Nur noch Einzelgänger ?

für alles, was woanders nicht rein passt
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3749
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Germany

Nur noch Einzelgänger ?

Beitrag von präses »

 Von der Zugehörigkeit zum Forum gehöre ich ja fast zu den Mumien, daher kommt bei mir auch so ab und zu ein Nostalgiedenken hoch. Wenn man mal in die Rubrik „Treffen und Termine in der Vergangenheit“ sieht wird man sehen, das hier hauptsächlich in der Zeit 2008/09 eine Vielzahl an Treffen veranstaltet wurden. Da gab es Stammtische, Regionale- und Überregionale -Treffen.  Übrig geblieben sind nur noch Klingenberg,  Jahres- und Weihnachtstreffen. (hoffe ich hab keins übersehen), Wenn man mal die Kommentare zu den damaligen Treffen durchliest, so sieht man, das es allen bei jedem Treffen viel Spaß gemacht hat. Kann man solche Treffen nicht mal wiederbeleben oder sind wir mittlerweile alle zu „ Einzelfahrern“ geworden ? Korona ist ja nun schon länger überstanden und es spricht eigentlich nichts mehr gegen gemeinsames Spaß haben. Einen Versuch möchte ich ja mit dem angekündigten Reibekuchentreffen starten, leider bisher mit nur einem Kommentar. Ich werde es noch mal hochsetzen da sich das angestrebte Datum geändert hat. Schaun mer mal  ob nicht wieder mehr gemeinsames möglich ist.
 
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7362
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Kontaktdaten:
Austria

Re: Nur noch Einzelgänger ?

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,

Für uns persönlich ist wegen der Entfernung nur maximal ein Treffen pro Jahr "drinnen". Zusätzlich hat man dann halt auch noch andere Termine, will ins Ausland fahren usw. Das hat also bei uns mit Einzelgängertum nicht viel zu tun. Für andere kann ich da natürlich nicht sprechen.

Beste Grüße
Uli

 
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3749
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Germany

Re: Nur noch Einzelgänger ?

Beitrag von präses »

Hallo Uli, ihr seit von der Entfernung her ja eher die Ausnahme, es müssen ja auch nicht riesen Treffen sein. Ich hab mal etwas gestöbert, von 5 WoMos (in Mendig) bis 19 WoMos (in Köln) war alles dabei. Leider sind die Mitglieder ja scheinbar aus Multi Map gelöscht worden, ansonsten könnte man sehen in welchen Bundesland viele Mobilisten zu hause sind und wo man zentral ein Treffen organisieren könnte, dafür müßte aber esrstmal   ein Interesse bestehen.
Majaberlin
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1003
Registriert: Di 19. Okt 2010, 08:04
Wohnmobil: Benimar Tessaro
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Nur noch Einzelgänger ?

Beitrag von Majaberlin »

Also Einzelgänger sind wir eigentlich nicht . Aber ehrlich gesagt, uns reichen auch 2 oder 3 Treffen im Jahr.
Wir sind ja nicht sooo viel unterwegs, im Sommer so gut wie gar nicht, überall zu voll und zu heiß. Da haben wir es zu Hause besser. Und die übrige Zeit ist ja auch nicht so viel, da sind wir auch viel in den Niederlanden unterwegs oder einfach irgendwie spontan, planen ist bei uns immer so eine Sache, die selten gut klappt :lol: .
Und dann muß man ja auch noch hier Termine wahrnehmen. Aber wenn es irgendwie mal passen sollte, dann sind wir durchaus bereit,  ein weiteres Treffen zu besuchen.
Speedy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1605
Registriert: So 19. Jun 2011, 09:51
Wohnmobil: Rapido 8086dF
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Germany

Re: Nur noch Einzelgänger ?

Beitrag von Speedy »

Ich muss uns hier mal outen. Wir sind Individualcamper und scheuen das Rudel. Wir sind gerne spontan und möchten uns nicht langfristig festlegen.

Ich habe da auch mit meinem Motorrad Hobby ein Problem weil ich mich nicht ein Jahr vorher festlegen möchte ob ich an einer Tour teilnehmen.

Insofern sind wir auch immer alleine unterwegs, treffen uns zwar mit Bekannten ohne aber dann gemeinsam weiterzureisen. Weil wir heute nicht wissen wo wir morgen sein möchten. Das Leben ist fremdbestimmt genug.

Das heißt aber nicht dass wir irgendwo mal überraschend auftauchen wenn's denn passt und noch Platz ist.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7148
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Nur noch Einzelgänger ?

Beitrag von schienbein »

Speedy hat geschrieben: Di 30. Jul 2024, 20:45 Ich muss uns hier mal outen. Wir sind Individualcamper und scheuen das Rudel. Wir sind gerne spontan und möchten uns nicht langfristig festlegen.....

......Insofern sind wir auch immer alleine unterwegs, treffen uns zwar mit Bekannten ohne aber dann gemeinsam weiterzureisen. Weil wir heute nicht wissen wo wir morgen sein möchten. Das Leben ist fremdbestimmt genug.

Das heißt aber nicht dass wir irgendwo mal überraschend auftauchen wenn's denn passt und noch Platz ist.

Das ist bei schienbein's so ähnlich, sind auch deshalb nicht so sehr an größere Treffen interessiert, obwohl man gerne den ein oder anderen schreibenden Foristen mal persönlich kennenlernen möchte. (was ja auch, zwar selten, mal passiert :D )

Und dann muß es ja auch noch zeitlich passen .....
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7148
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Nur noch Einzelgänger ?

Beitrag von schienbein »

Hallo

Ich greife das Thema noch mal auf , bewußt, daß @präses das in seinem Eingangströöt mehr auf Treffen der MF-ler bezogen hat.

Nur mal so .....

Am vergangenen Freitag , 10. Okt. 2025 waren angeblich 8482 Besucher in der MF .

Fast alle nur Leser (die man nicht kennt :o ) ???

Wieviel haben davon an diesem Tag im Forum geschrieben ? .... sicherlich weniger als 10 !!! :o

.... und das alles bei (angeblichen ) über 5000 MF-Mitgliedern . :o

Sehr schade, die Treffen sind sicherlich gut und für einige wünschenswert, nur wenn wir nicht durch Schreiben Leben reinbringen und nur mal lesen, geht dieses gute Forum sicher bald in die ewigen Jagdgründe !!! .... und da rettet uns auch kein "Clubhaus" .

.... und zum hier nur mal Lesen gibt's dann auch nix mehr !
Alles nur mal so ..... ;)

Ich erwarte nicht zwingend eine Antwort, nur denkt bitte mal alle darüber nach.

:i love

[ Posted using my Android device ]
Zuletzt geändert von schienbein am Fr 17. Okt 2025, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schienbein für den Beitrag (Insgesamt 2):
Ulrike M. (Fr 17. Okt 2025, 09:31) • Biggi & Reinhard (Fr 17. Okt 2025, 10:07)
Bewertung: 10.53%
Odin
Visitor
Visitor
Beiträge: 24
Registriert: Do 19. Okt 2023, 09:20
Wohnmobil: Hymer 594
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Nur noch Einzelgänger ?

Beitrag von Odin »

präses hat geschrieben: Mo 29. Jul 2024, 18:10 Hallo Uli, ihr seit von der Entfernung her ja eher die Ausnahme, es müssen ja auch nicht riesen Treffen sein. Ich hab mal etwas gestöbert, von 5 WoMos (in Mendig) bis 19 WoMos (in Köln) war alles dabei. Leider sind die Mitglieder ja scheinbar aus Multi Map gelöscht worden, ansonsten könnte man sehen in welchen Bundesland viele Mobilisten zu hause sind und wo man zentral ein Treffen organisieren könnte, dafür müßte aber esrstmal   ein Interesse bestehen.

Es war einmal ein Treffen der Reibekuchen- Esser in Köln. Den meisten , ausser Dir, war der Stellpatz ein No - Go. Dir selber war es ja zu weit einen Umweg von 150 km in Kauf zu nehmen um einen viel schöneren Platz geniessen zu können. Somit war die Idee für weitere Treffen an anderm Ort gestorben und die Gruppe hat sich um Dich verkleinert und trifft sich weiter jedes Jahr..... (Dies alles abschliessend zu Deiner Erinnerung )

Es grüsst aus der Schweiz (Anfahrt nach Köln 500 km) Joxy
Versprochen,,das war mein letzter Beitrag zum Thema 
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3749
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Germany

Re: Nur noch Einzelgänger ?

Beitrag von präses »

Hallo Odin / Joxi, für mich war/ist die Reibekuchenparty, welche ich ins leben gerufen - und viele Jahre organisiert habe Vergangenheit, Da Du dies jedoch jetzt zum wiedeholten male zur sprache bringst, hier eine kurze Richtigstellung. Diese schöne Tradition wurde nicht von mir, sondern von einer Dame gekänzelt. Als erstes war die Klimaanlage zu laut, hätte man verhindern können, dann sollte das Treffdatum geändert werden, auch das wurde beschlossen und als lezter Wunsch kam dann die Verlegung des Treffens, damit Sie 140 km weniger Anreise hätten, das dafür jedoch 5 andere diese Kilometer weiter faren mußten war ja egal. So Joxi, das war das lerzte mal das ich Dir auf Deine Vorwürfe öffentlich antworte, werdet glücklich mit der Übername meiner Idee und grüß den Rest der Truppe.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor präses für den Beitrag:
schienbein (Fr 17. Okt 2025, 10:47)
Bewertung: 5.26%
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7362
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Kontaktdaten:
Austria

Re: Nur noch Einzelgänger ?

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,

Ich halte persönlich gar nichts davon, wenn man uralte Dinge aus dem Sack kramt. Man kann Dinge auch auf sich beruhen lassen, ob es einem gefällt oder nicht. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung...

Aber nun zu deiner Aussage, @schienbein. Ich pflichte dir völlig bei, das ist irgendwie traurig oder zumindest eigenartig. Aber so ist unsere Gesellschaft geworden: Konsum, nur nichts geben. Schade. :(
Das sieht man auch in anderen Foren. Oft habe ich das Gefühl, dass die Leute Angst haben, einen Gedanken zu äußern. Vielleicht haben manche auch Angst, beim Schreiben Fehler zu machen? Vielleicht meinen manche, dass ihre Meinung nicht zählt.
Ich hätte einige (einfache) Themen auf der Liste, die ich einbringen könnte. Vielleicht mache ich das nächste Woche. Ich erwarte heute Besuch bis inklusive Montag, da habe ich kaum Gelegenheit, einen Thread, den ich einstelle, dann auch zu "betreuen". Mal sehen, ob bei diesen "einfachen" Themen sich mehr Leute zu schreiben getrauen.

Beste Grüße
Uli
 
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ulrike M. für den Beitrag (Insgesamt 2):
schienbein (Fr 17. Okt 2025, 10:57) • präses (Fr 17. Okt 2025, 11:06)
Bewertung: 10.53%
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“