Gitte hat geschrieben: Di 10. Sep 2024, 14:24
Das mit dem Augenarzt ist ja blöd bei euch, Marlies. Das hab ich noch nie gehört
Gitte,
Es kam sogar in den Nachrichten, das es großes " Landarzt " Praxissterben gibt bundesweit, weil so viele Landaerzte und überhaupt Fachärzte in Rente gehen.
Einige im Kleinstadt- bis Dörferbereich haben keine Ärzte mehr. Ländlicher Fachkräftemangel in vielen Regionen.
Wir wohnen in einer Kleinstadt mit ca. 10.000 Einwohner, ruhig und romantisch landschaftlich schön,
haben noch Glück: in umittelbarer Nähe 2 neue Landärzte die zwei neue Praxen eröffnet haben.
Aber gleichzeitig gingen zwei Augenarztfachkräfte in den Ruhestand in der Verwaltungsregion Stendal und eine gesamte Region von 50.000 Patienten haben von Dezember 2023 an keine Augenärzte mehr.
Zu den Landarztpraxen reisen einige Menschen weit über 60km an.
Wir wohnen nur 20m zur 1. Praxis und 500m von der 2. Praxis entfernt.
Aber Kreisstadt Stendal hat keine Augenärzte mehr seit 2023 und mußte sich für 50.000 Menschen bis in den weiten Umkreis etwas einfallen lassen.
Daher suchten sie einen oder mehr Fachkräfte die sich immer MVZ Zentral dieser Aufgabe stellten.
Ich ließ mich ins Warteheft eintragen bis ein anderer Patient nie wieder kommt und hatte gestern den "Superanruf" bekommen.
Das ich heute als " Nachrücker" die Chance bekam als Patient angenommen zu werden, pure Freude nach 2 Monate Wartezeit.
Selbst in Berlin gibt es deutlich mehr Ärzte, aber dann hätte ich über 160km weit fahren müssen bei ebenfalls langer Wartezeit auf einen Termin. Es werden immer mehr ältere Patienten auch in Berlin.
Nachbar Bundesland Bradenburg lehnt jegliche Aufnahme aus anderen BL ab. " Wir sind auch überfüllt, wurde mir am Telefon gesagt.
Ja das ist Deutschland = Realität = Personal und Fachkräftemangel in vielen Bereichen!
Ich sage: gewöhnt Euch schon mal dran.
Wir Renter sind bald in der Überzahl und müssen mit langen Wartezeiten klar kommen.
Der heutige Ablauf
Also ich kam an; da sassen ungelogen ca. 50 Wartende. Es ging zu wie im Taubenschlag.
Das dauert und Ronald durfte erst mal wieder nach Hause sind nur 12km.
Ich bekam meine Patientenakte im System, wurde nett behandelt und genug Augentropfen und Sehtest, sowie Check : ob grauer oder grüner Star vorliegt mit einem Arzt nur gebrochen deutsch redend.
Ergebnis:
Nein kein grauer, kein grüner Star, *freu
Nur allgemeine altersbedingte Sehschärfen -Abnahme.
Ronald durfte mich abholen nach ca. 2,5 Stunden ( ging ja noch )
Und man empfahl mir einen guten Optiker.
Also alles gut
Ich bin zufrieden. Bin damit im System.
Ronald versuchte sich auch anzumelden, klare Absage, weil Aufnahmestopp.
Da hilft nur ins Wartebuch einschreiben lassen, sorry kling böse,
Aber ab und zu stirbt jemand dann wird wieder ein Platz frei.
Leute das ist die Realität !!!
Beate sagte ja auch die haben oder finden kaum Fahrer.
In Viviens Kurklinik übernahm das der Hausmeister nebenbei, haben keine Fahrer für Patienten
Auch Rheinhard muß leider lange warten.
Und wer nicht in einer Stadt neben dem HAUSARZT wohnt hat schlechte Karten.