Stiftung Warentest - Elektroräder
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
Stiftung Warentest - Elektroräder
Stiftung Warentest und ADAC haben sich die Räder mit der Power aus dem Akku genauer angesehen.
Sie entdeckten z.T. schwerwiegende Mängel:
[clicklink=]http://www.focus.de/auto/ratgeber/gefae ... 50144.html[/clicklink]
[clicklink=]http://www.stern.de/auto/service/stiftu ... 10866.html[/clicklink]
Sie entdeckten z.T. schwerwiegende Mängel:
[clicklink=]http://www.focus.de/auto/ratgeber/gefae ... 50144.html[/clicklink]
[clicklink=]http://www.stern.de/auto/service/stiftu ... 10866.html[/clicklink]
- Majaberlin
- Enthusiast
- Beiträge: 997
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 08:04
- Wohnmobil: Benimar Tessaro
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
Re: Stiftung Warentest - Elektroräder
Da wurde auf NDR letztens auch eine Reportage gebracht drüber. Rahmenstärke meist nicht ausreichend, Bremsen nicht ausreichend etc.
Zufällig hatten die da grad genau dasselbe Rad auf dem Prüfstand, wie ich es habe (Mc kenzie)
.
Dass diese Discounter-Räder keine Profi-Räder sind, war mir aber sowieso klar. Wir nutzen unsere auch meist nur, um vom Womo mal eben zum Bäcker oder Supermarkt in der Nähe zu gelangen, zu Hause fahre ich damit höchtens bis zum nächsten Briefkasten. Außerdem schalte ich den Strom auch nicht immer dazu, oft reicht das normale Treten ja aus. Ich benutze den Akku nur für Steigungen
. Dafür reicht so ein Rad dann schonmal aus - aber so richtig im Straßenverkehr oder für Touren würde ich mir dann doch ein anderes zulegen!
Zufällig hatten die da grad genau dasselbe Rad auf dem Prüfstand, wie ich es habe (Mc kenzie)

Dass diese Discounter-Räder keine Profi-Räder sind, war mir aber sowieso klar. Wir nutzen unsere auch meist nur, um vom Womo mal eben zum Bäcker oder Supermarkt in der Nähe zu gelangen, zu Hause fahre ich damit höchtens bis zum nächsten Briefkasten. Außerdem schalte ich den Strom auch nicht immer dazu, oft reicht das normale Treten ja aus. Ich benutze den Akku nur für Steigungen


- Condor
- Enthusiast
- Beiträge: 1527
- Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
- Wohnmobil: nun ohne Mobil
- Hat sich bedankt: 706 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: Stiftung Warentest - Elektroräder
Die Sendung im NDR habe ich auch gesehen und fand das Urteil über die Billigräder zu pauschal.Majaberlin hat geschrieben:Da wurde auf NDR letztens auch eine Reportage gebracht drüber. Rahmenstärke meist nicht ausreichend, Bremsen nicht ausreichend etc.
Ich fahre seit zwei Jahren ein Prophete-Rad, 28 Zoll, 24 V und bin super damit zufrieden. Im Test wurden bei einigen Rädern die Bremsleistung bemängelt.
Ich habe eine Rücktrittbremse und Felgenbremsen am Vorder- und Hinterrad und kann mich über mangelnde Bremsleistung nicht beklagen. Der Akku bringt mich auch nach 2 Jahren noch 40 km weit. Bisher wurden in den Tests die Räder von Prophete meist "totgeschwiegen" bzw. überhaupt nicht erwähnt.
Umso mehr bin ich überrascht das im ADAC-Test das Rad von Prophete die Note 2,9 bekommt, das viel gerühmte Rad der Marke Flyer nur 2,8.
Die Redaktion von Markt (NDR) habe ich gebeten doch dann ganz offen die Marken der schlechten Räder zu nennen, mal sehen ob sie sich trauen.
Die Lobby der teuren Räder ist stark.
- Majaberlin
- Enthusiast
- Beiträge: 997
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 08:04
- Wohnmobil: Benimar Tessaro
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
Re: Stiftung Warentest - Elektroräder
Da hast du den Finger direkt in die Wunde gelegt
.
Das ist ja nicht nur bei den Rädern so ...
Deswegen mach ich mir jetzt auch bei vielen solchen Berichten keinen Kopf mehr drum - hab mal mitbekommen, wie manche "Tests" zustandekommen und was sie wert sind ... :1sauer

Das ist ja nicht nur bei den Rädern so ...

Deswegen mach ich mir jetzt auch bei vielen solchen Berichten keinen Kopf mehr drum - hab mal mitbekommen, wie manche "Tests" zustandekommen und was sie wert sind ... :1sauer
Da wird behauptet, dass E-Bikes nur von gewichtigeren Menschen gefahren werden. Und da dann noch die Räder schwerer sind, ist ein Argument für: es müssen hydraulische Bremsen her.
Ist das alles nicht etwas anmaßend und daneben?
Ist das alles nicht etwas anmaßend und daneben?
Wir auch und es funktioniert seit 5 Jahren. Bis jetzt hatten wir auch noch nie Brems-Probleme.Condor hat geschrieben:Ich habe eine Rücktrittbremse und Felgenbremsen am Vorder- und Hinterrad und kann mich über mangelnde Bremsleistung nicht beklagen. Der Akku bringt mich auch nach 2 Jahren noch 40 km weit. Bisher wurden in den Tests die Räder von Prophete meist "totgeschwiegen" bzw. überhaupt nicht erwähnt.
-
- Participant
- Beiträge: 157
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 20:27
- Wohnmobil: Cathago M-Liner
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- mpetrus
- Enthusiast
- Beiträge: 1609
- Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
- Wohnmobil: ML-T 560
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Stiftung Warentest - Elektroräder
Ohh da bin ich auch sehr überrascht, das ein "Billigrad" für "nur" 900€ so gut ist.
Mir reichen 50km Reichweite und wenn man bedenkt das der Akku nach 4 Std. wieder voll ist,
kann man bestimmt bei dem ein oder anderen Ausflugslokal während dem Essen zumindest teilweise nachtanken.
Mein Fazit: 900€ würde ich für auch ausgeben, zumal das Rad nicht ständig genutzt wird. (oder vielleicht dann doch??) Alles andere ist mir zu teuer.
Mir reichen 50km Reichweite und wenn man bedenkt das der Akku nach 4 Std. wieder voll ist,
kann man bestimmt bei dem ein oder anderen Ausflugslokal während dem Essen zumindest teilweise nachtanken.
Mein Fazit: 900€ würde ich für auch ausgeben, zumal das Rad nicht ständig genutzt wird. (oder vielleicht dann doch??) Alles andere ist mir zu teuer.
-
- Participant
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 21:56
- Wohnmobil: Hymer S520 auf MB EZ 1997
Re: Stiftung Warentest - Elektroräder
Also ich habe im April das Pedelek von Aldi gekauft. 699 Euronen, Deutsches Rad, 7 Gang Schimano- schaltung, 3 Bremsen , LION Akku, Alu-Rahmen, Federgabel und Federsattel, LED licht Gewicht ohne Akku 23 KG usw. .
Ich bin zufrieden und ich bin kein Leichtgewicht.
Gruß Dieter
Ich bin zufrieden und ich bin kein Leichtgewicht.
Gruß Dieter
- jion
- Beiträge: 4864
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 438 Mal
- Danksagung erhalten: 640 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stiftung Warentest - Elektroräder
Das Aldi Pedelec hat auch im Test gar nicht so schlecht abgeschnitten" wirklich unschlagbar günstig " Das Pedelec von ALDI erreicht 49 von 70 möglichen PunktenDieter44 hat geschrieben:Also ich habe im April das Pedelek von Aldi gekauft. 699 Euronen, Deutsches Rad, 7 Gang Schimano- schaltung, 3 Bremsen , LION Akku, Alu-Rahmen, Federgabel und Federsattel, LED licht Gewicht ohne Akku 23 KG usw. .
Ich bin zufrieden und ich bin kein Leichtgewicht.
Gruß Dieter
[clicklink=]Pedelec von ALDI 49 von 70 möglichen Punkten[/clicklink]
- KlausD
- Enthusiast
- Beiträge: 359
- Registriert: Do 24. Feb 2011, 10:14
- Wohnmobil: Clou L700 Bs auf Iveco 79-14
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Stiftung Warentest - Elektroräder
@ Kimmy und Wolfgang
Ich habe den Link nochmal eingefügt http://www.pedelec-portal.net/test-aldi ... rad/001328
Ich habe den Link nochmal eingefügt http://www.pedelec-portal.net/test-aldi ... rad/001328