Getriebeschaden
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1759
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
- Wohnmobil: Frankia A680+
Re: Getriebeschaden
Hallo Achim,
ich hätte dir auch noch Mario Wendt von der mw-fahrzeugtechnik in Schöffengrund sehr ans Herz gelegt. Tel. 06445-6120500.
Er oder sein Mitarbeiter Udo haben immer gute Ideen - vielleicht auch für dein Getriebe.
http://www.mw-fahrzeugtechnik.de
Gute Besserung Dir und Eurem Womo....
Andi
ich hätte dir auch noch Mario Wendt von der mw-fahrzeugtechnik in Schöffengrund sehr ans Herz gelegt. Tel. 06445-6120500.
Er oder sein Mitarbeiter Udo haben immer gute Ideen - vielleicht auch für dein Getriebe.
http://www.mw-fahrzeugtechnik.de
Gute Besserung Dir und Eurem Womo....
Andi
- Achim
- Enthusiast
- Beiträge: 1833
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
- Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Getriebeschaden
Den Kühlschrank haben wir ausgeräumt und ausgeschaltet. Den Mietwagen hatten wir, so gut es ging, mit den wichtigsten Dingen aus dem Womo gefüllt. Trotzdem sind die Schänke noch voller Lebensmittel. Ich bin wirklich gespannt, in welchem Zustand wir das Mobil zurück bekommen.Lira hat geschrieben:?..Ansonsten kann man nur hoffen, dass alles reibungslos funktioniert - und der Kühlschrank einigermaßen leer war. Ansonsten - sich gleich mit Essig und Putzeimern und Abfallsäcken bewaffnen.
Hatte mal nach einem Motorschaden mein Wohnmobil zweieinhalb Wochen im Sommer in Italien in der Werkstatt mit ausgeschaltetem Kühlschrank stehen - da waren selbst die Wasserflaschen von aussen mit Schimmel übersät ..... unappetitlich!
Heute Nachmittag habe ich das Ersatzgetriebe bestellt und auch gleich bezahlt. Sobald die Überweisung eingegangen ist, wird das Getriebe verschickt. Vielleicht haben wir das Wohnmobil nächstes WE wieder hier. Der ADAC bringt es uns.
Viele Grüße, Achim
- Urban
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
Re: Getriebeschaden
viel Glück das alles gut geht und sich weitere Kosten im Rahmenn halten.
Wenn man mal ein paar tausend ins Womo reinstecken muß ist das meist weniger als das was man an einem neuen pro Jahr verliert.
Wenn man mal ein paar tausend ins Womo reinstecken muß ist das meist weniger als das was man an einem neuen pro Jahr verliert.
AW: Getriebeschaden
Guten Morgen 
Ja so ist es, aber darum kaufe ich immer nur gute Gebrauchte, die haben ihren Wertverlust hinter sich, meist sind die Kinderkrankheiten auch weg und die haben oft viel mehr Zubehör. Man muss nur genug Geduld haben und länger suchen.
Mein Knausi, den ich dann doch in Zahlung gab nach der Getriebereparatur, war auch mit 13 Jahren gut in Schuss und fand sofort einen Käufer nach einem Monat.
Bei neuen Fahrzeugen haette ich zu viel Angst vor der Mängelliste. Mit meinem Weini als Nachfolger bin ich sehr zufrieden.
Also Achim, wenn Euer Womo repariert ist, kann man sich immer noch entscheiden Verkauf oder behalten.
Gruss Marlies gesendet mit Tapatalk 2

Ja so ist es, aber darum kaufe ich immer nur gute Gebrauchte, die haben ihren Wertverlust hinter sich, meist sind die Kinderkrankheiten auch weg und die haben oft viel mehr Zubehör. Man muss nur genug Geduld haben und länger suchen.
Mein Knausi, den ich dann doch in Zahlung gab nach der Getriebereparatur, war auch mit 13 Jahren gut in Schuss und fand sofort einen Käufer nach einem Monat.
Bei neuen Fahrzeugen haette ich zu viel Angst vor der Mängelliste. Mit meinem Weini als Nachfolger bin ich sehr zufrieden.
Also Achim, wenn Euer Womo repariert ist, kann man sich immer noch entscheiden Verkauf oder behalten.
Gruss Marlies gesendet mit Tapatalk 2
- Aramis
- Enthusiast
- Beiträge: 5462
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
- Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
- Hat sich bedankt: 269 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeschaden
Hallo Achim,
so viel Pech auch, abe es lässt sich nicht ändern. Wir wünschen DIr gute Besserung und drücken
Euch die Daumen das Euer Fshrzeug bald wieder flott ist. Liebe Grüsse an Annemarie.
LG Gabi
so viel Pech auch, abe es lässt sich nicht ändern. Wir wünschen DIr gute Besserung und drücken
Euch die Daumen das Euer Fshrzeug bald wieder flott ist. Liebe Grüsse an Annemarie.
LG Gabi
- Achim
- Enthusiast
- Beiträge: 1833
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
- Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Getriebeschaden
Hallo zusammen,
ich möchte das Ende der Geschichte erzählen: ich hatte das generalüberholte Getriebe an die Werkstatt schicken lassen. Dort wurde das Getriebe und eine Neue Kupplung eingebaut. Da ich meinen Arm letzte Woche immer noch im Gips hatte, lieferte holte der ADAC das reparierte Wohnmobil in der Werkstatt ab und lieferte es uns nach Hause. Jetzt steht es wieder vor der Tür. Gestern habe ich auch meinen Gips losbekommen. Wenngleich ich auch meine Hand noch nicht richtig bewegen kann, werde ich doch in Kürze meine erste Probefahrt mit dem neuen Getriebe machen können. Gekostet hat der ganze Spaß inklusive der neuen Kupplung ca. 3.500€.
Der Werkstattmeister hat mir die Schrauben mitgegeben, die er im Getriebe gefunden hatte:
http://img.tapatalk.com/d/12/09/21/7ubyra2u.jpg
Auf der Rechnung steht, dass dies die Schrauben sind, mit welchen das Ausgleichsgetriebe befestigt war. Offensichtlich hat sich das Ausgleichsgetriebe gelöst und die Schrauben sind in die Getriebezahnräder geraten. Jetzt ist es für mich verständlich, wo die Geräusche herkamen, als das Getriebe den Geist aufgab!
Viele Grüße, Achim
ich möchte das Ende der Geschichte erzählen: ich hatte das generalüberholte Getriebe an die Werkstatt schicken lassen. Dort wurde das Getriebe und eine Neue Kupplung eingebaut. Da ich meinen Arm letzte Woche immer noch im Gips hatte, lieferte holte der ADAC das reparierte Wohnmobil in der Werkstatt ab und lieferte es uns nach Hause. Jetzt steht es wieder vor der Tür. Gestern habe ich auch meinen Gips losbekommen. Wenngleich ich auch meine Hand noch nicht richtig bewegen kann, werde ich doch in Kürze meine erste Probefahrt mit dem neuen Getriebe machen können. Gekostet hat der ganze Spaß inklusive der neuen Kupplung ca. 3.500€.
Der Werkstattmeister hat mir die Schrauben mitgegeben, die er im Getriebe gefunden hatte:
http://img.tapatalk.com/d/12/09/21/7ubyra2u.jpg
Auf der Rechnung steht, dass dies die Schrauben sind, mit welchen das Ausgleichsgetriebe befestigt war. Offensichtlich hat sich das Ausgleichsgetriebe gelöst und die Schrauben sind in die Getriebezahnräder geraten. Jetzt ist es für mich verständlich, wo die Geräusche herkamen, als das Getriebe den Geist aufgab!
Viele Grüße, Achim
-
- Enthusiast
- Beiträge: 13883
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
- Wohnmobil: PX
- Hat sich bedankt: 914 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
Re: Getriebeschaden
Hallo Achim,
danke für die Info.
Ich denke da bist du noch mit einem blauen Auge davongekommen. Es ist zwar viel Geld, aber ein neues Getriebe wäre sicher noch teurer gekommen. Ich wünsche dir auch für deine Hand gute Besserung, mit Krankengymnastik wird das auch wieder.
Grüße an Annemarie.
danke für die Info.
Ich denke da bist du noch mit einem blauen Auge davongekommen. Es ist zwar viel Geld, aber ein neues Getriebe wäre sicher noch teurer gekommen. Ich wünsche dir auch für deine Hand gute Besserung, mit Krankengymnastik wird das auch wieder.
Grüße an Annemarie.

- Biggi & Reinhard
- Enthusiast
- Beiträge: 24050
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
- Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
- Hat sich bedankt: 702 Mal
- Danksagung erhalten: 462 Mal
Re: Getriebeschaden
Hallo Achim,
Erstmal gute Besserung mit deinem Arm und die Hand damit es bald wieder in Ordnung ist,aber mit Krankengymnastik wird es bald wieder .
Das mit dem Getriebe ist schon ein Mist aber sei froh das nicht mehr Passiert ist ,3.500,- sind halt nee menge Geld da hätte man schön in Urlaub fahren können
Wünsche euch weiterhin schöne Touren mit dem Womo und geniest die Freiheit
Wünsche euch trotzdem einen schönen Abend
LG auch an Annemarie und den Kids
Erstmal gute Besserung mit deinem Arm und die Hand damit es bald wieder in Ordnung ist,aber mit Krankengymnastik wird es bald wieder .
Das mit dem Getriebe ist schon ein Mist aber sei froh das nicht mehr Passiert ist ,3.500,- sind halt nee menge Geld da hätte man schön in Urlaub fahren können
Wünsche euch weiterhin schöne Touren mit dem Womo und geniest die Freiheit

Wünsche euch trotzdem einen schönen Abend
LG auch an Annemarie und den Kids
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1199
- Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
- Wohnmobil: Teilintegriert
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeschaden
Jetzt ist Dein Womo ja quasi wie neu!
Wann machst Du denn wieder eine richtig Tour? Also wo es sich lohnt einen Bericht zuschreiben. Oder ist Griechenland absolut out bei Euch?

Wann machst Du denn wieder eine richtig Tour? Also wo es sich lohnt einen Bericht zuschreiben. Oder ist Griechenland absolut out bei Euch?
- Achim
- Enthusiast
- Beiträge: 1833
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
- Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Getriebeschaden
Griechenland mit dem Womo ist für uns im Augenblick out. Die Kinder fahren nicht mehr mit, so lange Urlaub haben wir gemeinsam auch nicht mehr. Das Hobby Fliegen nimmt wieder mehr Raum ein und Motorradfahren ist dazu gekommen. Im Augenblick träume ich von einer Motorradtour entlang der Adria Magistrale (Küstenstrasse) evtl. bis nach Griechenland. Seit unser Womo das neue Getriebe hat, habe ich es nur noch vom Stellpatz vor dem Haus auf den Stellplatz neben dem Haus bewegt.meusel hat geschrieben:Wann machst Du denn wieder eine richtig Tour? Also wo es sich lohnt einen Bericht zuschreiben. Oder ist Griechenland absolut out bei Euch?
Wie es bei uns womotechnisch weiter geht, weiß ich im Augenblick nicht. Vielleicht behalten wir unser Wohnmobil. Vielleicht sollten wir uns auch ein Kleineres zulegen. Vielleicht brauchen wir gar kein Wohnmobil mehr? Im Augenblick habe ich mehr Lust auf Motorrad- weniger auf Wohnmobil fahren. Vielleicht ändert sich das wieder...
Viele Grüße, Achim