7 Wochen ohne.....
-
- Participant
- Beiträge: 231
- Registriert: So 24. Apr 2011, 23:20
- Wohnmobil: Chausson Welcome 5
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 7 Wochen ohne.....
@Lira: na ja ....Krankenhausküche hat in den seltensten Fällen einen guten Ruf, oder ? Wenns denn endlich los geht, kann ich Bericht erstatten, was es bei uns im KH so zu essen gibt. Wir kaufen fast alles im Supermarkt. Außer neulich, da haben wir beim Fleischer Gehacktes gekauft für selbstgemachte Hamburger. Und ich muß ja auch gestehen: es macht einen deutlichen Unterschied. Das Fleisch war bei weitem nicht so wässerig wie das aus dem Supermarkt. Das machen wir jetzt wirklich öfter. Wenn man schon eines der preiswertesten Fleischsorten kauft, dann tun die 1,50 Euro die man dafür mehr ausgeben muß auch echt nicht weh. (also auf 500 gramm hat das 1,50 Euro ausgemacht)
-
- Enthusiast
- Beiträge: 366
- Registriert: Fr 14. Okt 2011, 12:23
- Wohnmobil: Hymer B678
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 7 Wochen ohne.....
Wir haben nun die Halbzeit erreicht und werde mal einen Zwischenbericht geben:
Also die Süßigkeiten oder Knabberzeug wurden abends durch Obst und Möhrchen ersetzt, das war und ist ja nicht so schwer.
Am Wochenende hätten wir schon gerne mal ein Glas Rotwein getrunken oder wären in St. Peter-Ording abends gerne mal ein Bierchen trinken gegangen. Das Wasser oder der Tee sind nicht wirklich gleichwertiger Ersatz hierfür.
Man geht abends nicht noch einmal in die Gastätte um ein schönes Wasser zu trinken. Macht nichts, wir halten bis Ostern durch und freuen uns an Ostersonntag auf ein schönes Sektfrühstück.
Und wie sieht es bei den "Mitfastern" aus? Wie sieht es mit Fastfood bei Heiko aus?
Also die Süßigkeiten oder Knabberzeug wurden abends durch Obst und Möhrchen ersetzt, das war und ist ja nicht so schwer.

Am Wochenende hätten wir schon gerne mal ein Glas Rotwein getrunken oder wären in St. Peter-Ording abends gerne mal ein Bierchen trinken gegangen. Das Wasser oder der Tee sind nicht wirklich gleichwertiger Ersatz hierfür.

Man geht abends nicht noch einmal in die Gastätte um ein schönes Wasser zu trinken. Macht nichts, wir halten bis Ostern durch und freuen uns an Ostersonntag auf ein schönes Sektfrühstück.



Und wie sieht es bei den "Mitfastern" aus? Wie sieht es mit Fastfood bei Heiko aus?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 7 Wochen ohne.....
Ich melde mich dann auch mal, obwohl ich nicht "faste" - oder zumindest nicht vorsätzlich.
Schön, dass es bei euch so klappt,Doris und Peter. Ist schon richtig - auf ein Wasser geht man nicht in die Kneipe, von da her ist das nicht sehr kommunikationsfördernd.
Und - ehrlich gesagt - von dem Wasser- und Teegesaufe kriegt man auch Flöhe im Bauch. Ich trinke hier in der Rehaklinik jeden Tag 3 Liter Tee und 1 Liter Wasser zu dem, was zu den Mahlzeiten getrunken wird
- da gibt es dann wieder mittags Wasser und abends Tee - und am Morgen natürlich Kaffee
Nach dem Abendessen leiste ich mir aber eine halbe Bier oder einen Schoppen Wein, man muss sich ja auch belohnen, wenn man tagsüber schön fleißig war. Außerdem ist das schlaffördernd.
Beim Essen halte ich mich sehr zurück, die vegetarische Küche ist hier um Klassen besser als in den Krankenhäusern, da kann man es schon aushalten. Morgens esse ich eine Vollkornsemmel mit Camembert, mittags gibt es ein großes Salatbuffett und auch immer ein vegetarisches Gericht, gestern zB Sellerieschnitzel mit Kartoffeln und eine Sauerrahmsosse mit Kräutern. Da kann man es sich schon gutgehen lassen. Abends esse ich nurmehr zwei, drei Scheiben Käse und ein wenig vom dann kleineren Salatbuffett. Süßigkeiten esse ich ja generell nicht, also weiss ich auch gar nicht, was auf dem Nachspeisenbuffett so rumsteht, meine Tischnachbarn schlagen da aber immer recht zu.
In meine Sporthosen mußte ich schon neue Gummis einziehen (hab wohlweislich Nähzeug mitgenommen)
Ist doch nicht so schlecht, oder ??
Schön, dass es bei euch so klappt,Doris und Peter. Ist schon richtig - auf ein Wasser geht man nicht in die Kneipe, von da her ist das nicht sehr kommunikationsfördernd.
Und - ehrlich gesagt - von dem Wasser- und Teegesaufe kriegt man auch Flöhe im Bauch. Ich trinke hier in der Rehaklinik jeden Tag 3 Liter Tee und 1 Liter Wasser zu dem, was zu den Mahlzeiten getrunken wird


Nach dem Abendessen leiste ich mir aber eine halbe Bier oder einen Schoppen Wein, man muss sich ja auch belohnen, wenn man tagsüber schön fleißig war. Außerdem ist das schlaffördernd.
Beim Essen halte ich mich sehr zurück, die vegetarische Küche ist hier um Klassen besser als in den Krankenhäusern, da kann man es schon aushalten. Morgens esse ich eine Vollkornsemmel mit Camembert, mittags gibt es ein großes Salatbuffett und auch immer ein vegetarisches Gericht, gestern zB Sellerieschnitzel mit Kartoffeln und eine Sauerrahmsosse mit Kräutern. Da kann man es sich schon gutgehen lassen. Abends esse ich nurmehr zwei, drei Scheiben Käse und ein wenig vom dann kleineren Salatbuffett. Süßigkeiten esse ich ja generell nicht, also weiss ich auch gar nicht, was auf dem Nachspeisenbuffett so rumsteht, meine Tischnachbarn schlagen da aber immer recht zu.
In meine Sporthosen mußte ich schon neue Gummis einziehen (hab wohlweislich Nähzeug mitgenommen)

Ist doch nicht so schlecht, oder ??
-
- Enthusiast
- Beiträge: 366
- Registriert: Fr 14. Okt 2011, 12:23
- Wohnmobil: Hymer B678
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 7 Wochen ohne.....
Moin Lira,
das ist ja gar kein Wunder, dass die Hosen weit werden bei den Flüssigkeiten, die Dich durchspülen! Hast Du wirklich so viel Durst oder ist die Wassermenge ärztlich vorgeschrieben? Aslo auf 2,5 l kann ich das auch schaffen, aber 4+ !!!! Aber wahrscheinlich liegt das an den vielen Sporteinheiten?
Weiter viel Erfolg in der Reha

das ist ja gar kein Wunder, dass die Hosen weit werden bei den Flüssigkeiten, die Dich durchspülen! Hast Du wirklich so viel Durst oder ist die Wassermenge ärztlich vorgeschrieben? Aslo auf 2,5 l kann ich das auch schaffen, aber 4+ !!!! Aber wahrscheinlich liegt das an den vielen Sporteinheiten?

Weiter viel Erfolg in der Reha


-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 7 Wochen ohne.....
Danke der Nachfrage, aber ich habe weder Zucker noch Verordnung, soviel zu trinken. Es ist einfach eine (blöde) Angewohnheit und ich trinke immer soviel.
Es sollte auch nicht weniger werden, da ich immer noch unter Medikamenten stehe und ich die Wahnvorstellung habe, das Gift müsse aus dem Körper geschwemmt werden.
Bei den lächerlichen eineinhalb bis zwei Litern, die immer propagiert werden, bekomme ich Halluzinationen vom Flüssigkeitsmangel.
Allerdings bin ich tatsächlich die einzige, die beim Gerätetraining zwischen den einzelnen Geräten zur Wasserflasche greift.
Da schaffe ich dann schon während dieser Trainings-Stunde meinen Liter.
Danke, der Erfolg stellt sich so nach und nach ein ...
Es sollte auch nicht weniger werden, da ich immer noch unter Medikamenten stehe und ich die Wahnvorstellung habe, das Gift müsse aus dem Körper geschwemmt werden.
Bei den lächerlichen eineinhalb bis zwei Litern, die immer propagiert werden, bekomme ich Halluzinationen vom Flüssigkeitsmangel.
Allerdings bin ich tatsächlich die einzige, die beim Gerätetraining zwischen den einzelnen Geräten zur Wasserflasche greift.
Da schaffe ich dann schon während dieser Trainings-Stunde meinen Liter.
Danke, der Erfolg stellt sich so nach und nach ein ...
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2960
- Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
- Wohnmobil: Carthago Tourer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 7 Wochen ohne.....
Hallo in die Runde,
also ich habe in der letzten Zeit ab und zu "gesündigt", zwar kein Fastfood, aber 4x waren wir schön essen gegangen.
Die abendliche Knabberei haben wir in Äpfel und Gemüse umgemünzt - konsequent!
Das mit dem Glas Riesling abends haben wir auch auf nur 1-2x pro Woche reduziert.
An meinem Lesesessel steht nun immer eine Wasserflasche, meist kommt ein Spritzer Zitrone rann und dann kann man solch "fades Zeugs" (Wasser) auch trinken.
Was ich mir noch viel mehr verinnerlichen muss, ist das fettreduzierte Kochen. Jetzt am WE habe ich wieder "für 'ne halbe Fussballmannschaft" gebacken - mein Käsekuchen wird doch so geliebt! Da ist dann auf einem Blech locker der Kalorienberg für'n ganze Woche drauf! Pfund Butter + Zucker und 16 Eier und 1,5 kg Quark ... und das zweite Blech war nicht viel weniger gehaltvoll!
Merkt Ihr denn schon was am Gewicht?
LG Melitta
also ich habe in der letzten Zeit ab und zu "gesündigt", zwar kein Fastfood, aber 4x waren wir schön essen gegangen.
Die abendliche Knabberei haben wir in Äpfel und Gemüse umgemünzt - konsequent!
Das mit dem Glas Riesling abends haben wir auch auf nur 1-2x pro Woche reduziert.
An meinem Lesesessel steht nun immer eine Wasserflasche, meist kommt ein Spritzer Zitrone rann und dann kann man solch "fades Zeugs" (Wasser) auch trinken.
Was ich mir noch viel mehr verinnerlichen muss, ist das fettreduzierte Kochen. Jetzt am WE habe ich wieder "für 'ne halbe Fussballmannschaft" gebacken - mein Käsekuchen wird doch so geliebt! Da ist dann auf einem Blech locker der Kalorienberg für'n ganze Woche drauf! Pfund Butter + Zucker und 16 Eier und 1,5 kg Quark ... und das zweite Blech war nicht viel weniger gehaltvoll!
Merkt Ihr denn schon was am Gewicht?
LG Melitta
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 7 Wochen ohne.....
Hallo,
ich bin nach wie vor dabei. Ich habe seit dem Start keine McD. KB oder SubWay mehr von innen gesehen - auch nicht aussen am Drive Schalter.
Wobei mir das nach wie vor schon mal wieder in den Sinn kommt. Besonders wenn ich so bis 18 Uhr arbeite und mit Hunger ins Auto einsteige
ist die Versuchung mal eben was am Drive-Inn Schalter zu kaufen schon verlockend.
Süßigkeiten sind weiterhin kein Problem - nur muss ich mich zwingen beim Einkaufen nicht andere "Ersatzbefriedigung" wie Chips oder Nüsse in den Einkaufswagen zu schummeln.
Das fällt manchmal etwas schwer...
Abgenommen habe ich übrigens fast nichts - dazu ist dann das Vollwert-Mittagsmenü, was den FastFood ersetzt hat, einfach zu reichhaltig.
Aber das war jetzt auch nicht das primäre Ziel bei mir - obwohl ich das mehr als gebrauchen könnte!
ich bin nach wie vor dabei. Ich habe seit dem Start keine McD. KB oder SubWay mehr von innen gesehen - auch nicht aussen am Drive Schalter.
Wobei mir das nach wie vor schon mal wieder in den Sinn kommt. Besonders wenn ich so bis 18 Uhr arbeite und mit Hunger ins Auto einsteige
ist die Versuchung mal eben was am Drive-Inn Schalter zu kaufen schon verlockend.
Süßigkeiten sind weiterhin kein Problem - nur muss ich mich zwingen beim Einkaufen nicht andere "Ersatzbefriedigung" wie Chips oder Nüsse in den Einkaufswagen zu schummeln.
Das fällt manchmal etwas schwer...
Abgenommen habe ich übrigens fast nichts - dazu ist dann das Vollwert-Mittagsmenü, was den FastFood ersetzt hat, einfach zu reichhaltig.

Aber das war jetzt auch nicht das primäre Ziel bei mir - obwohl ich das mehr als gebrauchen könnte!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 366
- Registriert: Fr 14. Okt 2011, 12:23
- Wohnmobil: Hymer B678
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 7 Wochen ohne.....
Hallo Melitta,
leider merke ich noch gar nichts
Das war aber auch nicht meine Absicht, sondern es stand tatsächlich der Verzicht im Vordergrund. ( Ein paar Kilos weniger hätte ich gerne in Kauf genommen
)
Ich habe mal einen Monat auf das Radio im Badezimmer verzichtet und das ist mir - wider Erwarten - enorm schwer gefallen. Ich habe für mich beschlossen, einmal im Jahr auf etwas bewußt zu verzichten und dafür bietet sich die Fastenzeit doch optimal an.
Ich bin gespannt, wie die restlichen Wochen werden
Grüße aus IZ
Doris
leider merke ich noch gar nichts

Das war aber auch nicht meine Absicht, sondern es stand tatsächlich der Verzicht im Vordergrund. ( Ein paar Kilos weniger hätte ich gerne in Kauf genommen

Ich habe mal einen Monat auf das Radio im Badezimmer verzichtet und das ist mir - wider Erwarten - enorm schwer gefallen. Ich habe für mich beschlossen, einmal im Jahr auf etwas bewußt zu verzichten und dafür bietet sich die Fastenzeit doch optimal an.
Ich bin gespannt, wie die restlichen Wochen werden

Grüße aus IZ
Doris
-
- Enthusiast
- Beiträge: 366
- Registriert: Fr 14. Okt 2011, 12:23
- Wohnmobil: Hymer B678
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 7 Wochen ohne.....
@ Heiko,
das hört sich aber sehr gut an bei Dir!
Es ist schon gut, dass kein Frustessen dabei war ( ich denke da an das gebrochene Scharnier und den defekten Wasserhahn
).
Weiter so!
das hört sich aber sehr gut an bei Dir!
Es ist schon gut, dass kein Frustessen dabei war ( ich denke da an das gebrochene Scharnier und den defekten Wasserhahn

Weiter so!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 7 Wochen ohne.....
Ne, solche Kleinigkeiten bringen mich nicht in den Frust. Im Gegenteil. Das Scharnier hat in mir wieder den MacGyver geweckt.dopemi hat geschrieben:@ Heiko,
das hört sich aber sehr gut an bei Dir!
Es ist schon gut, dass kein Frustessen dabei war ( ich denke da an das gebrochene Scharnier und den defekten Wasserhahn).
Weiter so!
Bin ja immer froh, wenn ich mir mal ein paar lösungsorientierte Gedanken ausserhalb meiner Firma machen darf.

Und wenn es dann nur 20 Euro kostet, kann ich das noch verkraften

Der Wasserhahn war auch schon etwas länger auf den absteigenden Ast. Und was schönes neues mit ein wenig basteln ist auch schön.
Nur das der Wasserhahn den wir uns vorstellen schon über 100 Euro kosten wird, das nervt etwas...
