mpetrus hat geschrieben:Wenn auf jedem Stecker und dem Kabel das VDE und CE Zeichen prangt, heist das nix anderes das die Einzelkomponenten geprüft sind?
Es wird noch schlimmer: Oft sind die CE und VDE-Zeichen auch noch gefälscht.
Der Zoll kann nicht alles, was an gefälschter Ware ankommt, rausfischen, vor allem, wenn die Ware über nachlässigere Staaten in die EU reinkommt.
Bezüglich des Ladegerätes: Wenn ein Ladegerät mit 18 A laden kann, heisst das ja nicht, dass dieser Strom immer anliegt. Ausserdem sind diese 18 A ja auf der Sekundärseite, also im Kleinspannungsbereich bei ca 14 Volt.
Das bedeutet, dass die Primärseite nach Ohm mit ca 1,1 A maximal belastet ist. Ich denke, dass selbst ein Schuko-Kontakt diese Belastung ohne Kontaktabbrand verträgt, wenn er in Betrieb herausgezogen wird.
Generell sollte man aber schon darauf achten, welche Verbraucher angeschlossen sind, wenn man den Stecker zieht.