Ford Transit nagelt und Leistungsverlust

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Germany
CatCar
Observer
Observer
Beiträge: 58
Registriert: Di 14. Apr 2009, 16:00
Wohnmobil: Hymer ML-T 620
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Ford Transit nagelt und Leistungsverlust

Beitrag von CatCar »

Hallo an alle Motor-Spezialisten :D

Da meine Werkstatt momentan keine vernünftige Idee zu einem Motorproblem hat, hoffe ich dass Ihr weiterhelfen könnt.

Es handelt sich hierbei um einen Ford Transit Bj. 2004 125 PS, 47.000 km gelaufen

Folgendes ist passiert:
Nachdem eine große Inspektion mit TÜV und ASU durchgeführt wurde, das WOMO dann 6 Wochen auf Einsatz warten musste, sind wir Richtung Holland gefahren. Nach ca. 750 km und 4 Übernachtungen startete der Wagen mit so starkem nageln, dass ich meinte, der Motor kommt gleich zur Motorhaube raus. Nachdem er dann gleich wieder ausgegangen ist neu gestartet und losgefahren. Das nageln wurde mit steigender Motor-Temperatur leiser bis gar nicht mehr hörbar, jedoch blieb ein starker Leitungsverlust. Beim Beschleunigen dachte ich, ich hätte die Handbremse gezogen. Maximal 100 km/h waren nur noch möglich und jede Steigung ließ den Wagen langsamer werden.
Nach ca. 50 km eine kurzen Pause eingelegt, den Motor 5 Minuten böse :evil: angeschaut, weiter gefahren und alles war auf einmal wieder gut. Die Leistung war wieder voll vorhanden als ob nie etwas gewesen währe. Beim Beschleunigen kommt zwar ein kleines Russwölkchen aus dem Auspuff, aber das war vorher glaube ich auch schon so. :?
Nächsten Morgen ging es jedoch wieder von vorne los. Exakt der gleiche Ablauf. Motor nagelt wie doof, keine Leistung vorhanden, nageln wird leiser, 30 km gefahren, Motor aus, Motor wieder an und alles war wieder i.O. :roll:
Das kann ja nicht richtig sein, also ab zur Werkstatt. Diese meinte nun, nach Rücksprache mit Ford, dass der Kettenspanner der Steuerkette defekt wäre und somit die Steuerkette übergesprungen sein soll. Wieso diese aber scheinbar wieder zurückspringt, sich also selbst repariert, konnte man mir auch nicht beantworten. Der Fehlerspeicher hätte diverse Einträge, jedoch nichts was auf das vorliegende Problem hinweist. Man würde jetzt erst einmal weitersuchen und sich dann wieder bei mir melden. Also ist die Ausfahrt übers WE gestorben. :cry:

Fällt euch etwas zu dem Problem ein? Hatte hier vielleicht einer schon ähnliche Sorgen und weiß rat?
Über zahlreiche Tipps freut sich bestimmt auch meine Werkstatt

Stillstehende Grüße
Thorsten
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Ford Transit nagelt und Leistungsverlust

Beitrag von Urban »

Mit den modernen Motoren kenne ich mich nicht so aus, aber das eine Steuerkette vor und zurückspringt habe ich noch nie gehört und halte das auch für ziemlich unwahrscheinlich.
Das hört sich eher nach Einspritzpumpe bezw Einspritzdüsen an.
Im kastenwagenforum fahren einige Transits und teilweise hatten die kräftigen Ärger bis hin zum Motorschaden . Frage doch dort mal nach .


Hab noch was erfahren.....die Einstellung der Einspritzpumpe und deren Funktion muß 100 Prozentig stimmen......bei Betrieb mit verstellter oder defekter EP drohen kapitale Motorschäden wie zB Risse in Kolben.
megamechanics
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 402
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 12:07
Wohnmobil: Hymer Tramp GT

Re: Ford Transit nagelt und Leistungsverlust

Beitrag von megamechanics »

Hallo,

hört sich nach fehlendem Ladedruck an, dadurch weniger Verdichtung und das Nageln! Kann auch durch den Betrieb im Notprogramm z.B. durch ein verkoktes AGR Ventil oder abgerutschte bzw. undichte Ladedruckschläuche oder Steuerleitungen des Turbos auftreten. Ab in die Werkstatt.

Grüße
Robinson
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Sa 15. Aug 2009, 09:46
Wohnmobil: N+B Flair
Kontaktdaten:

Re: Ford Transit nagelt und Leistungsverlust

Beitrag von Robinson »

ich hatte beim Transit mehrmals einen Marderbiss im Unterdruckschlauch. Beim ersten Mal war ich in der Werkstatt und habe 45,- € gelöhnt für 30 cm Schlauch (ca. 10 mm) und wechseln. Habe mir dann 2 Meter besorgt und noch zweimal selber gewechselt (5 min)...

LG Peter
Germany
Karl0097
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 625
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
Wohnmobil: ALPA 9820
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Ford Transit nagelt und Leistungsverlust

Beitrag von Karl0097 »

Transit mit Bj 2004 müsste Common Rail haben, also nix mit Einspritzpumpe einstellen oder so. Steuerkette schließ ich aus das der Fehler ja auch wieder weg ist.
AGR Ventil macht auch oft Probleme oder aber auch die Verstellung der Laderschaufeln ( meist aber ohne Geräusche nur Leistungsverlust)
Da auch Geräusche vorhanden sind geh ich vom AGR Ventil aus. ( Aber nur durch die Glaskugel betrachtet)
Germany
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2686
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Ford Transit nagelt und Leistungsverlust

Beitrag von camperfan »

In einem "anderen Forum" ;) werden gerade Daten zu Fordproblemen gesammelt.

Echt erschreckend. Vielleicht gehört Dein Fahrzeug auch dazu?
womopeter

Re: Ford Transit nagelt und Leistungsverlust

Beitrag von womopeter »

camperfan hat geschrieben:In einem "anderen Forum" ;) werden gerade Daten zu Fordproblemen gesammelt.

Echt erschreckend. Vielleicht gehört Dein Fahrzeug auch dazu?
Es handelt sich bei den "Sorgenkindern" um Mk 6 also ab 05. 2006 mit 2,2 l bis 140 PS.
Der TE fährt einen Mk 5 und braucht sich diesbezüglich keine Sorgen machen.
Germany
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2686
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Ford Transit nagelt und Leistungsverlust

Beitrag von camperfan »

Aha!
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1608
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Ford Transit nagelt und Leistungsverlust

Beitrag von mpetrus »

womopeter hat geschrieben:
camperfan hat geschrieben:In einem "anderen Forum" ;) werden gerade Daten zu Fordproblemen gesammelt.

Echt erschreckend. Vielleicht gehört Dein Fahrzeug auch dazu?
Es handelt sich bei den "Sorgenkindern" um Mk 6 also ab 05. 2006 mit 2,2 l bis 140 PS.
Der TE fährt einen Mk 5 und braucht sich diesbezüglich keine Sorgen machen.
Das könnte für mich interessant sein, fahre ein Transit ab dem Bj allerdings mit 2,4 l und 140 PS.
Bekomme ich die Adresse zu dem anderen Forum??
Danke
Germany
CatCar
Observer
Observer
Beiträge: 58
Registriert: Di 14. Apr 2009, 16:00
Wohnmobil: Hymer ML-T 620
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Ford Transit nagelt und Leistungsverlust

Beitrag von CatCar »

Hier nun das Ergebnis vom Kuraufentalt in der Werkstatt. Es war der Spritverteiler am/vom Magnetventil der Einspritzpumpe. Ein kleines Teilchen welches wohl öfter mal den Geist aufgibt und somit von Ford sogar ein Austauschset angeboten wird. D.h. nicht die kompl. Einspritzpumpe = Teuer musste gewechselt werden, was Ford selber so gemacht hätte, sondern nur dieses kleine Miststück von Spritverteiler. Vielen Dank an euch alle für die Tipps! Nun schnurrt mein kleiner wieder wie ein Kätzchen ;-)
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“