Fahrradtransportsystem Heckgarage

Alles womit man sein Wohnmobil ausstattet, Grill, Polster etc.
Capella1
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 257
Registriert: Di 7. Apr 2009, 16:10
Wohnmobil: Phoenix 8700
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Fahrradtransportsystem Heckgarage

Beitrag von Capella1 »

Hallo Chinotto.
Vielen Dank fuer die Bilder. Was haben die kurzen ca 10-15 cm hohen Profile auf den Laengsschienen fuer einen Zweck?
Gruss Willi

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fahrradtransportsystem Heckgarage

Beitrag von Heiko »

Moin Willi,

die sollen bestimmt verhindern, dass die daneben gelagerten Stangen und Kurbeln in den Fahrradbereich rutschen können.
Capella1
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 257
Registriert: Di 7. Apr 2009, 16:10
Wohnmobil: Phoenix 8700
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Fahrradtransportsystem Heckgarage

Beitrag von Capella1 »

Ahja, das koennte sein.
Danke Gruss Willi

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Chinotto
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1144
Registriert: Do 27. Aug 2009, 21:21
Wohnmobil: Hymer B 578
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fahrradtransportsystem Heckgarage

Beitrag von Chinotto »

Capella1 hat geschrieben:Hallo Chinotto.
Vielen Dank fuer die Bilder. Was haben die kurzen ca 10-15 cm hohen Profile auf den Laengsschienen fuer einen Zweck?
Gruss Willi

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Puhhh - da fragst mich aber was.... :oops:
Ich werde GG mal fragen, dann kann ich Dir das genauer sagen.
gerwulf
Participant
Participant
Beiträge: 228
Registriert: So 11. Jan 2009, 08:20
Wohnmobil: Le Voyageur 7.8 CF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fahrradtransportsystem Heckgarage

Beitrag von gerwulf »

Dito bei uns - allerdings wiegen unsere Räder nicht viel und sind so leicht zu verstauen. Beim Radfazz-System muss man das Rad ohne Vorderreifen manövrieren - das wird bei einem E-Bike mit 15-20kg schon mühsamer.[/quote]

Einspruch Dauerläufer!

Wir haben auch zwei eBikes.


Sonnige Zeiten
gerwulf
Dauerläufer
Explorer
Explorer
Beiträge: 116
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fahrradtransportsystem Heckgarage

Beitrag von Dauerläufer »

gerwulf hat geschrieben:Einspruch Dauerläufer!

Wir haben auch zwei eBikes.
Umso besser :-) - Für Garagen mit beengtem Platzangebot ist das Radfazz-System bestens geeignet.
MatthiasG
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 476
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 14:09
Wohnmobil: PhoeniX 7200 RS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fahrradtransportsystem Heckgarage

Beitrag von MatthiasG »

Ich habe das System von IDEA mitlerweile 35000 KM durch Europa geschuckelt und kann nur sagen, JEDEN Cent Wert, zwar keine E-Bikes aber egal, das taugt, die Räder sind in 2 Minuten entladen und in 5 geladen und gesichert. Bilder davon findest du auf der IDEA homepage unter PhoeniX

Gruß Matthias
Chinotto
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1144
Registriert: Do 27. Aug 2009, 21:21
Wohnmobil: Hymer B 578
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Fahrradtransportsystem Heckgarage

Beitrag von Chinotto »

So, hab mal GG zu den senkrechten Teilen an den Längsstangen befragt: Es ist so, wie Heiko bereits vermutet hatte - Material war übrig und da hat er es einfach zum Schutz der Räder (und dem Stangengerödel?) dort montiert.

Wir verladen auch E-Bikes und kommen ohne irgendwelche Hilfsmittel gut klar.
Beim Kauf der Räder dachten wir Platz zu sparen und die Lenker beim Verladen per Schnellverschluss parallel zum Rad zu stellen: Irrtum vom Amt, :oops: hat keiner bedacht, daß die Lenker ja dann schräg stehen und dadurch höher werden. Wäre dann ein Problem mit der Höhe in der Garage geworden. Wir haben das dann dem Fahhradhändler verklickert, der hat geschaut "wia a Schwälble, wenn´s blitzt" :lach1
Wußte er auch noch nicht (sowas aber auch???) :? und wird es in Zukunft berücksichtigen. :mrgreen:
Klapp-Pedale haben wir uns auch zugelegt, ist halt doch etwas einfacher beim Ein- und Ausladen.

Ansonsten stimme ich Matthias absolut zu!
Antworten

Zurück zu „Ausstattung“