Wer tankt noch an der Autobahn

für alles, was woanders nicht rein passt
Ukraine
Speedy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1494
Registriert: So 19. Jun 2011, 09:51
Wohnmobil: Rapido 8086dF
Hat sich bedankt: 487 Mal
Danksagung erhalten: 899 Mal

Re: Wer tankt noch an der Autobahn

Beitrag von Speedy »

Da ich mit einer Tankfüllung zwischen 600 und 800 km weit komme und unsere Etappen üblicherweise kürzer sind komme ich nicht in die Verlegenheit auf Autobahnen tanken zu müssen.
Als ich noch mit dem Geschäftswagen unterwegs war habe ich grundsätzlich auf Autobahnen getankt, der Arbeitgeber hat bezahlt - Zeit ist Geld.
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3704
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 518 Mal

Re: Wer tankt noch an der Autobahn

Beitrag von präses »

Im Leben nicht, fahre jedoch neben der BAB zu den Autohöfen für das gesparte Geld gönne ich mir lieber am Ziehlort ein lecker Bier
Tourist
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 577
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
Wohnmobil: Hymer MC-T550
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Wer tankt noch an der Autobahn

Beitrag von Tourist »

Speedy hat geschrieben: Do 17. Okt 2024, 11:27 ...Als ich noch mit dem Geschäftswagen unterwegs war habe ich grundsätzlich auf Autobahnen getankt, der Arbeitgeber hat bezahlt - Zeit ist Geld. ...
Servus zusammen,

... genau das sind die Kunden der Autobahnraststätten: Fahrer, die den Sprit nicht selber zahlen. Aber auch mir leuchtet das Geschäftsmodell nicht ein. Vermutlich genügt es, wenn nur ganz wenige Kunden kommen, bei denen man dann die zigfache Gewinnspanne hat wie ein ganz normale Tankstelle.

Beste Grüße,
Tourist
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1610
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Wer tankt noch an der Autobahn

Beitrag von mpetrus »

Zur Entlastung der Tankstellenbetreiber auf der BAB, sei gesagt:

Die Tankstellen unterliegen leider einer Monopolmacht der "Tank und Rast", die kassieren ordentliche Mieten.
Dann freut sich natürlich auch unser Finanzminister über jeden der an der BAB tankt, denn so kassiert er mehr Steuern die ja bekanntlich einen hohen Anteil des Verkaufspreises ausmachen.

PS: Viele Anbieter von Ladesäulen, meiden den Bau von Ladesäulen/Rastanlagen auf den BAB, genau wegen der Monopolstellung der "Tank und Rast". Die bauen nach dem Rasthofprinzip die Ladestationen immer abseits der BAB.
Germany
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1040
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Wer tankt noch an der Autobahn

Beitrag von GO207 »

Hallo,
was mir an, auch neu eingerichteten Tankstellen, in Deutschland auch negativ
auffällt, daß es an keiner (?) V/E Stationen gibt.
Fährt man durch Italien, Frankreich oder der Schweiz, sind die V/E Stationen
sehr häufig zu finden; gekennzeichnet mit dem WOMO-Logo. Diese
Stationen dienen im übrigen auch dem Service für Fernreisebussen, die ja
auch oft Toiletten an Bord haben.

Glückauf
Horst
Austria
Roland M.
Administrator
Administrator
Beiträge: 120
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 22:24
Wohnmobil: Phoenix 7500G (Bj. 2000)
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Wer tankt noch an der Autobahn

Beitrag von Roland M. »

Hallo Michael!

mpetrus hat geschrieben: Do 17. Okt 2024, 14:44 Die Tankstellen unterliegen leider einer Monopolmacht der "Tank und Rast", die kassieren ordentliche Mieten.
Das mag ja für Deutschland stimmen, aber hohe Preise gibt es auch im Ausland.

Ein Bekannter arbeitet in einem Treibstoffkonzern und betreut Tankstellen. Die umsatzreichste Tankstelle ist ein Autobahnrastplatz nahe der italienischen Grenze. Ich hab die genauen Zahlen vergessen, aber die Tankstelle wird (nahezu) täglich mit Satteltankwagen (~20000 l) beliefert...


Roland
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6045
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wer tankt noch an der Autobahn

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,

da unser Wohnmobil einen relativ großen Tank hat, haben wir mit einer Tankfüllung eine relativ große Reichweite.
Aus diesem Grund steuern wir Autobahntankstellen generell nicht an.
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1610
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Wer tankt noch an der Autobahn

Beitrag von mpetrus »

Roland M. hat geschrieben: Fr 18. Okt 2024, 13:04 Hallo Michael!
mpetrus hat geschrieben: Do 17. Okt 2024, 14:44 Die Tankstellen unterliegen leider einer Monopolmacht der "Tank und Rast", die kassieren ordentliche Mieten.
Das mag ja für Deutschland stimmen, aber hohe Preise gibt es auch im Ausland.

Ein Bekannter arbeitet in einem Treibstoffkonzern und betreut Tankstellen. Die umsatzreichste Tankstelle ist ein Autobahnrastplatz nahe der italienischen Grenze. Ich hab die genauen Zahlen vergessen, aber die Tankstelle wird (nahezu) täglich mit Satteltankwagen (~20000 l) beliefert...


Roland

Das könnte evtl. daran liegen, das die Preise auf der anderen Seite der Grenze (Italien) noch höher wie an der genannten Tanke liegen. Also kurz vor Grenzübertritt noch mal "billiger" Sprit bunkern.
Austria
Roland M.
Administrator
Administrator
Beiträge: 120
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 22:24
Wohnmobil: Phoenix 7500G (Bj. 2000)
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Wer tankt noch an der Autobahn

Beitrag von Roland M. »

Hallo!

mpetrus hat geschrieben: Fr 18. Okt 2024, 15:46 Das könnte evtl. daran liegen, das die Preise auf der anderen Seite der Grenze (Italien) noch höher wie an der genannten Tanke liegen.
Na ja, eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
Man orientiert sich und passt sich den Preisen der Region an. Aber nur aufwärts.


Also kurz vor Grenzübertritt noch mal "billiger" Sprit bunkern.
Was in beide Richtungen in die Hose geht. :D


Roland
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1610
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Wer tankt noch an der Autobahn

Beitrag von mpetrus »

Wenn die Angaben vom ADAC stimmen, ist der Sprit in Österreich insbesondere das Benzin erheblich günstiger wie in Italien.
Was geht da in die Hose?

Sprit in Österreich, Italien, Kroatien: Benzinpreise Europa (adac.de)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“