Gehts dem Diesel an den Kragen?

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6049
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 733 Mal
Danksagung erhalten: 1006 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gehts dem Diesel an den Kragen?

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,

das unsere Poliker schon lange spinnen, egal wer an der Regierung ist, wissen ja wohl langsam alle von uns .
Ständig kommen die Herrschaften mit irgendeinem neuen shit .
Und jetzt haben Sie wieder einmal die Autofahrer mit ihren Dieselfahrzeugen am Wickel . Wen wundert solch ein Blödsinn noch .
Mich wundert da nichts mehr .
Was ist mit den Schiffen wo sogar die neuesten Passagierschiffe, z.B. die AIDA Prima, mit Schweröl ohne Filteranlage fahren ?
Ebenso Frachtschiffe und unsere Marineschiffe . Und was ist mit den Dieselloks, dem Bundeswehrlaster, dem Panzer ,
Feuerwehren, THW-Fahrzeuge und viele mehr ? Die werden alle in Zukunft geändert mit Partikelfilter, Änderungen der Software
oder bekommen eine zusätzliche Harnstoffeinspritzung ? Lächerlich .
Nach Hamburg werden jährlich Millionen von Container per Schiff angeliefert. Wie sollen diese Container ohne LKWs
transportiert werden ? Die DB schafft das nicht . Somit würde die Wirtschaft brach liegen weil keine Waren ausgeliefert
werden .
Unser Mobil hat die grüne Plakette . Ein neues Wohnmobil mit blauer, rosaner oder weisser Plakette werde ich mir nicht kaufen .
Viel zu teuer . Für das Geld kann ich jede Menge Strafzettel für Missachtung der Umweltzonen bezahlen .
Und in die betroffenen "Umweltzonenstädte" fahre ich sowieso nicht . ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Europa
womofreundin
Participant
Participant
Beiträge: 234
Registriert: Mi 13. Okt 2010, 10:41
Wohnmobil: Eura Alkoven von 1998
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gehts dem Diesel an den Kragen?

Beitrag von womofreundin »

das Schlimme ist ja nur, dass man diesen Politikern so ausgeliefert ist.
Dieselfahrzeuge werden sicher nicht abgeschafft, aber evtl entfällt die Subventionierung des Dieselkraftstoffes, Erhöhung der KFZ Steuer, erhöhte Maut und und und, Behördenfahrzeuge erhalten natürlich Ausnahmegenehmigungen :evil: :roll:
Hauptsache, der normale Autofahrer zahlt

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6049
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 733 Mal
Danksagung erhalten: 1006 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gehts dem Diesel an den Kragen?

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin womofreundin ,

das der Autofahrer viele Zechen zahlen muss , das war schon immer so . Er ist halt die Melkkuh der Nation .
Was soll Herr Schäuble ohne die Milliarden der Autofahrer bloß machen ? Er braucht sie für andere Dinge
um damit zu glänzen wie toll er wirtschaften kann .
Auch wenn die Subventionierung des Diesels vielleicht bald vorbei ist, die Kfz-Steuer angehoben wird oder
wir Maut demnächst zahlen müssen : Ich fahre unsere "Dreckschleuder" mit grüner Plakette weiter und
lasse mich nicht verrückt machen von diesen Politikapostel . ;)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Gehts dem Diesel an den Kragen?

Beitrag von thomasd »

Mobi-Driver hat geschrieben: Viel zu teuer . Für das Geld kann ich jede Menge Strafzettel für Missachtung der Umweltzonen bezahlen .
Bis die "Schäubles" drauf kommen für dieses schlimme Umweltvergehen 1000,- Bugeldgeld kassieren zu können. Beim 2. mal dann 2.000,- usw. usw. .....

Wir sind machtlos gestellt.........jedenfalls mit den jetzt amtierenden Parteien.
Germany
enmld
Observer
Observer
Beiträge: 43
Registriert: Fr 4. Nov 2016, 20:19
Wohnmobil: Dethleffs Nomade 650 ER Snow
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Gehts dem Diesel an den Kragen?

Beitrag von enmld »

Da bin ich gespannt wer und wie das kontrolliert wird. Ich fahre als Zugfahrzeug einen GLC 220 D 4matic. Dem sieht man nicht an mit welchem Kraftstoff der angetrieben wird. Den gibt es als Benziner, Hybrid und Benziner. Diese Möglichkeit zieht sich quer durch das Produktportfolio. Bei den anderen deutschen zieht sich dieses Portfolio ebnso durch die Produkte. Wenn jetzt alle äussere Kennzeichen entfernt werden die auf die Anriebsart hinweisen ist dies nur durch Kontrolle festzustellen. Da mach ich mir wenige Gedanken dass ich kontrolliert werde und wenn zahle ich und fertig.

Gruß
Helmut
Germany
mutafo
Explorer
Explorer
Beiträge: 112
Registriert: Do 19. Dez 2013, 13:37
Wohnmobil: Hymer B524
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gehts dem Diesel an den Kragen?

Beitrag von mutafo »

thomasd hat geschrieben:
Mobi-Driver hat geschrieben: Viel zu teuer . Für das Geld kann ich jede Menge Strafzettel für Missachtung der Umweltzonen bezahlen .
Bis die "Schäubles" drauf kommen für dieses schlimme Umweltvergehen 1000,- Bugeldgeld kassieren zu können. Beim 2. mal dann 2.000,- usw. usw. .....

Wir sind machtlos gestellt.........jedenfalls mit den jetzt amtierenden Parteien.
Das ist ja das fatale des Bürgers, die Ohnmacht gegenüber derartigen Verschwörungen. Für die "Kalte Enteignung" wollen die Grünen nun uns auch noch 6000,-€ aus unserer Steuerkasse stehlen. Am 24. Sept. ist Bundetagswahl. Im Grundgesetz steht, dass "Die Parteien zur Mitgestaltung der Demokratie aufgerufen sind".Da steht nichts davon, dass sie bestimmen, was Demokratie ist und wem diese gehört.
EHM
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“