Hallo Schorschi!
Ja, Deine Frage bzw. deren Beantwortung interessiert mich auch. Ich habe auch Solar auf dem Dach und weiß leider auch nicht, ob es einen "Vorrang" gibt. Damit meine ich, dass zuerst ausschließlich Solar lädt und wenn das nicht reicht (oder weil es Nacht ist), der Landstrom nachgeordnet zugeschaltet wird.
Da gibt's doch mit absoluter Sicherheit einen Kollegen, der uns das erklären kann! Wetten das?!
Salut Kurt
Solar Vorrangschaltung??
-
- Visitor
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 14:29
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
- Wohnmobil: ARTO
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Solar Vorrangschaltung??
Eine Solar Vorrangschaltung als solches vom Hersteller installiert ist mir bisher nicht bekannt.
Ließe sich aber nachträglich relativ einfach realisieren.
Einfache Sache die nur die Ladung der Batt. uber 230V betrifft wäre mit einer Schaltung zu machen die den Lader bei einer definierten Spannung zu und auch wieder abschaltet.
Wenn die 230V Bord-Netzdosen mit geschaltet werden sollen würde das darüber auch gehen, zB Batt.-Lader an weil Spannung unteren Mindestwert erreicht hat--> WR aus und 230V Bordnetz über Außennetz.
Lader aus weil Batt. wieder eine vordefinierte Spannung erreicht hat durch Solar, schaltet gleichzeitig die 230V Bord-Netzdosen zurück auf WR.
Ich könnte diese Funktion zB. mit meinem Solarregler steuern, da dessen Verbraucherausgang bei mir nicht genutzt wird, dieser aber in 1/10V Schritten einstellbare Zu und Abschaltschwellen (10-15V) hat. man also damit direkt ein Schaltschütz ansteuern könnte.
Wichtig dabei wäre sinnvolle Werte für diese Schaltschwellen in Abhängigkeit Eurer Anlagen (Größe Batt und Leistung Solar) zu definieren.
Bei mir aber überflüssig da eh kein 230v Außenstrom genutzt wird.
Ließe sich aber nachträglich relativ einfach realisieren.
Einfache Sache die nur die Ladung der Batt. uber 230V betrifft wäre mit einer Schaltung zu machen die den Lader bei einer definierten Spannung zu und auch wieder abschaltet.
Wenn die 230V Bord-Netzdosen mit geschaltet werden sollen würde das darüber auch gehen, zB Batt.-Lader an weil Spannung unteren Mindestwert erreicht hat--> WR aus und 230V Bordnetz über Außennetz.
Lader aus weil Batt. wieder eine vordefinierte Spannung erreicht hat durch Solar, schaltet gleichzeitig die 230V Bord-Netzdosen zurück auf WR.
Ich könnte diese Funktion zB. mit meinem Solarregler steuern, da dessen Verbraucherausgang bei mir nicht genutzt wird, dieser aber in 1/10V Schritten einstellbare Zu und Abschaltschwellen (10-15V) hat. man also damit direkt ein Schaltschütz ansteuern könnte.
Wichtig dabei wäre sinnvolle Werte für diese Schaltschwellen in Abhängigkeit Eurer Anlagen (Größe Batt und Leistung Solar) zu definieren.
Bei mir aber überflüssig da eh kein 230v Außenstrom genutzt wird.
-
- Visitor
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 14:29
Re: Solar Vorrangschaltung??
Hallo Mario!
Ja, so wie Du das beschreibst, habe ich mir das vorgestellt. Bis zu einem exakt definierten Wert ausschließlich Solar, wird dieser Wert unterschritten, kommt Landstrom dazu.
Da ich selbst absolut nichts davon verstehe, muss ich mal einen Spezialisten damit beauftragen, mir eine solche Schaltvorrichtung einzubauen.
Ich danke Dir für die "Erhellung" dieses Themas.
Salut Kurt
Ja, so wie Du das beschreibst, habe ich mir das vorgestellt. Bis zu einem exakt definierten Wert ausschließlich Solar, wird dieser Wert unterschritten, kommt Landstrom dazu.
Da ich selbst absolut nichts davon verstehe, muss ich mal einen Spezialisten damit beauftragen, mir eine solche Schaltvorrichtung einzubauen.
Ich danke Dir für die "Erhellung" dieses Themas.
Salut Kurt
-
- Enthusiast
- Beiträge: 339
- Registriert: So 5. Dez 2010, 15:22