Gebührenpreller werden veröffentlicht

Neuigkeiten aus der Campingscene ...
Forumsregeln
Beachte bitte auch das Scene News Forum!
 
MFG Das Forum
Antworten
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Beitrag von Mary »

SeewolfPK hat geschrieben:Die Veröffentlichung eines Kennzeichens scheint i.O. zu gehen:
http://www.datenschutz.eu/urteile/Landg ... 70510.html
Danke SeewolfPK das wäre ja nun geklärt.


@TomS
TomS hat geschrieben: .................Stellplatzgebühr ist eine Holschuld und keine Bringeschuld!!!

Man muss dem Gast die Möglichkeit geben, seine Gebühr zu zahlen und zwar am Platz und nicht irgendwo anders.

Vor langer zeit war ich auf einem Stellplatz, dort stand ein Schild: zum Bezahlen kommen Sie bitte in die Touristinformation, die ca. 1,5 Kilometer vom Stellplatz entfernt war... Die warten heute noch auf mich...

Wenn es sich um einen kurzen Weg, z.B. zur Gaststätte oder Kasse vom Schwimbad handelt ok, aber lange Wege nein. Dann muss der Betreiber dafür sorgen, dass ich vor Ort zahlen kann.

Gruß
Tom
HI Tom,
hier irrst Du dich gewaltig, SP Gebühren sind Bringschuld, denn Du hast die Leistung des SP Betreibers in Anspruch genommen. [clicklink=]http://www.kubiss.de/bildung/projekte/s ... /index.htm[/clicklink]

http://www.kubiss.de/bildung/projekte/s ... /index.htm

wie der SP Betreiber allen Gelegenheit gibt zu bezahlen ist nicht standadisiert sondern jedem SP Betreiber frei gestellt.

Wenn man das Vertrauen mißbraucht und nix in den Umschlag tut, dann fällt es auf uns alle zurück.

Ergo, der Betreiber wird an neue Möglichkeiten denken und evt. in eine Schranke investieren oder andere Möglichkeiten zur Kontrollmaßnahme, denn Betrüger/Zechpreller wird es immer wieder geben so lange die Erde sich dreht.

Diese Zusatzinvestition, wird der Betreiber dann über den Preis einholen langfristig und dadurch müssen alle mehr bezahlen, findest Du das in Ordnung?

schönen Tag noch
Robinson
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Sa 15. Aug 2009, 09:46
Wohnmobil: N+B Flair
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Beitrag von Robinson »

willy13 hat geschrieben:Ich werde einen Stellplatz wo der Betreiber so handelt nicht aufsuchen.
Warum nicht, Du zahlst doch immer Deine Stellplatzgebühr, ODER ???

LG Peter
Robinson
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Sa 15. Aug 2009, 09:46
Wohnmobil: N+B Flair
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Beitrag von Robinson »

TomS hat geschrieben:Ich bin der Meinung, Stellplatzgebühr ist eine Holschuld und keine Bringeschuld!!!
Das versuche ich beim nächsten Mal den Politessen zu erklären, wenn ich keinen Parkschein habe :lach1 :lach1 :lach1 ...wobei, die kommen es ja dann holen :lach1 :lach1 :lach1

LG Peter
cmw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1354
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
Wohnmobil: Knaus
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Beitrag von cmw »

Kerli hat geschrieben:
Donsi02 hat geschrieben:Ich glaube zwar das das rechtlich nicht OK ist,finde die Sache aber trotzdem in Ordnung
Da ja scheinbar fast alle hier immer und korrekt die fälligen SP-Gebühren bezahlen,
brauch ja keiner Sorge zu haben, wenn es solche "Gebührenpreller-Veröffentlichungen" gibt.....
;)
Moin, ich persönlich mache mir da auch keine Gedanken, auch wenn wir auch schon wegen einer Erkrankung mitten in der Nacht in Richtung Krankenhaus fahren mussten... Bezahlt haben wir trotzdem in den letzten 20 JAHREN - immer ! Darum gehts ja auch nicht!

Die Rechtmäßigkeit der öffentlIchen Bloßstellung finde ich nicht okay, die Sache an sich mit dem nicht Zahlen ist nicht okay, das sowas verfolgt wird ist richtig, die Art wie es hier gemacht wird - finde ich persönlich einfach nicht gut !

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
dethleffsfahrer
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 365
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 19:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Beitrag von dethleffsfahrer »

Ich habe hier jetzt noch einmal alles gelesen und frage mich jetzt, warum machen wir uns eigentlich Gedanken über die Befindlichkeiten von Zechprellern, die durch einen SP-Betreiber, der die Faxen dicke hat, bloßgestellt werden.

Sollen sie sich vorher korrekt verhalten - was uns allen dient -, dann haben sie auch kein Problem.

Leute mit dieser Einstellung werden dann auch andere Dinge nach ihrem Gusto hinbiegen:

- Was, der Müllcontainer ist zu weit weg, dann stelle ich den Müll doch hier an der Entsorgung ab.
- Stromsäulen sind zu weit weg, dann stecke ich doch in die Kabeltrommel beim Nachbarn ein, spart ja Strom.
- Wie, Toiletten soll man ordentlich verlassen? Da könnte ich ja gleich meine Womo-Toilette benutzen.

Na ja, ist jetzt vielleicht alles überspitzt, aber leider häufig Realität durch Egoisten, die nur ihren Vorteil sehen.

LG Wolfgang
Robinson
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Sa 15. Aug 2009, 09:46
Wohnmobil: N+B Flair
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Beitrag von Robinson »

dethleffsfahrer hat geschrieben:Ich habe hier jetzt noch einmal alles gelesen und frage mich jetzt, warum machen wir uns eigentlich Gedanken über die Befindlichkeiten von Zechprellern, die durch einen SP-Betreiber, der die Faxen dicke hat, bloßgestellt werden.

Sollen sie sich vorher korrekt verhalten - was uns allen dient -, dann haben sie auch kein Problem.

Leute mit dieser Einstellung werden dann auch andere Dinge nach ihrem Gusto hinbiegen:

- Was, der Müllcontainer ist zu weit weg, dann stelle ich den Müll doch hier an der Entsorgung ab.
- Stromsäulen sind zu weit weg, dann stecke ich doch in die Kabeltrommel beim Nachbarn ein, spart ja Strom.
- Wie, Toiletten soll man ordentlich verlassen? Da könnte ich ja gleich meine Womo-Toilette benutzen.

Na ja, ist jetzt vielleicht alles überspitzt, aber leider häufig Realität durch Egoisten, die nur ihren Vorteil sehen.

LG Wolfgang
:dau3
Robinson
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Sa 15. Aug 2009, 09:46
Wohnmobil: N+B Flair
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Beitrag von Robinson »

cmw hat geschrieben:Die Rechtmäßigkeit der öffentlIchen Bloßstellung finde ich nicht okay, die Sache an sich mit dem nicht Zahlen ist nicht okay, das sowas verfolgt wird ist richtig, die Art wie es hier gemacht wird - finde ich persönlich einfach nicht gut !
... wie, bitteschön, soll er es dann machen, ohne jahrelanges Warten auf das Geld, ohne Anwalts- und Gerichtskosten, die wir am Ende Alle zahlen müßten über die Gebühr?

Das Komische ist, die Wenigsten der Gebührenpreller würden an einem von der Stadt betriebenen Stellplatz mit Parkautomat schwarz parken, weil sie wissen, dass es dann verfolgt wird und Geld kostet... nein, die betrügen nur bei privaten Betreibern, die für uns Alle auf ihrem eigenen oder gepachtetem Grund investiert haben und die Möglichkeit zum Stehen und Entsorgen geschaffen haben und natürlich diese Investition wieder reinholen müssen. Das ist wie, wenn man die erbrachte Leistung eines Handwerkers nicht bezahlt...

LG Peter
TomS
Participant
Participant
Beiträge: 153
Registriert: Di 13. Sep 2011, 19:54
Wohnmobil: Zur Zeit Hymer Exis T 588
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Beitrag von TomS »

camperfan hat geschrieben:(Die 1,5 Kilometer sind ja wohl kein Problem, diese mit der Abreise zu verbinden!)

... ich habe mal, so kurz nach der Einschulung gelernt, dass Geldschulden sog. "Bringschulden" sind.
Ich will mal dazu noch einmal Stellung nehmen: Eigentlich wollte ich keinen Roman dazu schreiben, aber anscheinend sind einige hier ja die absoluten Stellplatzfreaks...

Um am nächsten Tag in dieser geschilderten Situation zu zahlen, hätte ich noch einige Stunden bleiben müssen, denn die Touistinfo in diesem Ort war geschlossen. Es war im übrigen, wie schon geschrieben, vor einigen Jahren und es war Bederkesa, vom Stellplatz am See läuft man nicht mal eben so schnell zur Touriinfo! Und NEIN, kein Briefkasten, kein Umschlag, gar nichts am Platz um sein Geld loszuwerden!

Es ist aber bezeichnend für einige hier, gleich drauf zu dreschen, ohne eine Sachkenntnis zu haben.

Zu dem Thema Bringschuld: Einige hier wissen, dass ich lange Jahre selber Stellplätze betrieben habe und wie die Kollegen bescheissen, weiß bestimmt kaum einer besser als ich. Ich bin heute noch in dieser Branche tätig und kenne das Tagesgeschäft aus dem ff.

Trotzdem stehe ich persönlich auf dem Standpunkt, dass ich es dem Gast möglich machen muss, ganz ohne großen Aufwand seine Stellplatzgebühr zu zahlen und ihn nicht zu Spaziergängen einzuladen...

Da dieses Thema "anprangern" und Datenbank für "schwarze Schafe" schon länger durch die Medien geht und ich eine rechtssichere Auskunft für meine Kunden geben möchte, habe ich beim Landesbeauftragten für den Datenschutz des Landes NRW um eine rechtsverbindliche Auskunft zum Thema Speicherung der Kennzeichen/Daten und deren Nachverfolgung/Veröffentlichung gebeten.

Dieses Schreiben umfasst fast 12 Seiten und von daher kann ich dem Norbert Treu nur empfehlen, schnellst möglich alles darüber aus dem Netz zu nehmen!

Aber hier im Forum sind ja eh nur die Guten...

Gruß
Tom
Zuletzt geändert von TomS am Fr 27. Jul 2012, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
TomS
Participant
Participant
Beiträge: 153
Registriert: Di 13. Sep 2011, 19:54
Wohnmobil: Zur Zeit Hymer Exis T 588
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Beitrag von TomS »

Robinson hat geschrieben:...Das Komische ist, die Wenigsten der Gebührenpreller würden an einem von der Stadt betriebenen Stellplatz mit Parkautomat schwarz parken, weil sie wissen, dass es dann verfolgt wird und Geld kostet... nein, die betrügen nur bei privaten Betreibern, die für uns Alle auf ihrem eigenen oder gepachtetem Grund investiert haben und die Möglichkeit zum Stehen und Entsorgen geschaffen haben und natürlich diese Investition wieder reinholen müssen. Das ist wie, wenn man die erbrachte Leistung eines Handwerkers nicht bezahlt...

LG Peter
Na dann fahr mal nach Bad Sooden-Allendorf! Ist Städtisch, steht ein Parkautomat und ca. 35 % !!!!! prellen die Stellplatzgebühr von 5 Euro !

Diese Aussage habe ich von der Stadt bekommen und bei einem mehrtägigen Aufenthalt vor zwei Wochen selber erlebt.

Gruß
Tom
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Beitrag von camperfan »

TomS hat geschrieben: Es ist aber bezeichnend für einige hier, gleich drauf zu dreschen, ohne eine Sachkenntnis zu haben.
Du schreibst ja jetzt erst detailliert und ausführlicher, die Umstände konnte man anhand Deines vorherigen Postings ja nicht erahnen. ;)

Aber ich denke, wir blasen da schon ins selbe Horn, oder? :D
Antworten

Zurück zu „Camping Aktuell“