Neue Spannkraft für Verdunklungsplissee?

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neue Spannkraft für Verdunklungsplissee?

Beitrag von rgk »

kmfrank hat geschrieben:Hallo Rolf,
was ist denn besser, wie heißt das, von welchem Hersteller, wo bekomme ich das ????
Bei Dometic/Seitz oder Händler oder Phönix. Schau mal bei anderen Phönix-Womo, da habe ich dies schon öfters
gesehen. Wir haben vor ca. 10 Jahren an unserem Bürstner einen verzogenen Innenrahmen und auf Garantie wurde
damals als Ersatz ein Rahmen mit diesem Plissee eingebaut. Der Händler hatte ausgesagt, es sei die etwas teurere
Version. Wie das Teil nun bezeichnet wird, weiss ich auch nicht.

Edit: Frag doch mal Frau Schell sen., ob Phönix dies auf Kulanz wechselt, setz aber vorsichtshalber einen Helm auf. :lach1
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neue Spannkraft für Verdunklungsplissee?

Beitrag von kmfrank »

Hallo Zusammen,

meine aktuellen Aktivitäten.

2 Raumausstatter haben mir unabhänig voneinander gesagt das es nur einen Hersteller von dem Plissee-Stoff gibt.
Concorde verwendet einfache Plissee und Phoenix ein Wabenplissee. Derzeit warte ich auf ein Muster von dem benötigten Stoff.
Grundaussage der Raumausstatter war, es ist mit dem neuen Stoff eine Frage der Zeit und Sie knittern wieder :evil:
Bei fertigen Plissee habe ich gesehen, dass Fäden durch den Stoff gezogen worden sind, die das Knittern verhindern.

Habe versucht der Plissee mit Dampf neue Spannkraft zu geben, ohne Erfolg, dann habe ich den Stoff ausgebaut und jede einzelne Rippe von innen und außen gebügelt. Nun sind optisch viele Knitter raus, aber im eingebauten Zustand knittern die Plissee immer noch.

Hat jemand einen Rat für mich :?:
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neue Spannkraft für Verdunklungsplissee?

Beitrag von thomasd »

Hallo Michael,

das ist Armani-Knitterlook.........das gehört so! :cool1
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7120
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Neue Spannkraft für Verdunklungsplissee?

Beitrag von schienbein »

... wir haben es mal mit KaltSprühStärke versucht ... ging prima ... hat nur nicht wirklich geholfen ... wahrscheinlich funzt es - nur für ca. 2 Jahre -
wenn man dann immer komplett erneuert. ;)
Antworten

Zurück zu „Aufbau“