Stellplatz in Moers

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Information zu diesem Bereich:

Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Antworten
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Stellplatz in Moers

Beitrag von Heiko »

Urban hat geschrieben:eigentlich müßte es eine Unterteilung geben in Wohnmobil Parkplatz und Wohnmobil Stellplatz.

ein Wohnmobil Parkplatz bietet eben nur eine Parkfläche speziell für Wohnmobile mit oder ohne Parkgebühr an.

ein Wohnmobil Stellplatz sollte auf Wunsch Strom und eine Ver bezw Entsorgungsstation vorweisen oder zumindest alternativen zur Entsorgung in Platznähe anbieten


Hallo Urban,

das sehe ich etwas anders: Auf Stellplätzen ist das Übernachten erlaubt / erwünscht - auf Parkplätzen nur im Notfall.

Ich weiß aber auf was du hinaus willst. Vielleicht macht man den Unterschied "erschlossener Stellplatz" und "Stellplatz" ?
Germany
jion
Beiträge: 4864
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 640 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stellplatz in Moers

Beitrag von jion »

Heute lese ich in der Zeitung, dass man plant, im Zuge der Neubaumaßnahmen des Schwimmbades, einen Stellplatz für 15 Wohnmobile zu bauen. Diese Nachricht hat mich sehr gefreut, zumal ich seit 2009 mit der Stadt "kommuniziere". Manchmal zahlt es sich eben aus, einfach hartnäckig zu bleiben !! ;)
Schon im nächsten Jahr könnten ggf. 15 Wohnmobile dort stehen. Der Stellplatz soll mit einer V + E sowie Stromanschlüßen versehen werden. [clicklink=]http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moe ... -1.5048147[/clicklink]
metalcamper
Participant
Participant
Beiträge: 175
Registriert: Mi 11. Jun 2014, 20:47
Wohnmobil: Carado t448

Re: Stellplatz in Moers

Beitrag von metalcamper »

Das verstehe ich in Duisburg auch nicht, wieso man den Wohnmobil Reiseboom komplett ignoriert. Gerade dann noch im Zuge dessen, dass Urlaub im Pott auch im Trend liegt. Da nutzt man ein relativ günstige Möglichkeit, weitere Menschen in die Stadt zu locken, nicht aus.
Schade.

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
Mary

Re: Stellplatz in Moers

Beitrag von Mary »

Wir fahren ab 9. Mai wieder nach Duisburg Süd zur Familie.
Weil ja jetzt die Sonne scheint, brauchen wir keine Stromsäule mehr und daher stehen wir dann frei in Rheinhausen am Toeppersee.
Kennen noch einen freien P für 24 Std. an einer Gaststätte davor auch am See. Also kein Problem.

Ich muß dazu schon Wolfgang loben, weil du das langfristig durchsetzt, aber ist es nicht so, wenn man viel fragt, bekommt man viel Antworten oder keine über lange Zeit?
Behördenträgheit und Behördenwahnsinn?
So lange können wir nicht warten und stellen uns dort hin wo es nicht verboten ist.

metalcamper, kannst uns ja dann mal besuchen? fallen garantiert auf als einziges B Kennzeichen :D
Germany
jion
Beiträge: 4864
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 640 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stellplatz in Moers

Beitrag von jion »

Mary hat geschrieben:Wir fahren ab 9. Mai wieder nach Duisburg Süd zur Familie.
Weil ja jetzt die Sonne scheint, brauchen wir keine Stromsäule mehr und daher stehen wir dann frei in Rheinhausen am Toeppersee.
Kennen noch einen freien P für 24 Std. an einer Gaststätte davor auch am See. Also kein Problem.

Ich muß dazu schon Wolfgang loben, weil du das langfristig durchsetzt, aber ist es nicht so, wenn man viel fragt, bekommt man viel Antworten oder keine über lange Zeit?
Behördenträgheit und Behördenwahnsinn?
So lange können wir nicht warten und stellen uns dort hin wo es nicht verboten ist.

metalcamper, kannst uns ja dann mal besuchen? fallen garantiert auf als einziges B Kennzeichen :D


ein wie ich finde wunderschöner Stellplatz, du meinst doch den an der Wasserskianlage, oder? Wir sind häufig dort auf dem Hundefreilaufplatz, der unmittelbar daran anschließt, und trinken gern in dem Biergarten dort ein frisches Weizenbierchen.
metalcamper
Participant
Participant
Beiträge: 175
Registriert: Mi 11. Jun 2014, 20:47
Wohnmobil: Carado t448

Re: Stellplatz in Moers

Beitrag von metalcamper »

hey Mary, sag an wann ihr da seit und ich komme mit wahlweise Brötchen, oder ner Hopfenkaltschale einer ortsansässigen Brauerei vorbei. Wo ihr euch da hinstellt ist an meiner Joggingstrecke gelegen, die ich alle zwei Tage passiere. Aber auch sonst ist das meine Gegend, die ich als Bub schon unsicher gemacht habe. Meine Heimat.
Vielleicht hat ja mein Onkel Wölle mit seiner lieben Kimmy auch Lust auf ein kleines Treffen am Toepper?!
Mary

Re: Stellplatz in Moers

Beitrag von Mary »

Hi ihr alle,

ja ich melde mich dann hier, wenn wir dort sind. Und dann schauen wir mal.... entweder an der Wasserskianlage, weil aber
ab da schon einige Events losgehen, könnte es auch sein, das wir ein Stück weiter weg stehen am Toepperbad, ist das immer noch geschlossen?
Aber der Park ist ja da, der See, ideal für Hunde, und ein riesen Platz. Also ich meld mich...
da könnt ihr mal sehen, wo die Berliner überall rumkrauchen :D
bis bald vielleicht ;)
Germany
jion
Beiträge: 4864
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 640 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stellplatz in Moers

Beitrag von jion »

metalcamper hat geschrieben:hey Mary, sag an wann ihr da seit und ich komme mit wahlweise Brötchen, oder ner Hopfenkaltschale einer ortsansässigen Brauerei vorbei. Wo ihr euch da hinstellt ist an meiner Joggingstrecke gelegen, die ich alle zwei Tage passiere. Aber auch sonst ist das meine Gegend, die ich als Bub schon unsicher gemacht habe. Meine Heimat.
Vielleicht hat ja mein Onkel Wölle mit seiner lieben Kimmy auch Lust auf ein kleines Treffen am Toepper?!

Ja klar doch, das machen wir doch gern, das ist wirklich ein lauschiges Plätzchen, da kommen wir doch gern, wie schon gesagt, wir sind oft dort mit Becky.
metalcamper
Participant
Participant
Beiträge: 175
Registriert: Mi 11. Jun 2014, 20:47
Wohnmobil: Carado t448

Re: Stellplatz in Moers

Beitrag von metalcamper »

Ihr habt recht, am 9.5. Ist das Drachenbootrennen am Toepper, welches bis abends geht. Da bleibt dann wohl nur der Parkplatz, zumindest für die eine Nacht.
Meldet euch einfach. Ihr habt ja sicherlich auch einiges vor hier

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
Germany
jion
Beiträge: 4864
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 640 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stellplatz in Moers

Beitrag von jion »

Was lange währt scheint endlich gut zu werden....

Heute bekam ich Antwort von der Stadt Moers. Man hat eingesehen, dass ein Neuer Stellplatz wohl doch gut in das Konzept des Standortes - Solimare passt und kann eine echte Bereicherung für Wohnmobilgäste werden.
Hier die Stellungnahme der Stadtverantwortlichen:
Nach Auffassung der Geschäftsführung passt ein Wohnmobilstellplatz gut in das Konzept des Standortes - Solimare und kann eine echte Bereicherung für Wohnmobilgäste werden. Bei Überbelegung durch sehr gute Stellplatzannahme, können zusätzliche Fahrzeuge auf den gegenüberliegenden PKW – Stellplätzen Platz finden. Gegen Entgelt kann die Ver- und Entsorgungseinrichtung innerhalb der Platzanlage auch von außen stehenden Wohnmobilen genutzt werden. Somit wird in der Regel kaum ein Gast, der mit dem Wohnmobil Moers ansteuert, abgewiesen und negativ über die Stellplatzsituation berichten.
Die Wohnmobilgäste können vom Kultur und Freizeitangebot wie Eishalle, Freibad, Aktivbad, Bettenkamper Meer, Schlosstheater, Sportanlagen, Laufstrecke, Schlosspark, etc… am Standort profitieren. Zudem kann Fußläufig oder mit dem Fahrrad die Stadt Moers und die nähere Umgebung hervorragend erkundet werden. Aus der beigefügten Unterlage - Übersicht der Kaufkraft vgl. Anlage 1 wird ersichtlich, dass Wohnmobilnutzer mit einer relativ starken Kaufkraft ausgestattet sind und damit die heimische Wirtschaft stärken. Hiervon werden auf der einen Seite die Gewerbebetriebe in der Stadt und auf der anderen Seite die Kultur- und Freizeitangebote in unmittelbarer Nachbarschaft profitieren
Die ENNI S&B hat Kontakt zur Wohnmobilszene aufgenommen und auf Basis der Gespräche eine Vorentwurfsplanung erstellt. Der Stellplatz soll mit 10 – 11 Einstellplätzen ausgestattet werden. Die Verkehrswege werden aus Gründen der Grundwasserreinhaltung als Pflasterflächen ausgestattet. Zwischen den Stellplätzen werden Rasenflächen zum Verweilen angelegt. Es werden zwei Stromsäulen mit je 5 Steckdosen installiert. Die Müllentsorgung wird voraussichtlich mittels Unterflurbehälter in Kombination mit dem Frei- und Aktivbad organisiert.

Es freut mich wirklich, dass man wohl doch "umgedacht" und meinen Empfehlungen folgt.
Ich bin fast täglich mit unserem Hund in der Nähe der Baustelle und werde euch auf dem laufenden halten, schließlich möchte ich doch gern den ein oder anderen von euch in meiner Heimatstadt Moers begrüßen dürfen.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“