Christi-Himmelfahrt
-
- Enthusiast
- Beiträge: 519
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:09
- Wohnmobil: Weinsberg Inperials S 590 MQ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Christi-Himmelfahrt
Hallo Tourist,
wenn das Wetter mitmacht ( es sieht so aus ) werde ich am Freitag oder Samstag paddeln. Isa macht eventuell mit, die anderen hatten sich nicht gemeldet.
Wenn du am Freitag kommst könnte man den Samstag festmachen ( Isa, OK ? ).
Aber zur Frage WO ? Zwischen Pappenheim und Dolnstein ist es am schönsten, nicht auf dem See. Wenn ich paddele, dann auf dieser Strecke. Da kommt man der Natur so nahe, unglaublich.
Vllt. macht ja noch jemand mit. Einfach unglaublich schön.
Klar muss man da noch hin fahren, es ist es aber absolut wert!
wenn das Wetter mitmacht ( es sieht so aus ) werde ich am Freitag oder Samstag paddeln. Isa macht eventuell mit, die anderen hatten sich nicht gemeldet.
Wenn du am Freitag kommst könnte man den Samstag festmachen ( Isa, OK ? ).
Aber zur Frage WO ? Zwischen Pappenheim und Dolnstein ist es am schönsten, nicht auf dem See. Wenn ich paddele, dann auf dieser Strecke. Da kommt man der Natur so nahe, unglaublich.
Vllt. macht ja noch jemand mit. Einfach unglaublich schön.
Klar muss man da noch hin fahren, es ist es aber absolut wert!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 577
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
- Wohnmobil: Hymer MC-T550
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Christi-Himmelfahrt
Hallo esskaa,
... klingt ja ganz optimistisch...
werde mich morgen nochmal melden, wenn bei mir mehr Terminklarheit herrscht.
Bis dann,
viele Grüße
Tourist
... klingt ja ganz optimistisch...
werde mich morgen nochmal melden, wenn bei mir mehr Terminklarheit herrscht.
Bis dann,
viele Grüße
Tourist
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Christi-Himmelfahrt
Guten Morgen !!!
Soso - dann muss man mal "was"tun. Werde den heutigen und morgigen "Schlechtwettertag" nutzen und später mal telefonieren. Schau mal, ob ich für Mittwochabend dann für etwa 5Mobile einen Platz freihalten lassen kann. Das anrückende vorübergehende Schlechtwetter sollte uns da nur entgegenkommen.
Womonaut,
wenn Du laufen willst und den Hund auch laufen lassen, musst Du vom See weg. Aber Du kannst von dort in alle Richtungen hügelig und schön laufen ohne Ende. Schau mal:
Pfofeld - Dornhausen - Oberasbach - Obenbrunn, ( 11 km, Verlauf: freies Feld)
A . Oberdorf Pfofeld - Feldweg R ichtung Dornhausen - 500 m vor dem Ort über die Kreisstraße - Feldweg zur St. Michaelskirche - Straße nach Oberasbach - Friedhof - Weg nach Obenbrunn - Weg zu den Weihern - über die Straße in den Wald - Ringwall - Sportplatz -auf der Ortsstraße zum A..
Pfofeld - Gundelshalm - Überleiter - Rehenbühl, ( 8 km, Verlauf: 1,5 km Wald, 6.5 km freies Feld)
A . Neubaugebiet Pfofeld - Weg n. Gundelshalm - Weg zur neuen Mühlstraße-(Alternative:200 m vor der Staatsstraße rechts ab -auf einem Waldweg nach Rehenbühl) -über die Mühlstraße und Bahnlinie zu den Ödweihern - Altmühlüberleiter - auf dem Bermenweg bis zur Forstbrücke - Rehenbühl - 200 m auf der Kreisstraße Richtung Langlau, dann rechts ab -über die Staatsstraße - Feldweg nach Pfofeld - Neubaugebiet A.
Pfofeld - Römerbad - Rittern - Limes, (10 km, Verlauf: 1 km Wald, 9 km freies Feld)
A. Oberdorf Pfofeld, RwW Nr. 1 bis Schuttdeponie links abzweigend Richt. Wald-Römerbad (Alternative: Im Tal nach Dornhausen -auf der Kreisstraße bis zum RwW Nr.1 -auf diesem in Richt. Oberasbach) - Weg zum Römerkastell - Gedenkstein - über die Str. zum Wasserhochbehälter - 500 m bergab, dann rechts abzweigend zur Straße nach Rittern -auf dieser bis zur Kreuzung des Limes etwa 700 m nordöstlich v. Rittern) - links Limesweg - 600 m nach Verlassen des Waldes talwärts nach Pfofeld - Oberdorf A.
Reicht das?
Ansonsten komme ich dann am Freitagnachmittag und bleibe bis Sonntagvormittag. Paddeln wäre dann wenns geht am Samstag gut.
Wie kommen wir nach Pappenheim? Sind einfache Strecke ja doch rund 40km und hin und her eine ausgewachsene Radtour. Oder umziehen? In meinem Kasten kann ich bloss zu zweit fahren. Soll ich den Pkw mitbringen (Uralt-Gartenabfall-Fahrzeug für 5 Personen)??
Meld mich später nochmal, hab Besuch (auch forumsbekannt) und muss mich um Frühstückchen kümmern ...
Soso - dann muss man mal "was"tun. Werde den heutigen und morgigen "Schlechtwettertag" nutzen und später mal telefonieren. Schau mal, ob ich für Mittwochabend dann für etwa 5Mobile einen Platz freihalten lassen kann. Das anrückende vorübergehende Schlechtwetter sollte uns da nur entgegenkommen.
Womonaut,
wenn Du laufen willst und den Hund auch laufen lassen, musst Du vom See weg. Aber Du kannst von dort in alle Richtungen hügelig und schön laufen ohne Ende. Schau mal:
Pfofeld - Dornhausen - Oberasbach - Obenbrunn, ( 11 km, Verlauf: freies Feld)
A . Oberdorf Pfofeld - Feldweg R ichtung Dornhausen - 500 m vor dem Ort über die Kreisstraße - Feldweg zur St. Michaelskirche - Straße nach Oberasbach - Friedhof - Weg nach Obenbrunn - Weg zu den Weihern - über die Straße in den Wald - Ringwall - Sportplatz -auf der Ortsstraße zum A..
Pfofeld - Gundelshalm - Überleiter - Rehenbühl, ( 8 km, Verlauf: 1,5 km Wald, 6.5 km freies Feld)
A . Neubaugebiet Pfofeld - Weg n. Gundelshalm - Weg zur neuen Mühlstraße-(Alternative:200 m vor der Staatsstraße rechts ab -auf einem Waldweg nach Rehenbühl) -über die Mühlstraße und Bahnlinie zu den Ödweihern - Altmühlüberleiter - auf dem Bermenweg bis zur Forstbrücke - Rehenbühl - 200 m auf der Kreisstraße Richtung Langlau, dann rechts ab -über die Staatsstraße - Feldweg nach Pfofeld - Neubaugebiet A.
Pfofeld - Römerbad - Rittern - Limes, (10 km, Verlauf: 1 km Wald, 9 km freies Feld)
A. Oberdorf Pfofeld, RwW Nr. 1 bis Schuttdeponie links abzweigend Richt. Wald-Römerbad (Alternative: Im Tal nach Dornhausen -auf der Kreisstraße bis zum RwW Nr.1 -auf diesem in Richt. Oberasbach) - Weg zum Römerkastell - Gedenkstein - über die Str. zum Wasserhochbehälter - 500 m bergab, dann rechts abzweigend zur Straße nach Rittern -auf dieser bis zur Kreuzung des Limes etwa 700 m nordöstlich v. Rittern) - links Limesweg - 600 m nach Verlassen des Waldes talwärts nach Pfofeld - Oberdorf A.
Reicht das?
Ansonsten komme ich dann am Freitagnachmittag und bleibe bis Sonntagvormittag. Paddeln wäre dann wenns geht am Samstag gut.
Wie kommen wir nach Pappenheim? Sind einfache Strecke ja doch rund 40km und hin und her eine ausgewachsene Radtour. Oder umziehen? In meinem Kasten kann ich bloss zu zweit fahren. Soll ich den Pkw mitbringen (Uralt-Gartenabfall-Fahrzeug für 5 Personen)??
Meld mich später nochmal, hab Besuch (auch forumsbekannt) und muss mich um Frühstückchen kümmern ...

-
- Enthusiast
- Beiträge: 2045
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Hymer ML-T 570
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Enthusiast
- Beiträge: 519
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:09
- Wohnmobil: Weinsberg Inperials S 590 MQ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Christi-Himmelfahrt
Hallo Isa, Tourist hat sein eigenens Boot ( so habe ich es verstanden ), sonst hat noch niemand Interesse angekündigt. Aber in meinem Womo kann mann zu viert fahren.Lira hat geschrieben:Guten Morgen !!!
Ansonsten komme ich dann am Freitagnachmittag und bleibe bis Sonntagvormittag. Paddeln wäre dann wenns geht am Samstag gut.
Wie kommen wir nach Pappenheim? Sind einfache Strecke ja doch rund 40km und hin und her eine ausgewachsene Radtour. Oder umziehen? In meinem Kasten kann ich bloss zu zweit fahren. Soll ich den Pkw mitbringen (Uralt-Gartenabfall-Fahrzeug für 5 Personen)??
Meld mich später nochmal, hab Besuch (auch forumsbekannt) und muss mich um Frühstückchen kümmern ...
Ich biete gerne einen Fahrdienst an.
Sollte am Samstag Abend niemand mehr am Brombachsee sein, können wir auch umziehen. Aber das können wir am Freitag auswürfeln.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1003
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
- Wohnmobil: Laika Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Christi-Himmelfahrt
Hallo,
unser Ziel ist für kommendes Wochenende ebenfalls der Brombachsee.
Wir fahren heute Nachmittag los und werden morgen wahrscheinlich am frühen Nachmittag dort sein.
Vielleicht sieht man ja den einen oder anderen.
An größeren Aktivitäten können wir wohl nicht teilnehmen,
da unsere alte Dame weder lange laufen kann noch, bei der Wetterlage,
lange im Womo bleiben kann. Im Moment sind unsere Aktivitäten halt darauf abgestimmt.
Aber ein längeres Schwätzchen ist sicher drin.
unser Ziel ist für kommendes Wochenende ebenfalls der Brombachsee.
Wir fahren heute Nachmittag los und werden morgen wahrscheinlich am frühen Nachmittag dort sein.
Vielleicht sieht man ja den einen oder anderen.
An größeren Aktivitäten können wir wohl nicht teilnehmen,
da unsere alte Dame weder lange laufen kann noch, bei der Wetterlage,
lange im Womo bleiben kann. Im Moment sind unsere Aktivitäten halt darauf abgestimmt.
Aber ein längeres Schwätzchen ist sicher drin.

-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hm. Ich sehe, es hat sich keiner weiter festgelegt.
Also Rittersmann und Stefan, werdet ihr wohl morgen abend ein Plätzchen finden, auch wenn ich keins reserviert habe (weil ich mit meinem viel zu hohen Rasen kämpfen musste und auch sonst zu nix kam) ??
Mal sehen,ob ich mit dem Rad morgen abend eine Runde drehe und schaue, ob ich jemanden kenne. Kommt aber aufs Wetter an und wieweit ich morgen daheim komme.
So - also - jetzt wieder raus, es schaut sehr gewittrig aus, aber das tut es schon den ganzen Tag....
Gute Anreise!!
Also Rittersmann und Stefan, werdet ihr wohl morgen abend ein Plätzchen finden, auch wenn ich keins reserviert habe (weil ich mit meinem viel zu hohen Rasen kämpfen musste und auch sonst zu nix kam) ??
Mal sehen,ob ich mit dem Rad morgen abend eine Runde drehe und schaue, ob ich jemanden kenne. Kommt aber aufs Wetter an und wieweit ich morgen daheim komme.
So - also - jetzt wieder raus, es schaut sehr gewittrig aus, aber das tut es schon den ganzen Tag....
Gute Anreise!!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 519
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:09
- Wohnmobil: Weinsberg Inperials S 590 MQ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Christi-Himmelfahrt
Wenn ich ankomme frage ich einfach nach einem ausreichend großen Bereich für ein kleines Klubtreffen Stichwort "Mobile Freiheit" . Wenn's dann voll ist., ist's halt voll.
Aber der Platz ist ja auch recht groß.
Sollte jemand vor mir da sein und gerne zusammenstehen wollen, kann er es ja auch so machen, dann stelle ich mich daneben.
Wird schon werden.
Ich habe leider keinen Grill, aber ich besorge zumindest Fleisch und Zubehör. Getränke bring ich auch etwas mehr mit, wer hat denn einen großen Grill?
Aber der Platz ist ja auch recht groß.
Sollte jemand vor mir da sein und gerne zusammenstehen wollen, kann er es ja auch so machen, dann stelle ich mich daneben.
Wird schon werden.
Ich habe leider keinen Grill, aber ich besorge zumindest Fleisch und Zubehör. Getränke bring ich auch etwas mehr mit, wer hat denn einen großen Grill?