So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
pamakihu
Explorer
Explorer
Beiträge: 91
Registriert: Mo 2. Mär 2009, 12:14
Wohnmobil: Keins
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......

Beitrag von pamakihu »

Für (oder besser gegen) das Problem mit der Schiebetür gibt es durchaus eine Lösung, zumindest für den aktuellen Ducato und die baugleichen Franzosen. Wird sicher nicht billig sein, aber es ist immerhin möglich:
http://wohnmobile-mk.de/Reisemobilbau/i ... ur-system/
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6044
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......

Beitrag von Mobi-Driver »

pamakihu hat geschrieben:Für (oder besser gegen) das Problem mit der Schiebetür gibt es durchaus eine Lösung, zumindest für den aktuellen Ducato und die baugleichen Franzosen. Wird sicher nicht billig sein, aber es ist immerhin möglich:
http://wohnmobile-mk.de/Reisemobilbau/i ... ur-system/
Diese Lösung finde ich genial . ;)
Germany
camper2509
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......

Beitrag von camper2509 »

ich ahbe 7 jahre lang einen kasten gefahren. diese art wohnmobil ist super toll für menschen die den kasten auch für fahrten zur arbeitstätte nutzen und sich so einen zweiten PKW ersparen. ein kasten hat auch alles an bord wie ein GFK wohnmbobil nur halt kleiner. klar muss man sich arangieren in einem kasten aber ser schreibt das man nur im sommer darin urlaub machen kann/soll der irrt! wir haben auch im winter campingurlaube gemacht in unserem pössl und sogar mit zwei kindern an bord und hund. ist halt, wie immer im leben, eine organisationsfrage! über platz möchte ich auch nicht diskutieren weil der kasten da wirklich verlieren würde aber über die art der türschließung. mir ist aufgefallen das die türen in den GFK wohnmobilen viel mehr zu geknallt werden als eine schiebetür im kasten! in der yoghurtbecherfraktion werden keine aufbautüren herangezogen und dann geschloßen, NEIN, mit einem ruck wir diese zu gehauen so das man eine schiebetür neben schon gar nicht mehr hört! aber wie immer im leben gibt es zwei seiten so auch bei kastenwagen und bei yoghortbechern?

liebe grüße
dirk
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......

Beitrag von Lira »

Mobi-Driver hat geschrieben:Diese Lösung finde ich genial . ;)
Ich nicht. Noch eine mögliche Einbruchsstelle mehr ....
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2581
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......

Beitrag von rittersmann »

Kastenwagen Camper sind sicherlich eine gute Lösung für Menschen die nur im Sommer unterwegs sind oder auf kleinsten Raum keine Probleme haben.
Wir waren im Winterurlaub und da war es auch mal 10 Grad minus. Das hat den neben uns stehenden Pössl Fahrer nicht gestört, für den war es die richtige Lösung. Der hatte noch ein kleines Vorzelt aufgebaut und Krach hat er nicht mehr gemacht, wie andere auch.
pamakihu
Explorer
Explorer
Beiträge: 91
Registriert: Mo 2. Mär 2009, 12:14
Wohnmobil: Keins
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......

Beitrag von pamakihu »

Und hast du auch mal gefragt, wie viel Gas der verbraucht hat? Mit ausreichend Brennstoff bekomme ich bei 10 Grad minus auch ein Zelt warm.
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6044
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......

Beitrag von Mobi-Driver »

camper2509 hat geschrieben: mir ist aufgefallen das die türen in den GFK wohnmobilen viel mehr zu geknallt werden als eine schiebetür im kasten! in der yoghurtbecherfraktion werden keine aufbautüren herangezogen und dann geschloßen
Na, das ist ja mal wieder sehr pauschalisiert . :?
An unserem Mobil bestehen alle Aussenwände vom Aufbau aus GFK .
Da wird die Tür nicht zugeballert ! Aber das hatte ich ja schon geschrieben .
Wir sind froh das die Aussenwände aus GFK sind .
Da kann und wird nichts durchrosten :mrgreen:
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6044
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: So viele Womos auf Kastenwagen-Basis, aber......

Beitrag von Mobi-Driver »

Lira hat geschrieben:
Mobi-Driver hat geschrieben:Diese Lösung finde ich genial . ;)
Ich nicht. Noch eine mögliche Einbruchsstelle mehr ....
Wenn Jemand wirklich in Dein Womo will , dann kommt er auch rein .
Eine Tür mehr oder weniger ist dann wohl nicht so ausschlaggebend . ;)
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“