Camping-Grill
-
- Participant
- Beiträge: 164
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 16:42
- Wohnmobil: Hymer TC 574
Re: Camping-Grill
Hallo zusammen,
mein WoMo steht zwar immer noch in der Werkstatt, aber ich hab mir schon mal einen neuen Grill gekauft:
http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf
Ich denke mal, für zwei Personen reicht das Ding völlig aus.
Vielen Dank für die Anregungen hier im Forum. Ohne die hätte ich immer noch meinen alten Kramer-Grill in Gebrauch.
Gruß aus dem Norden
Jens
mein WoMo steht zwar immer noch in der Werkstatt, aber ich hab mir schon mal einen neuen Grill gekauft:
http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf
Ich denke mal, für zwei Personen reicht das Ding völlig aus.
Vielen Dank für die Anregungen hier im Forum. Ohne die hätte ich immer noch meinen alten Kramer-Grill in Gebrauch.
Gruß aus dem Norden
Jens
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7750
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
- Wohnmobil: Challenger
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 345 Mal
Re: Camping-Grill
Hallöchen,
unser Grill ist gekommen........ Mensch ist der riesig........... Da werden ja nicht nur wir 4 auf einmal satt
Morgen Abend wird er dann Eingeweiht......... Ich werde dann Berichten
unser Grill ist gekommen........ Mensch ist der riesig........... Da werden ja nicht nur wir 4 auf einmal satt




Morgen Abend wird er dann Eingeweiht......... Ich werde dann Berichten

- Biggi & Reinhard
- Moderator
- Beiträge: 24134
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
- Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
- Hat sich bedankt: 754 Mal
- Danksagung erhalten: 484 Mal
Re: Camping-Grill
Hallo Michaela,
Da können wir beiden kleinen Pfälzer ja kommen ,dann sind es 6 Personen

LG. Reinhard
Da können wir beiden kleinen Pfälzer ja kommen ,dann sind es 6 Personen


LG. Reinhard
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
Re: Camping-Grill
Nach dem letzten Grill-Event musste unser besagter Kartuschengrill sich verabschieden und dem Safari Chef weichen.
Es hatte einfach zu lange gedauert, unser Wildschwein zu grillen .... http://www.fire-eaters-bbq.de/forum/ima ... en_152.gif
Es hatte einfach zu lange gedauert, unser Wildschwein zu grillen .... http://www.fire-eaters-bbq.de/forum/ima ... en_152.gif
Re: Camping-Grill
Ich hör hier nur Wildschwein, Grill, ...
Wo kann man sich hier zu einem halben Schwein auf Toast einladen?

Wo kann man sich hier zu einem halben Schwein auf Toast einladen?



-
- Participant
- Beiträge: 164
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 16:42
- Wohnmobil: Hymer TC 574
Re: Camping-Grill
Hallo zusammen,
eine Frage mal an diejenigen von Euch, die diesen Grill haben: http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf
Lässt sich das Ding ggf. auch mit eingeklappten Füßen, also quasi als Tischgrill betreiben? Oder ist die Hitzeabstrhlung nach unten so groß, dass der Tisch wegkokelt?
Wenn die Hitzeabstrahlung nach unten nicht allzu groß wäre, könnte man ja noch Holzleisten unterlegen.
Freu mich auf Infos.
Viele Grüße
Jens
Sorry, ich kanns derzeit nicht selber ausprobieren, weil mein Wonmobil mitsamt der Gasflaschen noch in der Werkstatt steht....
eine Frage mal an diejenigen von Euch, die diesen Grill haben: http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf
Lässt sich das Ding ggf. auch mit eingeklappten Füßen, also quasi als Tischgrill betreiben? Oder ist die Hitzeabstrhlung nach unten so groß, dass der Tisch wegkokelt?
Wenn die Hitzeabstrahlung nach unten nicht allzu groß wäre, könnte man ja noch Holzleisten unterlegen.
Freu mich auf Infos.
Viele Grüße
Jens
Sorry, ich kanns derzeit nicht selber ausprobieren, weil mein Wonmobil mitsamt der Gasflaschen noch in der Werkstatt steht....
Re: Camping-Grill
Kann ich so nicht sagen. Habe mein Wohnmobil auch nicht in der Nähe.
Aber so weit ich weis, bekommt der Grill von unten die Luft für die Verbrennung. Also muss von unten genügend Platz sein.
Aber so weit ich weis, bekommt der Grill von unten die Luft für die Verbrennung. Also muss von unten genügend Platz sein.
- Petermännchen
- Enthusiast
- Beiträge: 629
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:10
- Wohnmobil: Hobby Toskana exclusiv 69 GL
Re: Camping-Grill
Ich habe mir den mal gekauft (sieht jedenfalls so aus) - und wieder in die Ecke gestellt. Der von Campinggas war zwar teurer aber sicherer.zeelander hat geschrieben:moin moin Uwe, wollen uns den auch besorgen; kannst du uns sagen, ob da auch die MFS-250g-Kartuschen passen? im Angebot ist wohl eine 227g-Fl. enthalten ... warte noch auf Antwort vom Anbieter, weiß aber nicht wann die kommt ...Gimli hat geschrieben:Wir haben einen sehr kompakten Gasgrill im Köfferchen :
http://www.abload.de/thumb/5581_3df4y.jpg
[clicklink=]http://cgi.ebay.de/Gaskocher-Campingkoc ... dZViewItem[/clicklink]
Der tut seinen Dienst für uns zwei Personen bislang prima.
... Danke ...
Entscheidender Nachteil: der o.beschriebener hat keine Sicherheitseinrichtung (weiß grad nicht den Fachbegriff) zum abschalten bei fehlender Flamme. D.h. pustet der Wind Dir die Flamme aus, strömt weiter Gas aus. Hatte gehofft, wenigstens den Koffer nutzen zu können, aber der von Campinggas passt da nicht rein.

Also : typischer Fehlkauf (hat allerdings nur ca 15 Euronen gekostet)

Man sollte erst mal alles lesen bevor man anfängt zu schreiben.

Las gerade bei Bucht: mit Sicherheits-Drucksensor (wie auch immer das funktioniert?!)
-
- Enthusiast
- Beiträge: 322
- Registriert: So 15. Feb 2009, 11:30
- Wohnmobil: Bimobil Allrad-Weltreisemobil
- Kontaktdaten:
Re: Camping-Grill
Ja, das geht - ich mache das auch manchmal so. Allerdings wird es unten dann nach einiger Zeit schon warm. Aber einer Holzplatte (die ich immer darunter lege) macht das nichts aus und sie verkohlt auch nicht.jensemann1962 hat geschrieben:Hallo zusammen,
eine Frage mal an diejenigen von Euch, die diesen Grill haben: http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf
Lässt sich das Ding ggf. auch mit eingeklappten Füßen, also quasi als Tischgrill betreiben? Oder ist die Hitzeabstrhlung nach unten so groß, dass der Tisch wegkokelt?
Wenn die Hitzeabstrahlung nach unten nicht allzu groß wäre, könnte man ja noch Holzleisten unterlegen.
Freu mich auf Infos.
Viele Grüße
Jens
Sorry, ich kanns derzeit nicht selber ausprobieren, weil mein Wonmobil mitsamt der Gasflaschen noch in der Werkstatt steht....