TELECO findet keinen Satelliten mehr

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
Germany
camper2509
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr

Beitrag von camper2509 »

sag mal willy, kannst du die steuereinheit nicht einschicken damit teleco ein update vor ort fährt? mir schein das die steuerung einen defekt hat!
mehr weis ich aber jetzt auch nicht mehr oder kennst du einen fersehtechniker der dir vielleicht behilflich sein könnte?
lieben gruß und viel glück
dirk
Germany
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2687
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr

Beitrag von camperfan »

Einschicken wäre ja mal eine Idee, am besten Portofrei. ;)

Die sollen zu dem Murks stehen und Service leisten.


Ich habe mal ganz dreist eine E-Mail nach Teleco geschickt.

Seit 48 Stunden noch keine Antwort.

Aber ich bleibe hartnäckig!

Wieso findet meine Digitalanlage von heute auf morgen keinen, bzw. nur schwierig, den Sateliten?

Die Anlage hat mir bisher (seit 2007) nie Probleme, auch bei dickstem Gewitter und fetten Wolken und Starkregen, bereitet.
Germany
wilma57
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 986
Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
Wohnmobil: Bürstner A625
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr

Beitrag von wilma57 »

camper2509 hat geschrieben:sag mal willy, kannst du die steuereinheit nicht einschicken damit teleco ein update vor ort fährt? mir schein das die steuerung einen defekt hat!
mehr weis ich aber jetzt auch nicht mehr oder kennst du einen fersehtechniker der dir vielleicht behilflich sein könnte?
lieben gruß und viel glück
dirk
Moin dirk,

ich habe mich natürlich bei TELECO erkundigt (E-Mail hat Tage gedauert, also habe Geduld camperfan!).

Die einzige Hilfe von dort:
Frequenzänderung ausprobieren oder neues Steuergerät.

Antwort von der Vertetung in Winsen:
Versuchen mit LNB tauschen, ansonsten gäbe es ein günstiges Angebot für ein Steuergerät, nur siebenhundert soundso Euros (siehe TELECO), Receiver kommt dann noch extra!

Für mich ist das Kundenvera.....
Germany
camper2509
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr

Beitrag von camper2509 »

das tut mir leid für dich. als ich meine samy vision am garagensturz abgefahren hatte bekam ich von ten haaft gleich hilfe über email und die ersatzteile auch super schnell! selbst der service am telefon hat mir super toll weiter geholfen als mir dann beim fahren die schüssel aufflog. ich hatte sie nicht mit 120nm angezogen, ha, ha, ha, jetzt kann ich darüber lachen aber damals?????????????????
im meinem knaus habe ich wieder die kathrein bas 60 mit sharpeg maßt. erst hab ich mich darüber geärgert das ich wieder manuell einrichten muss doch es klappt bisher innerhalb von minuten bis ich empfang habe. günstig aber doch gut wie ich finde!!!!
Germany
wilma57
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 986
Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
Wohnmobil: Bürstner A625
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr

Beitrag von wilma57 »

Hallo Dirk,

ich muss noch drüber nachdenken. Entweder Steuergerät und Receiver zulegen, oder umrüsten auf event. manuelle Anlage. Ich will eigentlilch nicht soviel investieren.
Und der Standort des Fernsehers ist auch nicht optimal.
Vielleicht lege ich mir auch so eine kleine Kofferanlage zu. Wie gesagt, wir benutzen das Teil selten.


Gruß
Willy
Juergen500
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Do 22. Mai 2014, 09:21

Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr

Beitrag von Juergen500 »

Wenn die Sat-Anlage sich ständig dreht oder keinen Empfang hat kann das mehrere logische Gründe haben:

-Wenn Ihr unter Bäumen steht oder es sehr stark regnet werdet Ihr mit jeder Anlage Probleme bekommen. Wenn der Empfang zwischen Satellit und Anlage gestört ist, ist das völlig normal.
-Ein weiteres Problem tritt auf, wenn sich die Position des Satelliten verändert. 2012 hat sich die Frequenz von Astra 19 geändert. Damals wunderten sich viele Leute, warum Sie keinen Empfang mehr hatten. Das Problem waren zu dieser Zeit nicht die vielen Sat-Anlagen, die verrückt gespielt haben, sondern der Satellit des Providers, der seine Position verändert hatte. Konnte man aber an der Anlage ohne Probleme neu justieren (wenn man wusste, was das Problem war).

Meine Teleco-Anlage hat eine Funktion, die einen wichtigen Zusatznutzen mit sich bringt, die sehr hilfreich sein kann. Findet die Anlage nicht den Satelliten, ist eine zweite Frequenz hinterlegt, auf die sich die Anlage automatisch ausrichtet und somit wieder Empfang hat. Das kann sehr praktisch sein und viel Ärger vermeiden. Hat allerdings nicht jede Anlage, bei Teleco jedoch schon.
Teleco hat bei der Technik in den letzten Jahren enorm aufgeholt und ist mittlerweile europäischer Marktführer für Sat-Anlagen im Reisebereich.
Es gibt noch einen weiteren großen Vorteil bei den Teleco-Sat-Anlagen. Sie sind bereits mit DVB S2 ausgestattet. Dieser Standard wird auf jeden Fall in den nächsten Jahren in den Markt Einzug erhalten. Warum? DVB S2 ist ca. 30 Prozent leistungsfähiger. Andere Hersteller sind da leider noch nicht so weit. Unbedingt beim Kauf drauf achten!!!!
Noch ein weiterer toller Vorteil der Teleco-Anlagen! Die Teleco FlatSat Komfort S gibt es bereits mit TV-Gerät. Man braucht hier nur noch eine Fernbedienung, um alles zu bedienen. Das macht die Handhabung wesentlich komfortabler.
Jetzt aber noch einmal zum EMPFANG! In dem TV-Gerät der FlatSat Komfort S befinden sich bereits zwei Platinen!! Über die eine läuft die Sat-Anlage. Wenn Ihr jetzt doch einmal unter einem Baum steht, gibt es die zweite Platine, über die Ihr ein terestrisches Signal empfangen könnt. Eine echt klasse Idee!

Last but not Least der Service. Hier ist auch viel passiert. Es gibt ein europaweites Netz von Servicetechnikern. D.h. wenn ich im Urlaub im Ausland unterwegs bin, habe ich immer einen
Ansprechpartner vor Ort. Der Service ist sehr nett und sehr qualifiziert, die Hotline ist sogar kostenlos.

Hier die Nummer: 0049 (0) 8921 129 997

Ich wünsche Euch weiterhin guten Empfang
Jürgen
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3710
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 521 Mal

Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr

Beitrag von präses »

.. und in welcher Region verkaufst Du die Anlagen?

ach ja, willkommen im Forum
Germany
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2687
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr

Beitrag von camperfan »

Jürgen Flatsat :cool1
Germany
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL

Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr

Beitrag von Ludwig_53 »

... vielleicht nimmt Remmi ja eure alten Anlagen für sein neues System in Zahlung .... :cool1 :tease:
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr

Beitrag von Heiko »

Soviel ich weiß, ist DVB-S2 eine Sache vom Receiver, nicht von der Antenne?
Jeder digitale LNB (die es ja eigentlich gar nicht gibt ;) ) sollte das empfangen können.
Der Service ist sehr nett und sehr qualifiziert, die Hotline ist sogar kostenlos.
Hier die Nummer: 0049 (0) 8921 129 997
Die Nummer ist aber nicht kostenlos, oder?
Antworten

Zurück zu „Zubehör“