Austern, Miesmuscheln

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Information zu diesem Bereich:

Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Juk
Explorer
Explorer
Beiträge: 71
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 09:45
Wohnmobil: Adria Coral 670SL
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Austern, Miesmuscheln

Beitrag von Juk »

Moin zusammen,

hat von Euch schon mal jemand Austern, Miesmuscheln usw. selber gesammelt.
Mich reizt es jedesmal wenn wir bei Ebbe an den Muscheln vorbeikommen eine Mahlzeit selber zu sammeln.

Was wäre dabei zu beachten?

Schönen Tag
Jürgen
Germany
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1040
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Austern, Miesmuscheln

Beitrag von GO207 »

Hallo,
in Galicien habe ich einige Male Miesmuscheln gesammelt und zubereitet.
Die meisten Muscheln sind kleiner als man sie im Geschäft bekommt, unterscheiden sich aber nicht
im Geschmack. Natürlich sind sie superfrisch.
Die Muscheln zu reinigen macht allerdings mehr Arbeit.
In Frankreich sieht man an vielen Stränden, die bei Ebbe trockenfallen, Menschen, die verschiedene Arten von Muscheln und Schnecken suchen.
Guten Hunger
Horst
Tourist
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 577
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
Wohnmobil: Hymer MC-T550
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Austern, Miesmuscheln

Beitrag von Tourist »

Hallo JuK,
...schon lange her - Miesmuscheln frisch vom Felsen im norwegischen Fjord - eine Delikatesse! Was dabei zu beachten ist? Nicht aus dem Kajak fallen, das Wasser ist recht frisch...

Viel Erfolg und guten Appetit,
Tourist
Austria
Rupert
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 364
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 14:35
Wohnmobil: Bürstner Lyseo TD 690 HL
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal
Kontaktdaten:

Re: Austern, Miesmuscheln

Beitrag von Rupert »

... und ich dachte, man bekommt jetzt so richtige Profitipps, wie man welche Muscheln am besten "erntet", vorbereitet und eventuell auch noch zubereitet ...

lg Rupert
Juk
Explorer
Explorer
Beiträge: 71
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 09:45
Wohnmobil: Adria Coral 670SL
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Austern, Miesmuscheln

Beitrag von Juk »

ja, darauf hatte ich auch gehofft..... :(

Meine Bedenken sind eher rechtlicher und gesundheitlicher Natur.
Austria
Rupert
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 364
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 14:35
Wohnmobil: Bürstner Lyseo TD 690 HL
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal
Kontaktdaten:

Re: Austern, Miesmuscheln

Beitrag von Rupert »

Juk hat geschrieben:ja, darauf hatte ich auch gehofft..... :(

Meine Bedenken sind eher rechtlicher und gesundheitlicher Natur.

.. vielleicht müsste man da jetzt einen "ausgebildeten" Bretonen oder aus einer ähnlichen Region fragen ... :cool1
lg Rupert
Germany
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1040
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Austern, Miesmuscheln

Beitrag von GO207 »

Man ich glaube es nicht,

da sind Entdecker und Individualisten unterwegs; aber kochen, näh..... Tüte aufreißen.. oder nur mit ärztlicher oder anwaltlicher Begleitung?
Jetzt habt ihr die Hobbyköche genug gekitzelt: Spaß geh raus, Ernst komm rein:

Muscheln waschen und von ihren Bärten befreien (Braun Rasierer geht nicht)

Sud-Variante 1: Poree, Zwiebeln, Möhren, Sellerie, Petersilie in Brühe kochen, mit Salz und Pfeffer würzen
Muscheln rein etwa 10 Min bei geschlossenem Topf sieden. Essen..aber ohne Schale.

Sud-Variante 2: Sud wie oben oder oder , z.B. mit Sauerrahm oder scharf mit Ketchup
Sud mit Cherry-Tomaten, Knoblauch Zitronen, Weißwein scharf oder weniger vorbereiten. Nicht zu gar kochen!
Muscheln in einer besonderen Pfanne, roh rein ohne Wasser, mit Meersalz bestreuen, bis die Tiere sich öffnen
und anschließend in der Muschelflüssigkeit mit dem Sud eurer Wahl vermengen.
So machen es die Bretonen, Spanier, Deutsche, Italiener usw.

Wie Ihr seht, könnt Ihr nicht so viele Muscheln suchen, wie Gerichte vorhanden sind.
Nein, sie sind nicht giftig, beißen nicht, leben aber noch, wenn sie ins warme Wasser kommen.

Laßt es Euch schmecken und nix für ungut.
Horst
Austria
Rupert
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 364
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 14:35
Wohnmobil: Bürstner Lyseo TD 690 HL
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal
Kontaktdaten:

Re: Austern, Miesmuscheln

Beitrag von Rupert »

GO207 hat geschrieben:Man ich glaube es nicht,
... und nix für ungut.
Horst

Hallo Horst - natürlich nix für ungut und herzlichen Dank für deinen sehr informativen bzw. zumindest nicht uninteressanten Beitrag. Genau so, naja oder vielleicht so ähnlich, hätte ich mir das eventuell vorgestellt. Man entschuldige bitte, dass ich als Gebirgsbewohner (in Hamburg auch Schluchtensch..... genannt) relativ wenig Ahnung über Muscheln habe und mir unsicher bin ...
Aber Gott sei Dank gibt es noch Horst und andere Horstianer, die einem weiterhelfen - herzlichen Dank dafür ...
lg Rupert
Juk
Explorer
Explorer
Beiträge: 71
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 09:45
Wohnmobil: Adria Coral 670SL
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Austern, Miesmuscheln

Beitrag von Juk »

....also, an Rezepten im Kopf fehlt es nicht, zur Not gibt es noch viel mehr in der App. am Werkzeug und der Geschicklichkeit fehlt es auch nicht.

Bei uns werden Muscheln in der Regel in Monaten mit "R" am Ende angeboten. Wir fahren aber meist in Monaten mit einem "Z. L. I oder T" am Ende. Daher meine Frage ob es dabei gesundheitliche oder rechtliche Aspekte zu beachten gibt.
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7750
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Austern, Miesmuscheln

Beitrag von Tedela »

Hallo,

Soweit ich weiß sollte man sich an die "r" Regeln halten. So mache ich das auch unser so haben wir das auch in Holland erfahren. Außer wenn sie von einer Zuchtstation kommen. Und natürlich aus dem Glas. ;) Die Muscheln brauchen ja auch Zeit zum wachsen.

Zum Rezept.... ich mach sie in einem Weißweinsud. Dazu noch Zwiebeln rein, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren. Sellerie und Karotte. Pfeffer. Alles kurz anbraten, Muscheln und Wein dazugeben und 10 Minuten dämpfen.

[ Post made via iPad ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... e/iPad.png
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“