PRAG zu Ostern 2009 (nicht mehr 1.Mai!!!)

Antworten
Aramis
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5502
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: PRAG zu Ostern 2009 (nicht mehr 1.Mai!!!)

Beitrag von Aramis »

Hallo Stephan,

ich denke das mit dem Kaffee lässt sich bestimmt einrichten. Aber über das Thema Brötchen müssen wir nochmals
sprechen. :mrgreen:

Viele Grüsse Gabi
Specht
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1935
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:40
Wohnmobil: Cristall Winner A551
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PRAG zu Ostern 2009 (nicht mehr 1.Mai!!!)

Beitrag von Specht »

Moin zusammen!
Na wenn ihr jetzt schon alle über Kaffee redet, ist er dann in Dresden doch kalt... :cool1

@64ersnoopy
Hallo Stephan, prima, dass ihr unsere Prag-Runde verstärken wollt :good: Und dass ihr am Freitag zu uns stosst, sollte nun wirklich kein Problem sein.

@Aramis @JSW261 @Susanne @Chicman @siggi @64ersnoopy

Also, ihr Prag-Fahrer,
wir waren am letzten Samstag in und um Dresden auf SP-Erkundungs-Tour. Wir haben uns diverse mögliche SP für die Übernachtung angesehen und das war sehr aufschlussreich. Einige haben wir sofort von unserer Liste gestrichen, andere sind in die engere Wahl gekommen. Um jetzt möglichst bald reagieren und ggf. Plätze für uns reservieren zu können, brauche ich von euch einige Angaben.
Schickt mir die Antworten bitte per pn, sonst suche ich mich hier im Thread dumm und dusselig. Danke.

1. Wie lang ist euer Fahrzeug?
2. Wann kommt ihr schätzungsweise am Donnerstag in Dresden an?
3. Wie stellt ihr euch den Donnerstag Abend vor? Seid ihr unternehmungswütig oder wollt ihr lieber nur ankommen und dann nix mehr machen?
4. Benötigt ihr Strom?
5. Ist V/E für euch zwingend notwendig?


So, jetzt warte ich gespannt auf eure Antworten, dann kann ich tätig werden und unseren Treffplatz aussuchen.

Gruß Gabi
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: PRAG 1. Mai 2009

Beitrag von derspieder »

derspieder hat geschrieben:Hallo Gabi,
das ist eine tolle Idee, wir haben Prag auch noch nicht bereist und es steht bei uns auf der Liste.
Leider müssen auch wir absagen, da wir zu dem Zeitpunkt schon auf Sardinien touren. :mrgreen:
Hallo Gabi,

ich komme noch einmal auf mein Posting zurück. Inzwischen hat sich ja Euer Termin geändert. :D

Nun habe ich aber Ute schon versprochen über Ostern nach Holland zu fahren. (Keukenhof zur Tulpenblüte). Wir werden das noch einmal durchdiskutieren und evtl. kommen wir dann auch noch mit. Wenn, dann fahren wir aber schon eine Woche eher los und werden in der Woche schon in Dresden und den Elbsandsteingebirge verweilen.
Specht
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1935
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:40
Wohnmobil: Cristall Winner A551
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PRAG zu Ostern 2009 (nicht mehr 1.Mai!!!)

Beitrag von Specht »

Hallo Horst,
ja ist gut. Wenn du Genaueres weisst, lass es mich einfach wissen ;)
JSW261
Observer
Observer
Beiträge: 44
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 12:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PRAG zu Ostern 2009 (nicht mehr 1.Mai!!!)

Beitrag von JSW261 »

Dann will ich mal die Sprachlosigkeit hier überwinden, denn das war ich in der Tat als ich die Wunschliste der lieben Gabi für die Organisation einer Zwischenübernachtung gelesen habe. Allen die es nicht wissen sei gesagt, dass Dresden als Ziel immer lohnt. Diese Fahrt soll doch aber nach Prag gehen und das sollten wir doch mal nicht aus den Augen verlieren. Was uns betrifft möchten wir nach Prag und genau genommen auch nicht nur in die Nähe und auf dem Weg dorthin wollten wir eine Zwischenübernachtung im Raum Dresden machen. Dafür und eventuell als Treffpunkt für die morgendliche Weiterfahrt reicht allemal ein geeigneter Parkplatz der in der Nähe der Route, die wir dann nehmen wollen, liegt. Welche Route wollen wir denn eigentlich nehmen. Autobahn und Maut bezahlen oder gemütlich an der Elbe entlang, was wir uns zumindest für den Rückweg vorgenommen haben. Last mal wieder was öffentlich zum Thema hören, bis dann

Jürgen und Birgit

PS: 5,99 m, kein Strom, keine V+E, so gegen 18 Uhr und immer noch am liebsten auf einem lauschigen Plätzchen an der Elbe außerhalb Dresdens!
Specht
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1935
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:40
Wohnmobil: Cristall Winner A551
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PRAG zu Ostern 2009 (nicht mehr 1.Mai!!!)

Beitrag von Specht »

Hallo ihr beiden,
hier ist keiner sprachlos, aber alle haben (wie ich es gewünscht hatte) mir ganz brav per pn geantwortet ;) Eure Sprachlosigkeit allerdings überrascht mich etwas, denn ihr wart es doch, die den Stellplatz mit Elbblick und evtl. noch den abendlichen Spaziergang in Dresden wünschten, oder?
Und vielleicht reicht ein einfacher Parkplatz für den einen oder anderen (der des nachts bestimmte medizinische Geräte benutzen muss) ja auch nicht einfach aus.
Und vielleicht möchte der eine oder andere, wenn er nach Dresden kommt, ja auch ver- und entsorgen, weil er schon ein paar Tage länger unterwegs ist und nicht direkt von zu Hause kommt.
Einen SP nahe der A17 hatte ich von Anfang an favorisiert, aber dann kam von euch der gewünschte Elbblick...
Und einen SP nahe der Autobahn mit Elbblick...das wird schwer. Wir möchten es jedem so angenehm und gerecht wie möglich machen, deshalb haben wir uns auf die Socken gemacht und uns die verschiedenen Möglichkeiten angesehen, denn wir werden am Gründonnerstag mit Sicherheit nicht die einzigen Wohnmobilisten auf Tour sein.

An welchen lauschigen Platz hattet ihr denn gedacht? Rathen? Können wir vergessen. Da waren wir nämlich auch. Auf den Parkplatz an der Elbe können wir nicht mehr, denn noch in diesem Jahr wird einige hundert Meter weiter ein richtiger SP eröffnet und der Parkplatz ist für Wohnmobile gesperrt (ja, wir haben uns vor Ort erkundigt). Außerdem ist Rathen 16km von der Autobahn weg, das finde ich entschieden zu weit. Auch den Platz in Pirna haben wir uns angesehen, war aber wegen Hochwasser gesperrt und auch am Gründonnerstag sollte man noch mit Hochwasser rechnen. Das bringt mir/uns aber nix, damit kann ich nicht planen. Und so sehr viel anderes bleibt da nicht übrig.

Aber vielleicht sollte ich meine Fragenliste noch um diese eine Frage an alle Mitfahrer erweitern:
6. Wollt ihr lieber Elbblick oder weniger bezahlen?


So, ich hoffe, ich habe nun ein wenig Licht in´s Dunkel gebracht, warum ich den ganzen Aufwand hier betreibe und werde euch dann nächste Woche mitteilen, wo wir uns am Gründonnerstag abends treffen.

Sollte gerade noch jemandem ein SP einfallen, der nahe an der A17 ist, Elbblick sowie Strom, V/E hat, nix kostet und ca. 10 Mobile aufnehmen kann...immer her damit :good:
Aramis
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5502
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: PRAG zu Ostern 2009 (nicht mehr 1.Mai!!!)

Beitrag von Aramis »

Hallo Zusammen,

einen kostenlosen Stellplatz werden wir wohl nicht finden- das ist klar , sonst müssen wir einen normalen Parkplatz nehmen.
Ich glaube es geht auch nicht darum das nichts bezahlt werden soll.Der Treffpunkt sollte zentral für alle erreichbar sein und
man sollte von dort aus auch gut weiter kommen.
In Heidenau kostet der Platz ja auch 9,- EURO + Strom, Dresden Wiesentorstr. nimmt EUR 14.- incl. Strom,
und Dresden City Herberge nimmt auch EUR 14.- + EUR 3.- für Strom. Ich denke wir sollten in Dresden unsere Füsse ein bisschen schonen und vielleicht am Freitag auch nicht allzu spät in Prag eintreffen.
Für Prag werden wir unsere Füsse und unsere Kondition noch brauchen da wir ja mit Bus und Bahn auch einige Zeit unterwegs sein werden.

Viele Grüsse Gabi
Susanne
Participant
Participant
Beiträge: 226
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:44
Wohnmobil: Chausson Welcome 727 GA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PRAG zu Ostern 2009 (nicht mehr 1.Mai!!!)

Beitrag von Susanne »

Also wenn ich mich auch mal dazu melden darf

ich/wir persönlich würde/n nicht so gerne nach Dresden reinfahren. Je nach Uhrzeit wird dort entsprechend viel los sein. Dresden ist bestimmt auch nicht gerade ein Dorf und das Gesuche geht los.

Wenn ich das richtig verstanden habe, sind einige die gern Dresden unsicher machen würden und einige die spät ankommen und in der Nähe der Autobahn in ruhigeren Gefilden ein Plätzchen suchen.

Ausser Acht lassen darf man meiner Meinung auch die Tatsache nicht, das Ostern ist und alles was 4 Räder hat unterwegs sein wird und ein Plätzchen für soviele Womos bestimmt schwer zu bekommen sein wird. Also mal ein ganz zaghafter Vorschlag, damit alle auch ihre Kosten kommen. Man könnte sich für die Zwischenübernachtung ja auch teilen und am Morgen zu einer bestimmten Uhrzeit auf einer Raststätte oder ähnliches treffen. Ist aber nur ein Vorschlag.

Da unsere Gruppe ja nun schon nicht mehr klein ist und Ostern ist, stellt sich ja auch die Frage nach der Übernachtung in Prag. Den Vorschlag mit der Christine fand ich am Anfang super. Der gab mir ein sicheres Gefühl. Nun nachdem ich/wir mich/uns mit Prag näher beschäftigt haben, finde ich den Platz sehr weit außerhalb. Außerdem müßten wir mit Sicherheit doch auch reservieren. Wie gehen wir denn da jetzt vor??

In vier Wochen sind wir ja schon unterwegs.

Gruß Susanne
64ersnoopy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
Wohnmobil: Hymer Tramp 588 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PRAG zu Ostern 2009 (nicht mehr 1.Mai!!!)

Beitrag von 64ersnoopy »

Hallo,
es stehen ja nun einige Fragen im Raum. Da will ich auch mal mit meiner Meinung zur Lösungfindung beitragen.

Bezüglich der Übernachtung in Dresden können wir uns, da wir wohl erst am Freitag am Treffpunkt eintreffen, ja raus halten. Wobei Susannes Vorschlag durchaus auch für uns seinen Charme hat.

Bezüglich der Fahrtstrecke Dresden- Prag bin ich für die Autobahn. Diese führt einigermaßen schnell zum Ziel und ist für eine Gruppe deutlich leichter zu fahren. Ansonsten verlieren wir uns vermutlich spätestens an der 2. Ampel aus den Augen. Außerdem gilt in CZ gem. den Seiten des ADAC die Maut nicht nur auf der Autobahn, sondern auch auf einigen Schnellstraßen. Ich kenne mich in CZ nicht so gut aus, dass ich sicher sein könnte ohne das Befahren einer mautpflichtigen Straße Prag zu erreichen. Und wenn dann auf einmal so ein Mautschild vor einem steht, ist es zu spät.

Ja, als letztes nun die Übernachtung in Prag. Wir wären durchaus daran interessiert, auch mal Prag mit Beleuchtung zu erleben. Hierbei würden wir uns in einer Gruppe einfach sicherer fühlen und somit wäre dies über Ostern die Gelegenheit. Dies erfordert aber wohl, dass wir unsere Mobile auch am späten Abend wieder erreichen können. Und dies vielleicht auch einigermaßen zügig. Ich haben nun mal den CP rausgesucht auf dem wir selbst 2003 in Prag genächtigt haben (Camping Sokol) und außerdem hat Susanne unseren ProMo-Stapel durchsucht und in der Ausgabe 2/08 einen Bericht zu Prag gefunden. Nachfolgend nun diverse Links, die ich als Anregung verstanden wissen möchte.
LINK #1
LINK #2
LINK #3
LINK #4
LINK #5
LINK #6
LINK #7
LINK #8
LINK #9
LINK #10
LINK #11

Also, viel Spaß beim lesen,

Stepahn
Aramis
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5502
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: PRAG zu Ostern 2009 (nicht mehr 1.Mai!!!)

Beitrag von Aramis »

Hallo Stephan,

danke für deine Anregungen. Die Fahrt über die Autobahn nach Prag ist sicher sinnvoll und wie du schon gesagt hast sind auch die Schnellstrassen mautpflichtig.Man müsste also einige Umwege fahren wenn man auf der Landstrasse nach Prag anreisen möchte.

Zu der Übernachtung in Prag hatte Gabi Specht den Vorschlag gemacht auf den Platz von Christine Andel - Userin Chrismoon zu fahren. Der Platz liegt ca .40 km ausserhalb von Prag und ist sehr schön angelegt. Der Platz kostet ca. 9 Euro und es wäre genug Platz vorhanden. Die Busverbindung nach Prag - mit dem Bus- Abfahrt stündlich ab 9.15 Uhr bis 0.00 Uhr. Man ist 45 Minuten mit dem Bus bis zur -Bahn Station Haje unterwegs und dann geht es weiter 10 Stationen mit der Metro bis zum Wenzelsplatz.
Hier könnt ihr euch das mal anschauen:
http://www.campingcarbesinov.org/campin ... 1.htm#1856

Als Alternative ein Campingplatz in direkter Lage in Prag - ich habe selbst auch schon geforscht .
Beim Camping Herzog habe ich allerdings bei google maps gesehen das er in einem kleinen Obstgarten liegt und es viele Bäume gibt,was für die grossen Autos wohl nicht so ideal ist.
Der Camping Yacht Club sieht auch sehr schön aus, liegt auf einer Insel und man muss bis zur Metro ca. 2,5 km laufen.

Hier haben wir auch noch einen gefunden der sehr günstig liegt:
http://www.camp-sokol-troja.cz/d.htm

Vielleicht warten wir nochmal auf den nächsten Beitrag von Gabi Specht und dann können wir uns ja alle festlegen.

Viele Grüsse Gabi
Antworten

Zurück zu „Historische Orte“