kein Conti 4 Seasons mehr zu bekommen

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Arminius
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von Arminius »

Zora hat geschrieben: aber die jetzigen Schlappen sind schon ganz schön am Rand abgefahren (typisch Sprinter).
Ich nehme an das Eure Vorderreifen an der Außenflanke abgefahren sind. Dann ist es wahrscheinlich das der Sturz an der Vorderachse nicht stimmt. Das passiert dann wenn die Vorderachse "entlastet" ist. Kommt häufig bei Womos mit viel Last auf der Hinterachse vor.
Wenn es extrem ist sollte man die tatsächliche Vorderachslast ermitteln und den Sturz von einer Fachwerkstatt einstellen lassen. Es kommen dann sogenannte Excenterschrauben zum Einsatz die die eigentlich nicht einstellbare Vorderachse einstellbar macht.

Der Sprinter als Basisfahrzeug kann eigentlich wenig dafür. Vielmehr muss der Aufbauhersteller für seine Beladungsauslegung die richtige Federung ab Werk bestellen.
Zora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 930
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24

Beitrag von Zora »

Danke Meusel. Kann sein, muss aber nicht. Bimobil - ich sag dazu nix mehr ausser -never ever.
Die Reifen sind vorne und hinten an den Kanten abgefahren.
Germany
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: kein Conti 4 Seasons mehr zu bekommen

Beitrag von mobilfred »

Danke meusel,
habe bei der genauen Reifengröße gepennt und bin daher von meiner gewöhnlicheren Größe ausgegangen, die ebenfalls schwer auf dem Markt zu finden war.

Ja Zora,
mir geht es auch so mit dem etwas höheren Druck, ist einfach ein besseres Gefühl. Mache es jetzt langsam so, dass ich von den viel zu hohem Druck auf einen Druck herunter gehe, bei dem ich noch etwa 150 bis 200 kg Reserve pro Rad habe. Das ist bei mir dann ein Kompromiss zwischen Fahrkomfort, Vermeiden von allzuviel Walkarbeit, Wankstabilität und genügend Sicherheitsgefühl.

Ist es in der Theorie nicht so, dass wenn Reifen auf den Kanten abfahren, im Schnitt mit zu wenig Luft gefahren wird, vielleicht unter anderem?

Ich hatte es erst nur unzureichend verstanden, dass deine Reifen eigentlich "fertig" sind und dachte, dass du überwiegend "nur" um des Reifenalters besorgt bist.
Na ja, auf jeden Fall gab es ja genüngend Anstoß in Richtung einer Lösung,
Gruß Mobilfred
Zora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 930
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24

Beitrag von Zora »

So, ich habe die teuren wieder abbestellt, denn ich habe die Conti 4 seasons mit höherem Traglastindex und stärkeren Gummiventilen für 185,00 €/Stück. bei der Firma mit den 3 roten Buchstaben bekommmen. Sie hatten noch 97 Stck. auf Lager!
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Fahrzeug“