Fiat Ducato von 2002 mit Automatik - passt das?

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fiat Ducato von 2002 mit Automatik - passt das?

Beitrag von Har-Pi »

Es ist definitiv ein Wandlergetriebe und kein Roboter wie ab X250.

Beim Motor kräftiger machen geht es nicht ums schneller werden, sondern vor allem um mehr Kraft (Sic). Das merkt man schon beim Anfahren und besonders beim Überholen.

Je kürzer der Überholvorgang, umso sicherer fahren wir.

Eine Erhöhung der Höchstgeschwindigkeit geht doch nur durch erhöhte Drehzahlen, denn das Getriebe wird ja nicht verändert. Ich fahre nie über 3000 Touren (langes Getriebe), aber ich freue mich, dass ich jetzt auch die Berge mit über 80 km/h fahren kann.
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1054
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Fiat Ducato von 2002 mit Automatik - passt das?

Beitrag von GO207 »

@Urban
Nicht konfortabel meint:
Das von mir gefahrene Agile Getriebe ist offensichtlich nicht für derart schwere Lasten (6 to plus Hänger) ausgelegt. Die gewerblichen Nutzer fahren daher fast ausschließlich das Ivecofahrzeug mit Schaltgetriebe. Mercedes Benz ist übrigens bei seinem Sprinter Modell wieder sehr schnell vom Halbautomat weg.
Es schaltet auf gerader flacher Strecke sehr gute; im Gebirge schaltet es sehr unruhig und bringt die Kupplung zum
stinken. Nach drei neuen UP-Dates und dem Neueinbau eines Kupplungssteller sollte das Problem dann behoben sein?
Mal sehen, die nächsten Pässe kommen bestimmt.
Mein Halbautomat hat lange nicht den Schaltungskomfort wie das vollautomatische Getriebe an meinem PKW.
Horst
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“