Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
MichaelN
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 253
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:07
Wohnmobil: Hobby Wowa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!

Beitrag von MichaelN »

Naja..
ich hab mir mal das Originalpost http://forum.promobil.de/forum/reisemob ... -09-a.html bei promobil angeschaut..
Da steht z.b. auch drin, das Frankia dem Kunden doch sehr wohl entgegen gekommen ist.. Udn wenn der Kunde ne Dichtigkeitskontrolle verbummelt, ist er selber schuld.. Dafür sind Garantiebedingungen da. Ist zwar für den einzelnen ne blöde Sache.. Aber was kann frankia dafür. Zustimmend muss ich aber sagen, das der Umgangston seitens Frankia arg daneben gegriffen war. Und wenn das mein KD-Leiter gewesen wäre, würde der heute schon auf der Strasse sitzen oder aber einen Posten als Pförtner am Hintereingang :mrgreen:
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!

Beitrag von Urban »

Meine Lehre habe ich vor 37 Jahren bei Auto-Becker Düsseldorf als Groß und Außenhandelskfm. gemacht.
Auto-Becker galt damals als größter privater Autohändler Europas mit über 1000 Lagerfahrzeugen, vom Mini Cooper bis zum Rols Royce.
Der Firmengründer Helmut Becker hat peinlich darauf geachtet das möglchst jeder Kude zufrieden das Haus wieder verläßt..das ist vielleicht nicht in jedem Falle gelungen aber wenn der Kundendienstmitarbeiter einem Kunden so einen Brief oder auch mündlich so reagiert hätte.
Dieser Mitarbeiter wäre bei einer Betriebsversammlung (fanden in der Werkstatt statt) vor allen Leuten entlassen worden.
Ich erinere mich daran wie ein Verkäufer entlassen wurde und der Chef tobte.....wörtlich ich erinnere mich genau............Zitat. und wenn der Kunde in der Badehose kommt so wird er trotzdem freundlich und kompetent beraten......Zitat ende, Der Verkäufer hatte sich wohl abwertend und arrogant gegenüber einem älteren Herren in schmutziger Arbeitskleidung benommen der sich für einen Cadillac interessierte.
Der Mann erzählte das dem alten Becker als er den in seinem Golfclub traf , der ältere Herr war der Senorchef einer größeren Firma der eben gerne sich in Arbeitskleidung auf Seinen Baustellen rumtrieb.........schief gelaufen
Hummel
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:24
Wohnmobil: LA STRADA Avanti XL
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!

Beitrag von Hummel »

MichaelN hat geschrieben:Naja..
ich hab mir mal das Originalpost http://forum.promobil.de/forum/reisemob ... -09-a.html bei promobil angeschaut..
Da steht z.b. auch drin, das Frankia dem Kunden doch sehr wohl entgegen gekommen ist.. Udn wenn der Kunde ne Dichtigkeitskontrolle verbummelt, ist er selber schuld.. Dafür sind Garantiebedingungen da. Ist zwar für den einzelnen ne blöde Sache.. Aber was kann frankia dafür. Zustimmend muss ich aber sagen, das der Umgangston seitens Frankia arg daneben gegriffen war. Und wenn das mein KD-Leiter gewesen wäre, würde der heute schon auf der Strasse sitzen oder aber einen Posten als Pförtner am Hintereingang :mrgreen:
Dem kann ich nur zustimmen......aber vielleicht hat sich der Frankia-Womo-Besitzer bei seinem Briefwechsel etwas im Ton vergriffen :?
...........und deshalb das unfreundliche Antwortschreiben erhalten :roll: ...................weiß man´s............neee,..... alles nur Spekulation.

Allerdings ist der (neue) Kundendienstmitarbeiter Herr Zimmermann sehr zuvorkommend und freundlich.

Z. B. bei einer Anfrage ging es um die Bitte, ein paar zusätzliche Einlegebodenhalter zuzuschicken, die Lieferung kam prompt und kostenlos :P .
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!

Beitrag von kmfrank »

Hummel hat geschrieben: Dass die Heizung spinnt, dafür kann Frankia nix,
dass die Alden@-Schüssel nicht mehr richtig funktioniert , dafür kann Frankia auch nix (es ist ein Hardwarefehler),
dass die Rückfahrkamera nicht richtig angeklemmt wurde, dafür kann Frankia auch nix.
Warum nicht?
Haben die Reisemobilhersteller kein Qualitätsmanagement? Wird da kein Endcheck durchgeführt?
Wenn bei einem Pkw der Turbolader kaputt geht, sage ich doch auch nicht, da kann der Hersteller XY nichts dazu, der Turbolader ist von BWTS :shock:


............außerdem googelt mal "undichte Frontscheiben", dann merkt man, dass das öfter vorkommt :roll: ............
Das ist auch keine Entschuldigung, gerade wenn die Fehler bekannt sind
Hallo Zusammen,
wir lassen uns für unser sauer verdientes Geld zu viel gefallen!
Es wird Zeit das die Reisemobilhersteller daran arbeiten, das Qualitätsniveau der Automobilhersteller zu erreichen.
In der momentanen Kriese haben Sie ja jetzt genug Zeit ;)
Hummel
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:24
Wohnmobil: LA STRADA Avanti XL
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!

Beitrag von Hummel »

kmfrank hat geschrieben:
Hummel hat geschrieben: Dass die Heizung spinnt, dafür kann Frankia nix,
die Heizung hatte erst vor 3 Wochen ihr Mucken

dass die Alden@-Schüssel nicht mehr richtig funktioniert , dafür kann Frankia auch nix (es ist ein Hardwarefehler),

die Aldenschüssel ist nachträglich montiert worden und hat auch erst seit 3 Wochen ihre Mucken :roll:

dass die Rückfahrkamera nicht richtig angeklemmt wurde, dafür kann Frankia auch nix.
Warum nicht?
weil auch das Navi nachträglich von einer anderen Firma eingebaut worden ist. :roll:

Haben die Reisemobilhersteller kein Qualitätsmanagement? Wird da kein Endcheck durchgeführt?
Wenn bei einem Pkw der Turbolader kaputt geht, sage ich doch auch nicht, da kann der Hersteller XY nichts dazu, der Turbolader ist von BWTS :shock:


Du läßt den Turbolader ja auch nicht nachträglich einbauen :roll:

............außerdem googelt mal "undichte Frontscheiben", dann merkt man, dass das öfter vorkommt :roll: ............
Das ist auch keine Entschuldigung, gerade wenn die Fehler bekannt sind


Hallo Zusammen,
wir lassen uns für unser sauer verdientes Geld zu viel gefallen!

Du vielleicht :? ,... wir nicht :lol: .....wir sind mit unserem Händler und dem Kundendienst bei Frankia zufrieden

Es wird Zeit das die Reisemobilhersteller daran arbeiten, das Qualitätsniveau der Automobilhersteller zu erreichen.
In der momentanen Kriese haben Sie ja jetzt genug Zeit ;)
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!

Beitrag von kmfrank »

Hallo Barbara,

das sollte keine Anklage gegen Dich sein :oops:
Hummel
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:24
Wohnmobil: LA STRADA Avanti XL
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!

Beitrag von Hummel »

kmfrank hat geschrieben:Hallo Barbara,

das sollte keine Anklage gegen Dich sein :oops:
Das habe ich auch nicht so verstanden :cool1
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2019
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!

Beitrag von Adler »

Hummel hat geschrieben:
kmfrank hat geschrieben:Hallo Barbara,

das sollte keine Anklage gegen Dich sein :oops:
Das habe ich auch nicht so verstanden :cool1
Ganz großes Kino ihr beiden... :cool1
Du lässt den Turbolader auch nicht nachträglich einbauen
:cool1 :lach1 :lach1
Norbert-Kerstin
Visitor
Visitor
Beiträge: 17
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 20:45
Wohnmobil: Euroliner 300GLX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!

Beitrag von Norbert-Kerstin »

Also wir fahren seid 3 Jahren einen Frankia und ich würde mir immer wieder einen kaufen.
Ich bin ein bißchen über einige Meinungen und Gedanken hier in diesem Thread enttäucht. Da wird sofort geurteilt
und gewettert. Allein die Schreibweise des Artikels läßt die eigene Wortwahl des Schreibers erkennen und mal Hand auf s
Herz, wer schreibt unter einem gewíssen Frust nicht schon mal etwas anders. Mal von dem eigentlichen Grund nach 4,5 Jahren abgesehen
macht auch immer der Ton die Musik.
Ich bin mit der Firma Frankia sehr zufrieden und wer schon einmal im Werk mit einem Problem war, der weiß um die nette und kompromisslose Hilfe dort.
Und ganz sicher ist dort niemand frech oder unfreundlich. Im Gegenteil.
Hummel
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2691
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:24
Wohnmobil: LA STRADA Avanti XL
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankia - Qualitätsbeschreibung spricht für sich!!

Beitrag von Hummel »

Norbert-Kerstin hat geschrieben:Also wir fahren seid 3 Jahren einen Frankia und ich würde mir immer wieder einen kaufen.
Ich bin ein bißchen über einige Meinungen und Gedanken hier in diesem Thread enttäucht. Da wird sofort geurteilt
und gewettert. Allein die Schreibweise des Artikels läßt die eigene Wortwahl des Schreibers erkennen und mal Hand auf s
Herz, wer schreibt unter einem gewíssen Frust nicht schon mal etwas anders. Mal von dem eigentlichen Grund nach 4,5 Jahren abgesehen
macht auch immer der Ton die Musik.
Ich bin mit der Firma Frankia sehr zufrieden und wer schon einmal im Werk mit einem Problem war, der weiß um die nette und kompromisslose Hilfe dort.
Und ganz sicher ist dort niemand frech oder unfreundlich. Im Gegenteil.
Da kann ich nur zustimmen :P

Vor ca. 3 Wochen waren wir im Frankiawerk und sind dort herzlich von Frau Franke bei Frankia aufgenommen

worden. Während unser Fahrzeug erstmal durchgecheckt wurde, konnten wir es uns in einem Aufenthaltsraum mit

Tee, Kaffee, Ferseher und Zeitungen gemütlich machen.

Da unser Fahrzeug eine Nacht in der Werkstatt stehen musste, bekamen wir ein mit Diesel und Wasser voll getanktes

Wohnmobil, welches wir dazu nutzten uns die Gegend anzuschauen. Übernachtet haben wir auf dem Stellplatz

vor der Werkstatt.

Wir sind mit Frankia sehr zufrieden.
Antworten

Zurück zu „Aufbau“