Am nächsten Morgen spulen wir nochmals das Touristenprogramm ab, das Wetter hält noch, obwohl es sehr kalt geworden ist. Heute gehen wir aber nicht zum Essen, sondern versorgen uns mal wieder selber, was auch bekömmlicher ist.
90-Farbenfrohe Altstadt von Stavanger.JPG
91-Beim Fressen ist alles Viehzeug vereint.JPG
Draussen sitzen kann man vergessen, es ist zu kalt. Für einen ausführlichen Plausch im Stehen mit den Nachbarn, zum einen deutsche, zum anderen tschechische Wohnmobilbesitzer (die Tschechin ist Deutschlehrerin, wie praktisch) reicht es aber. Ein schöner, ruhiger Urlaubstag, morgen wollen wir weiter.
In der Nacht beginnt es stark zu regnen. Wie gut, dass wir am Abend noch die Räder bereits aufgeladen und Tisch und Stühle eingeräumt haben, so muss man die nassen Sachen nicht noch rumziehen.
Sonntagmorgen an einer Camping-VE-Station – nun, da darf man es nicht eilig haben. Manchen Kollegen möchte man aber schon „in die Schlappen helfen“ - während man ihnen eine Viertelstunde lang zuschaut. Gut war auch ein niederländischer Kollege, der dicht neben dem Gulli stehenblieb und erst mal ausführlich die Landkarten las, um zu überlegen, wohin die Reise nun wohl gehen soll.
Irgendwann ist das Hindernis aber auch genommen, nachdem wir doch fast eine Stunde an der VE zugebracht haben – verlassen wir Stavanger über die Küstenstraße und halten wieder an an den drei Schwertern, die von Fritz Røed gestaltet und am Hafrsfjord 1983 von König Olav eingeweiht wurden. Das Denkmal „Sverd i Fjell“ erinnert an die Einigung des Königreiches 872 durch König Harald Hårfagre und die drei überdimensionalen Wikingerschwerter stehen für Frieden, Einheit und Freiheit. Einen Parkplatz gibt es dort, an dem man sicher auch über Nacht stehen könnte, aber es ist erst Mittag und wir fahren schon noch ein wenig weiter. Lustlos zwar, denn es regnet immer wieder, alles ist Grau in Grau, das macht nicht besondere Laune.
92-Viel Betrieb am Denkmal trotz Regen.JPG
93-Wikingerschwerter am Harfsfjord.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.