2,64 €/Liter Diesel
- Cruiser
- Administrator
- Beiträge: 5159
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 937 Mal
- Danksagung erhalten: 662 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 2,64 €/Liter Diesel
Wenn alleine in Deutschland jährlich rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen werden, dann muss man halt Insekten fressen wenn nix mehr da ist.
-
- Participant
- Beiträge: 143
- Registriert: Mi 25. Nov 2020, 16:51
- Wohnmobil: CS independent
- Danksagung erhalten: 64 Mal
2,64 €/Liter Diesel
Dann schauen wir doch besser in diese ListeRainerBork hat geschrieben:Cheldon hat geschrieben: ↑Mi 27. Okt 2021, 14:19 https://www.benzinpreis.de/internationa ... nte/europa
Es gibt noch ein paar günstigere Ausweichziele. Hoffen wir, daß die Grenzen in Richtung Osten bald aufgehen.Fotor_159001071320735.jpgFotor_158583864980388.jpg
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Wie alt sind denn diese Daten?
Z.B. bei Schweden liegen Welten zwischen den Angaben in der Liste und der Realität.
Gruß Rainer
https://de.globalpetrolprices.com/diesel_prices/#hl195
Da kostet der Diesel in Schweden 2.25
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Zuletzt geändert von Cheldon am Fr 29. Okt 2021, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Kutscher Fred
- Participant
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 14. Dez 2015, 13:54
- Wohnmobil: Carthago C- Line
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
Re: 2,64 €/Liter Diesel
Und das wird dann besser, wenn wir erst 14 Milliarden sind? Kann ich mir nicht vorstellen.
- Cruiser
- Administrator
- Beiträge: 5159
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 937 Mal
- Danksagung erhalten: 662 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 2,64 €/Liter Diesel
Das es besser wird, davon war nie die Rede. Aber man könnte so viele Menschen ernähren, wenn wir nicht so verschwenderisch mit den vorhandenen Dingen, wie Ressourcen und Lebensmittel, umgehen würden.Kutscher Fred hat geschrieben: ↑Fr 29. Okt 2021, 14:42 Und das wird dann besser, wenn wir erst 14 Milliarden sind? Kann ich mir nicht vorstellen.
- ereus
- Enthusiast
- Beiträge: 698
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
- Wohnmobil: Carado i447
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 2,64 €/Liter Diesel
ext/dmzx/imageupload/img-files/185/2b4c ... 35797b.jpg
Man muss allerdings auch beachten wer hier den grössten okologischen Fussabdruck hinterlässt. Deutschland sicherlich nicht. Wenn sich bei uns die Grünen schon Gedanken über den Methanausstoss unseres Fleckvies Gedanken machen, so finde ich das nur absurd.
Da kann ich such kein Nord/Süd erkennen sondern nur ein Ost und ein West und das in 10er Potenzen.
Ich halte eine Bevölkerung über 10 Mrd für ethisch nicht vertretbar, da die Natur selbst nur höchst uneffizient mit Ressourcen umgeht. Es wird immer wieder Lebensmittelverschwendung geben, da man diese nicht einfach mal nach Afrika bringen kann.
Ich weiß wovon ich rede.
ext/dmzx/imageupload/img-files/185/f132 ... f5d0c6.jpg
Wir waren 2019 dort
Zuletzt geändert von ereus am Sa 30. Okt 2021, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Santana63
- Enthusiast
- Beiträge: 256
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 20:34
- Wohnmobil: Arto
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: 2,64 €/Liter Diesel
Die Zahlen aber bitte im Verhältnis zu der Bevölkerungsgröße setzen,
sonst sind die völlig sinnfrei.
Deutschland 2% bei 83Millionen
Russland 4,6% bei 146Millionen
USA 14% bei 330 Millionen
China 29,7% bei 1,468 Milliarden
zB
Deutschland hochgerechnet auf Chinas Bevölkerung würde 35% machen
Die Russen sind zwar noch etwas schlechter wie wir aber im Verhältnis nicht weit weg.
USA auf China hochgerechnet wären sogar 62%
2018
sonst sind die völlig sinnfrei.
Deutschland 2% bei 83Millionen
Russland 4,6% bei 146Millionen
USA 14% bei 330 Millionen
China 29,7% bei 1,468 Milliarden
zB
Deutschland hochgerechnet auf Chinas Bevölkerung würde 35% machen
Die Russen sind zwar noch etwas schlechter wie wir aber im Verhältnis nicht weit weg.
USA auf China hochgerechnet wären sogar 62%
2018
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Santana63 am Sa 30. Okt 2021, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
- ereus
- Enthusiast
- Beiträge: 698
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
- Wohnmobil: Carado i447
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 2,64 €/Liter Diesel
Hallo Santana 63
Grundsätzlich hast Du recht nur muss man dann noch einmal genauer hinsehen, welcher Anteil der jeweiligen Bevölkerung für deren Fussabdruck verantwortlich ist. Denn dann sieht das Ganze wieder anders aus. In China beispielsweise sind ca. 85 % der Bevölkerung bettel arm und verursachen kaum Kohlendioxid.
Grundsätzlich hast Du recht nur muss man dann noch einmal genauer hinsehen, welcher Anteil der jeweiligen Bevölkerung für deren Fussabdruck verantwortlich ist. Denn dann sieht das Ganze wieder anders aus. In China beispielsweise sind ca. 85 % der Bevölkerung bettel arm und verursachen kaum Kohlendioxid.
- Santana63
- Enthusiast
- Beiträge: 256
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 20:34
- Wohnmobil: Arto
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: 2,64 €/Liter Diesel
Edgar
die Verteilung in den Ländern ist halt wieder was anderes.
Ich würde mich trotz meiner stolzen 784,-€ Rente zwar nicht als arm bezeichnen,
aber wenn alle meinen CO2 Abdruck hätten, würde D zu den absoluten Musterländern zählen, wirtschaftlich wären wir aber wahrscheinlich schon lange Pleite.
Beispiel
für Warmwasser und Heizen (Gastherme) zahle ich 30,-€ im Monat Vorkasse, und bekomme bisher immer noch etwas zurück, ok wird sich wohl auch etwas ändern, wobei ich von den Stadtwerken bisher keine Erhöhung bekommen habe,
mein Bruder bei so einem Spar-Billig Halunkenverein wurde schon verdoppelt.
die Verteilung in den Ländern ist halt wieder was anderes.
Ich würde mich trotz meiner stolzen 784,-€ Rente zwar nicht als arm bezeichnen,
aber wenn alle meinen CO2 Abdruck hätten, würde D zu den absoluten Musterländern zählen, wirtschaftlich wären wir aber wahrscheinlich schon lange Pleite.

Beispiel
für Warmwasser und Heizen (Gastherme) zahle ich 30,-€ im Monat Vorkasse, und bekomme bisher immer noch etwas zurück, ok wird sich wohl auch etwas ändern, wobei ich von den Stadtwerken bisher keine Erhöhung bekommen habe,
mein Bruder bei so einem Spar-Billig Halunkenverein wurde schon verdoppelt.
