@janoschpaul
Nein, die Frau wollte "rote Rosen" und "Sturm der Liebe" schauen.
Aber in der ARD Mediathek kam dann der Hinweis das im Ausland die Folgen aus rechtlichen Gründen nicht gezeigt werden darf.
@Frankia 800i
Jetzt muss ich die Jugend (Schwiegersohn) mal fragen was "AVIRA Phantom VPN" ist.
Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?
- Remmi
- Enthusiast
- Beiträge: 911
- Registriert: Fr 20. Mai 2011, 21:57
- Wohnmobil: habe ich
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?
Wir schützen damit unsere Server der Firma wenn wir uns über ein fremdes Netzwerk in der Firma einloggen.
Ein VPN Tunnel kann für den Zugriff im Ausland dem Anbieter eine deutsche IP Adresse vergammeln.
Durch den Aufbau einer Internetverbindung bekommst Du eine ausländische IP und diese verhindert das du deutsche Ausstrahlungen im Ausland nutzen kannst.
In vielen anderen Ländern gibt es diese Beschränkung seit 2017 nicht mehr, durch ein EU Gesetz , jedoch machen das in Deutschland nicht alle mit.
Diveo bietet auch deutsche Sender für ganz Deutschland an und diese können dann auch im Ausland genutzt werden.
Ich selbst habe ein niederländisches ABO und kann alle niederländischen Sender in ganz Europa sehen
Ein VPN Tunnel kann für den Zugriff im Ausland dem Anbieter eine deutsche IP Adresse vergammeln.
Durch den Aufbau einer Internetverbindung bekommst Du eine ausländische IP und diese verhindert das du deutsche Ausstrahlungen im Ausland nutzen kannst.
In vielen anderen Ländern gibt es diese Beschränkung seit 2017 nicht mehr, durch ein EU Gesetz , jedoch machen das in Deutschland nicht alle mit.
Diveo bietet auch deutsche Sender für ganz Deutschland an und diese können dann auch im Ausland genutzt werden.
Ich selbst habe ein niederländisches ABO und kann alle niederländischen Sender in ganz Europa sehen
- Remmi
- Enthusiast
- Beiträge: 911
- Registriert: Fr 20. Mai 2011, 21:57
- Wohnmobil: habe ich
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?
Achja, hier noch was zur Frage von Kerli,
bei mir funktioniert das Ganze schon.
Ich habe auf dem Dach eine aktive WLAN Antenne mit Router im WoMo und eine LTE Antenne mit Sim Karte natürlich mit Router.
So kann ich je nach Verfügbarkeit zwischen den Geräten wählen.
Das TV Geräte hat die Möglichkeit über WLAN und über das Betriebssystem Android mir alle Funktionen wie auf einem Handy oder Tablet anzubieten.
Auch kann ich alles von meinen mobilen Geräten direkt auf den Fernseher zu streamen.
Alles funktioniert in fast ganz Europa, nur in einem Land wird es manchmal schwierig

bei mir funktioniert das Ganze schon.
Ich habe auf dem Dach eine aktive WLAN Antenne mit Router im WoMo und eine LTE Antenne mit Sim Karte natürlich mit Router.
So kann ich je nach Verfügbarkeit zwischen den Geräten wählen.
Das TV Geräte hat die Möglichkeit über WLAN und über das Betriebssystem Android mir alle Funktionen wie auf einem Handy oder Tablet anzubieten.
Auch kann ich alles von meinen mobilen Geräten direkt auf den Fernseher zu streamen.
Alles funktioniert in fast ganz Europa, nur in einem Land wird es manchmal schwierig
- Kaki-Uwe
- Enthusiast
- Beiträge: 416
- Registriert: So 15. Apr 2012, 20:55
- Wohnmobil: Eura Terrestra T 710 HB
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?
Ein solcher VPN Tunnel täuscht eine andere Rechner Adresse vor als die echte vom Ort wo man sich gerade befindet.
dadurch erkennen zb Mediatheken oder Live-streams ZDF etc nicht mehr das man sich im Ausland befindet, da der Internet Zugriff über einen solchen VPN Server in Deutschland geleitet wird.
- Kerli
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Danksagung erhalten: 506 Mal
Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?
Moin Moin,
wer z.B. den TV-Streaming Anbieter Zattoo nutzt, hat damit kein Empfangsproblem im EU-Ausland:
Die Nutzung im EU-Ausland ist aber nur unter den folgenden Voraussetzungen möglich:
- Die App muss in Deutschland bereits vor der Abreise auf dein Gerät heruntergeladen werden. Im Ausland wirst du die App nicht herunterladen können.
- Dein Zattoo Konto muss in Deutschland registriert sein und der deutschen Service Region zugeordnet sein.
Dein permanenter Wohnsitz muss sich weiterhin in Deutschland befinden.
- Das Angebot gilt temporär für 90 Tage am Stück. Wenn 90 Tage überschritten werden, wirst du keinen Zugriff mehr auf das Zattoo TV Angebot haben.
Sofern diese Bedingungen erfüllt sind, wirst du im EU Ausland alle Sender wie gewohnt empfangen können.
Bitte beachte vor allem, dass die App nur in deinem Wohnsitzland heruntergeladen werden kann.
Im Ausland wirst du die Zattoo App nicht herunterladen können.

wer z.B. den TV-Streaming Anbieter Zattoo nutzt, hat damit kein Empfangsproblem im EU-Ausland:
Die Nutzung im EU-Ausland ist aber nur unter den folgenden Voraussetzungen möglich:
- Die App muss in Deutschland bereits vor der Abreise auf dein Gerät heruntergeladen werden. Im Ausland wirst du die App nicht herunterladen können.
- Dein Zattoo Konto muss in Deutschland registriert sein und der deutschen Service Region zugeordnet sein.
Dein permanenter Wohnsitz muss sich weiterhin in Deutschland befinden.
- Das Angebot gilt temporär für 90 Tage am Stück. Wenn 90 Tage überschritten werden, wirst du keinen Zugriff mehr auf das Zattoo TV Angebot haben.
Sofern diese Bedingungen erfüllt sind, wirst du im EU Ausland alle Sender wie gewohnt empfangen können.
Bitte beachte vor allem, dass die App nur in deinem Wohnsitzland heruntergeladen werden kann.
Im Ausland wirst du die Zattoo App nicht herunterladen können.

- mpetrus
- Enthusiast
- Beiträge: 1612
- Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
- Wohnmobil: ML-T 560
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?
Angeregt durch den Beitrag, habe ich mal bei der Telekom angerufen und gefragt was denn so ein Streaming kosten würde.
Als Bestandskunde würde ich ein Plus Tarif bekommen der gewisse Vorteile hat.
Aber, ich müsste auf ein Handy-Laufzeittarif Magenta"M" wechseln, der Tarif kostet 45€/Monat.
(Oder darauf hoffen das ich irgendwo ein gutes Wlan Netz habe.)
Dann müsste ich die Magenta TV App für 7€ dazu buchen.
Für mich ist der Spaß noch zu teuer.
Wer weis ob diese Dienstleistungen mal als Paket günstiger werden.
Was ich eher bezweifele, da ja alles übers Internet in Zukunft gesteuert werden soll.
Als Bestandskunde würde ich ein Plus Tarif bekommen der gewisse Vorteile hat.
Aber, ich müsste auf ein Handy-Laufzeittarif Magenta"M" wechseln, der Tarif kostet 45€/Monat.
(Oder darauf hoffen das ich irgendwo ein gutes Wlan Netz habe.)
Dann müsste ich die Magenta TV App für 7€ dazu buchen.
Für mich ist der Spaß noch zu teuer.
Wer weis ob diese Dienstleistungen mal als Paket günstiger werden.
Was ich eher bezweifele, da ja alles übers Internet in Zukunft gesteuert werden soll.
- Jalta
- Explorer
- Beiträge: 88
- Registriert: So 25. Nov 2012, 20:29
- Wohnmobil: Westfalia Amundsen 600E
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Werden in Zukunft SAT-Antennen auf unseren Womos überflüssig....?
Hallo Remmi, vor Jahren hast du uns auf unseren Hymer B 584 mal eine Sat Anlage installiert, Zwischenzeitlich hatten wir dann einen Frankia I700 mit bereits installierter Sat Anlage. Seit einer Woche nun einen neues Fahrzeug. Einen Westfalia Amundsen 600 ohne. Das soll eigentlich auch so bleiben, da wir nur noch über das Internet schauen wollen. Deine Idee interessiert uns sehr. Wir werden viel in Frankreich , Spanien und auf Texel sein. Ich schicke dir mal eine PN mit meinen Kontaktdaten. Könnte auch zeitnah nach Venlo zur Beratung kommen. Hänge mal zur Info ein Bild vom Dach des Fahrzeuges anRemmi hat geschrieben: ↑Sa 19. Okt 2019, 23:07Achja, hier noch was zur Frage von Kerli,
bei mir funktioniert das Ganze schon.
Ich habe auf dem Dach eine aktive WLAN Antenne mit Router im WoMo und eine LTE Antenne mit Sim Karte natürlich mit Router.
So kann ich je nach Verfügbarkeit zwischen den Geräten wählen.
Das TV Geräte hat die Möglichkeit über WLAN und über das Betriebssystem Android mir alle Funktionen wie auf einem Handy oder Tablet anzubieten.
Auch kann ich alles von meinen mobilen Geräten direkt auf den Fernseher zu streamen.
Alles funktioniert in fast ganz Europa, nur in einem Land wird es manchmal schwierig
LG
Hermann und Petra