Live-Bericht aus Schweden

... eure Reiseberichte aus Schweden
Germany
balgieaner
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 346
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:13
Wohnmobil: Eura Terrestra 570 HS

Re: Live-Bericht aus Schweden

Beitrag von balgieaner »

Hallo Dagmar,
wirklich ein toller Bericht und Klasse Fotos als wäre man dabei.
Der Bericht steigert immer mehr unser Vorfreude auf unser erstes Schweden Abenteuer.
Wir haben deine Zeile genau gelesen und uns jede menge Notizen gemacht.
Samstag starten wir endlich und werden gutes Wetter mit bringen ;-)
Viel Spaß noch und einen wunder schönen Urlaub mit tollen Erlebnisen.
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: Live-Bericht aus Schweden

Beitrag von Sammy69 »

Samstag morgen geht es bei uns auch los. Sonntag nachmittag wollen wir am Kowitzberg sein und Montag morgen geht die Fähre....
Euch allen eine gute Fahrt!
Andi
sailheinz
Explorer
Explorer
Beiträge: 61
Registriert: So 15. Jan 2012, 23:45
Wohnmobil: Hymer B 674

Re: Live-Bericht aus Schweden

Beitrag von sailheinz »

Hallo Schwedenurlauber
Wenn Ihr eine Adressenliste von Lidl Schweden wollt, mailt doch bitte Lid -D-l an die schicken Euch umgehend die Liste. Meine ist leider verloren gegangen beim Computerwechsel.
Mit freundlichem Gruß
Der "Schaukelstuhlrebell"
Heinz
Travelmaus
Explorer
Explorer
Beiträge: 78
Registriert: Di 7. Mai 2013, 10:22
Wohnmobil: Karmann Colorado H Bj 2000
Kontaktdaten:

Re: Live-Bericht aus Schweden

Beitrag von Travelmaus »

Hallo nach Deutschland...
Ihr könnt kommen!!!!!!!!!!! Die SONNE SCHEINT!!!!!!!
Euch eine gute Reise und kommt gesund hier in Schweden an. Unsere Laune ist um 1000% gestiegen, kein Wunder.
Leider klappert unser Auspuff mächtig und hier im Hotel sucht die Rezeptionistin nun eine Werkstatt, die nachsieht.
Und was machen wir? Wir ändern mal wieder unsere Pläne....
Wir werden halt 1-2 Tage länger bleiben. Unser Herr Schiemann von der Reiseagentur kriegt noch graue Haare bei unserer
erneuten Umbuchung....aber er ist sehr freundlich, sehr flexibel und Umbuchungen kosten nix bei ihm....

So, gleich stelle ich den Bericht von gestern ein.
Viele Grüsse aus der Sonne
Dagmar
Travelmaus
Explorer
Explorer
Beiträge: 78
Registriert: Di 7. Mai 2013, 10:22
Wohnmobil: Karmann Colorado H Bj 2000
Kontaktdaten:

Re: Live-Bericht aus Schweden

Beitrag von Travelmaus »

Zwischenbericht: Auspufftopf ist im Eimer, der Handwerker hat ihn abgemacht und jetzt knarrt nix mehr. Wenn wir wieder daheim sind, muss halt ein neuer Auspufftopf her.
Dafür haben wir heute mal andere Highlights geguckt: Raukar´s an der anderen Seite der Ostsee. Und ne Klosterruine, aber die hat es nicht gebracht für uns.
Dass wieder Kirchen auf dem Weg lagen, lässt sich hier nun mal nicht verhindern. Aber es ging heute so.
Hier ist Wochenende und die Stadt ist schlagartig knallvoll mit Leute. Wir mussten sogar vorsichtshalber unseren Campingplatz für 2 Tage buchen, damit wir ihn auch behalten können.
Ist ne gute Gelegenheit bei schönem Wetter mal abzuhängen und die Seele baumeln zu lassen. Ach ja, wir fahren jetzt erst am 5.6. hier ab, wieder zurück nach Oskarshamn.
SCHÖNES WOCHENENDE für alle Daheimgebliebenen
Dagmar
Tourist
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 577
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
Wohnmobil: Hymer MC-T550
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Live-Bericht aus Schweden

Beitrag von Tourist »

Servus Travelmaus,

schön, dass es Euch auf Gotland gefällt und Ihr brauchbares Wetter habt (hier z.Zt. alles übeflutet!).
Den Auspuff-Endtopf haben wir auch schon mal in Schweden verloren, ihn dann aber für ganz wenig Geld wieder anschweißen lassen.
Im Prinzip braucht man den Endtopf beim T4 nicht wirklich, merklich lauter wir er durch das Fehlen jedenfalls nicht. Ihr solltet lediglich darauf achten, dass bei längerer Fahrt die Abgase nicht den Unterboden (Plastik - GFK) anschmoren (nach einer längeren Etappe mal zur Kontrolle nachsehen). Wir hatten nach einigen hundert Kilometern jedenfalls kein Problem - erst recht nicht, als für 25,- € der alte Topf wieder dran war.

Weiter gute Reise wünscht
Tourist
Europa
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7249
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 723 Mal
Danksagung erhalten: 709 Mal
Kontaktdaten:

Re: Live-Bericht aus Schweden

Beitrag von Ulrike M. »

HAllo DAgmar,

DAnke für deinen Reisebericht. Ich lese ihn mit besonderem Interesse, weil wir Anfang Juli etwa eure Route fahren wollen. Allerdings wollen wir keine Fähre buchen. Und damit kommt auch schon meine Frage: Hattet ihr das Gefühl, dass ihr ohne Vorausbuchung nicht nach Gotland gekommen wärt? Auch nicht bei ein oder zwei Tagen Wartezeit?

Neugierige Grüße,
Uli, die sich auf die Fortsetzung freut, weil auch die Kanäle auf unserem "Programm" stehen
Travelmaus
Explorer
Explorer
Beiträge: 78
Registriert: Di 7. Mai 2013, 10:22
Wohnmobil: Karmann Colorado H Bj 2000
Kontaktdaten:

Re: Live-Bericht aus Schweden

Beitrag von Travelmaus »

An Tourist: es ist beruhigend und wir fahren sehr, sehr leise....lach...Wir haben den Topf schon mal schweissen lassen, und vor unserer Tour haben wir auch den TÜV problemlos überstanden. War halt Pech.

An Ulrike: Ich denke ausserhalb der Saison ist es weniger problematisch auch vor Ort zu buchen. In der Saison würde ich das weniger tun. Wir sehen selbst jetzt schon Verkehr wie zur Rush Hour - aber auch kein Wunder, die Schweden lieben ihr "Mallorca von Schweden".
Unseren Steffen Schiemann kann ich nur empfehlen. Er hat jetzt schon zweimal kostenlos! und problemlos umgebucht (er hat mir sogar heute in Oskarshamn den Hafencampingplatz empfohlen, er wäre schon mal dort gewesen)...www.ferryexperts.com Kannst Dich bei Interesse ja auf mich beziehen.. Normalerweise buchen wir auch selten vor, aber warum auch immer, dieses mal haben wir es getan. Und es war gut so.
Tourist
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 577
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
Wohnmobil: Hymer MC-T550
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Live-Bericht aus Schweden

Beitrag von Tourist »

Servus Ulrike,
Ulrike M. hat geschrieben:... Hattet ihr das Gefühl, dass ihr ohne Vorausbuchung nicht nach Gotland gekommen wärt? Auch nicht bei ein oder zwei Tagen Wartezeit?...
Nach unserer Erfahrung ist es schon hilfreich, wenigstens ein paar Tage vorher zu buchen - außer - es kommt nicht auf den Preis an!
Günstige Pakettarife für Womos gibt (gab es bei unserer letzten Tour) es nur bei Internet - (Reisebüro-?) Vorausbuchung (Kreditkarte erforderlich). Wer die Zähne zusammenbeißt (und entsprechend löhnt) kommt - denke ich - auch während der Saison kurzfristig mit. Du kannst testhalber in der schwedischen Feriensaison (10.6. - 16. 8 2013) mal ein Buchung von zuhause aus versuchen und siehst dann, ob es kurzfristig möglich wäre.

@Travelmaus: Hafen-"Camping"-Platz in Oskarshamn? Wir standen unmittelbar vor dem Zaun zum Check-in-Schalter, direkt am Wasser. Tagsüber etwas Betrieb von der Werft gegenüber, nachts ruhig. Oder meinst Du einen "regulären" Campingplatz?
Weiter viel Spaß auf Gotland!
Seid Ihr eigentlich reine "Camping-/ Stellplatzsteher" oder soll ich Euch die Koordinaten eines schönen Strandplatztes südlich von Visby (mit Trockenklo) oder ganz im Süden von Gotland schicken?

Grüße an alle Schwedenfans
Tourist
Europa
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7249
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 723 Mal
Danksagung erhalten: 709 Mal
Kontaktdaten:

Re: Live-Bericht aus Schweden

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,

@Tourist, danke für deinen Hinweis. Vorausbuchen von zu Hause aus ist für mich Stress pur, dann muss ich dort sein, komme was da wolle. Immerhin ist ja für uns die Anreise vom Südosten Österreichs aus auch kein kleiner Hüpfer. Aber vielleicht machen wir das vor Ort und bleiben "notfalls" ein paar Tage in der Region. Mir schwebt vor Oskarshamn - Visby und dann Visby - Nynäshamn. Man wird sehen. Spätestens in meinem Reisebericht kannst du's dann nachlesen. Aber danke nochmal.

Beste GRüße,
Uli
Antworten

Zurück zu „Schweden“