.
Löse dieses und prüf ob das senkrechte Abgasrohr (ist ummantelt und mit einem runden Schutzblech versehen) warm (heiß) wird.

Erst mal mit 230 Volt, ohne Gas... wird es gut heiß?

Dann schaltest Du die 230 V aus und gehst in den Gasbetrieb.
Hier wird das Abgasrohr mit Sicherheit heiß.

Wenn das nicht der Fall ist, ist die Gasflamme nicht ausreichend groß.
Der Brenner muss gereinigt werden.

Das ganze sollte ca. je eine Stunde in Betrieb sein.

Wird es im Kühlschrank nicht kühler dann ist mit ziemlicher Sicherheit der Wärmetauscher defekt.

Viel Erfolg.
Robi
Explorer
Explorer
Beiträge: 102
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 08:08
Wohnmobil: Robel 560H
Kontaktdaten:

Re: Kühlschrank kühlt mit Gas und 220V nicht :-(

Beitrag von Robi »

Hallo Tommi,

zu deinem 220V Problem kann ich nichts sagen, aber zu deinem Gasproblem. Habe im Gasbetrieb das gleiche Problem gehabt und es heute beseitigt.
Baue die Blechverkleidung vom Gasbrenner ab und starte das Ding. Ist die Flamme gelb oder rötlich dann ist 100%ig der Brenner verdreckt.
Schraube die Gasleitung ab und löse das Thermoelement, dann baue den Brenner aus. Besorge dir aus dem Tabakfachgeschäft Pfeifenbürstenreiniger der Fa. Blitz System rot /weiß geringelt und mache damit den Brenner von innen sauber. Du wirst dann sehen wieviel Dreck da raus kommt. Anschließend fahr mit dem Brenner zur Tankstelle und laß ihn dort mit Druckluft ausblasen, alternativ kannst Du auch eine Luftpumpe zum aufblasen von Luftmatratzen nehmen. Das habe ich so gemacht, funktioniert auch. Dann wieder einbauen und anschließen, da Gas ja nicht ungefährlich ist, habe ich nach dem Einbau den Gasanschluß mit Lecksuchspray überprüft, bekommst Du im Baumarkt. Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

Gruß Robi
Tommythefirst
Visitor
Visitor
Beiträge: 14
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 13:40
Wohnmobil: Fiat Ducato Typ 280 mit Adriat

Re: Kühlschrank kühlt mit Gas und 220V nicht :-(

Beitrag von Tommythefirst »

Hallo, liebe Helfer!

Habe den Kühlschrank nun 48 Std mit Gas laufen lassen. Das Abgasrohr ist warm, aus den oberen Lüftungsschlitzen kommt warme Luft raus und im KLühlschrank: 34C°

Was kann ich noch tun??? Wärmetauscher wechseln?? Kann man das? Und, wie geht das???

Hatb vielleicht jemand ne günstige Adresse für einen gebrauchten neuen?? eBay bin ich schon bei, aber die größen passen meist nicht. Wo kann man nachlesen, wie man einen Kühlschrank aus dem Unterbau rausbekommt und die Anschlüsse demontiert??

Ich weiß, Fragen über Fragen. Aber ich bin da wirklich unsicher.

Vielen Dank!
Tommythefirst
Visitor
Visitor
Beiträge: 14
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 13:40
Wohnmobil: Fiat Ducato Typ 280 mit Adriat

Re: Kühlschrank kühlt mit Gas und 220V nicht :-(

Beitrag von Tommythefirst »

@ Robi: Ist dein Problem immer noch das gleiche, wie meines???
Blechverkleidung? Meinst du die äußere am Woni? Das ist doch für Abgas, oder? Wie und wo finde ich die Blechverkleidung? Gibt es dafür vielleicht eine detailierte Beschreibung, wie der Kühlschrank aufgebaut ist?? Danke.
Remmi

Re: Kühlschrank kühlt mit Gas und 220V nicht :-(

Beitrag von Remmi »

Tommythefirst hat geschrieben:Hallo, liebe Helfer!

Habe den Kühlschrank nun 48 Std mit Gas laufen lassen. Das Abgasrohr ist warm, aus den oberen Lüftungsschlitzen kommt warme Luft raus und im KLühlschrank: 34C°

Was kann ich noch tun??? Wärmetauscher wechseln?? Kann man das? Und, wie geht das???

Hatb vielleicht jemand ne günstige Adresse für einen gebrauchten neuen?? eBay bin ich schon bei, aber die größen passen meist nicht. Wo kann man nachlesen, wie man einen Kühlschrank aus dem Unterbau rausbekommt und die Anschlüsse demontiert??

Ich weiß, Fragen über Fragen. Aber ich bin da wirklich unsicher.

Vielen Dank!
Das ist eine lange Geschichte.
Aber um was für ein Kühlschrank geht es?
Tommythefirst
Visitor
Visitor
Beiträge: 14
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 13:40
Wohnmobil: Fiat Ducato Typ 280 mit Adriat

Re: Kühlschrank kühlt mit Gas und 220V nicht :-(

Beitrag von Tommythefirst »

Um einen Elektrolux RM 212F!!
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Beitrag von Sammy69 »

Hallo,

schau Dir mal den Link an, da ist vieles sehr ausführlich mit Bildern erklärt:
http://camping-wiki.kwherzog.de/Wartung ... ehlschrank
Grüße
Andi
Tommythefirst
Visitor
Visitor
Beiträge: 14
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 13:40
Wohnmobil: Fiat Ducato Typ 280 mit Adriat

Re: Kühlschrank kühlt mit Gas und 220V nicht :-(

Beitrag von Tommythefirst »

Andi, welch geiler Link! Danke, danke, danke
Robi
Explorer
Explorer
Beiträge: 102
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 08:08
Wohnmobil: Robel 560H
Kontaktdaten:

Re: Kühlschrank kühlt mit Gas und 220V nicht :-(

Beitrag von Robi »

Tommythefirst hat geschrieben:@ Robi: Ist dein Problem immer noch das gleiche, wie meines???
Blechverkleidung? Meinst du die äußere am Woni? Das ist doch für Abgas, oder? Wie und wo finde ich die Blechverkleidung? Gibt es dafür vielleicht eine detailierte Beschreibung, wie der Kühlschrank aufgebaut ist?? Danke.
Hi Tommy,

ja, bei mir wurde der Kondensator heiß und damit wurde der Kühlschrank mehr oder weniger zum Backofen. Es lag bei mir 100%ig am Brenner nach der Säuberung und anschließendem Probelauf kühlte das Ding fast besser als unser Kühlschrank zu Hause. Der Link von Andi ist Goldwert, den hab ich auch benutzt, habe den leider gestern vergessen Dir mit zuteilen. Vergleiche aber bitte die Einbaustellung des Zündelements mit deinem Kühlschrank, die stimmte bei mir nämlich nicht überein ( auf dem Bild zeigt das Zündelement nach unten, bei mir zeigt es aber nach oben ) hatte es aber nach dem Bild eingebaut und es folgte keine Zündung des Gases. Erst als ich das Zündelement wieder so eingebaut hatte wie ich es vorgefunden hatte, läuft das Ding einwandfrei.

Gruß Robi
Antworten

Zurück zu „Zubehör“