ALKO - Achse
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 18:03
- Wohnmobil: Eura Sport HB 665
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ALKO - Achse
Hallo Andi Heinrich,
danke für das Angebot, hatte sich dann am Samstag erledigt, habe ein anderes Fett nach Rücksprache mit einem EX-Kollegen der als Meister in einem grossen Kraftwerk arbeitet und nur für Schmierarbeiten zuständig ist dann 2 Kartuschen Fett das auch verwendet werden kann erhalten.
Schmierfett: Calypsol H 443 ,HD 88 Walz und Gleitlagerfett.
@Rumtreiber, bei mir sitzen die Nippel (Baujahr 2001) wie Andi beschrieben hat ca. 20 cm neben den Räder allerdings unterhalb.
Danke nochmals für die Tipps und das Angebot von Andi.
MfG
Bernd
danke für das Angebot, hatte sich dann am Samstag erledigt, habe ein anderes Fett nach Rücksprache mit einem EX-Kollegen der als Meister in einem grossen Kraftwerk arbeitet und nur für Schmierarbeiten zuständig ist dann 2 Kartuschen Fett das auch verwendet werden kann erhalten.
Schmierfett: Calypsol H 443 ,HD 88 Walz und Gleitlagerfett.
@Rumtreiber, bei mir sitzen die Nippel (Baujahr 2001) wie Andi beschrieben hat ca. 20 cm neben den Räder allerdings unterhalb.
Danke nochmals für die Tipps und das Angebot von Andi.
MfG
Bernd
-
- Explorer
- Beiträge: 116
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:00
- Wohnmobil: Hobby
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ALKO - Achse
Hallo miteinander,
habe bevor ich für 4 Wo. nach Italien fuhr, bei Al-Ko angefragt wie das mit der Entlastung der Hi-Achse ist. Antwort:
Es reicht zum Abschmieren der Hinterachse wenn man li. u. re. getrennt entlastet. Die Achse muß nicht komplett entlastet sein.
Gruß
pepa
habe bevor ich für 4 Wo. nach Italien fuhr, bei Al-Ko angefragt wie das mit der Entlastung der Hi-Achse ist. Antwort:
Es reicht zum Abschmieren der Hinterachse wenn man li. u. re. getrennt entlastet. Die Achse muß nicht komplett entlastet sein.
Gruß
pepa
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
- Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: ALKO - Achse
Klasse mit dem Anruf, siehste, man muß sich nur zu helfen wissen und wir sind alle ein Stück schlauer geworden.
Danke für den wertvollen Hinweis.
Aber dran denken, das auch, wenn professionell die Maßnahme durchgeführt wird, auch das Serviceheft von Alko abgestempelt wird.

Danke für den wertvollen Hinweis.
Aber dran denken, das auch, wenn professionell die Maßnahme durchgeführt wird, auch das Serviceheft von Alko abgestempelt wird.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1759
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
- Wohnmobil: Frankia A680+
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ALKO - Achse
Hallo Pepa,
nur vergiss bitte eines nicht:
Wenn man nur eine Seite hebt, kann das Womo nicht unerhblich verwinden.
Man sollte bei einem Womo immer links, rechts, vorne, hinten heben - wenn man die Möglichkeit hat.
Gerade bei den Hinterachsen ist unter Umständen schon viel Federweg vorhanden.
Wenn das bei Eurem Womo nicht zutrifft, dann vergesst meine Anmerkung.
Viele Grüße
Andi
nur vergiss bitte eines nicht:
Wenn man nur eine Seite hebt, kann das Womo nicht unerhblich verwinden.
Man sollte bei einem Womo immer links, rechts, vorne, hinten heben - wenn man die Möglichkeit hat.
Gerade bei den Hinterachsen ist unter Umständen schon viel Federweg vorhanden.
Wenn das bei Eurem Womo nicht zutrifft, dann vergesst meine Anmerkung.
Viele Grüße
Andi
-
- Explorer
- Beiträge: 116
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:00
- Wohnmobil: Hobby
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ALKO - Achse
Guten Morgen
ich denke, wenn man die Abschmiererei zusammen mit dem wechseln der Winter/Sommerräder durchführt hat man nur einmal das Problem. Der Abschmiervorgang ist ja wirklich nur eine Sekundensache.
Schönes WE
Gruß
pepa
ich denke, wenn man die Abschmiererei zusammen mit dem wechseln der Winter/Sommerräder durchführt hat man nur einmal das Problem. Der Abschmiervorgang ist ja wirklich nur eine Sekundensache.
Schönes WE
Gruß
pepa
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
- Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: ALKO - Achse
Wie bereits erwähnt, wenn noch Gewährleistung drauf ist, würde ich es so lange immer über den autorisierten Betrieb machen lassen (Stempel im Heft) 

-
- Explorer
- Beiträge: 103
- Registriert: Sa 17. Jan 2009, 23:04
- Wohnmobil: Eura 635 VB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: ALKO - Achse
Hallo,
zumThema abschmieren:
zumThema abschmieren:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 630
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
- Wohnmobil: RMB Silver star I 740 HE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ALKO - Achse
Hallo Barny,
Hätte da eine Frage an dich.
Hast du die Anfrage wegen der Achsabschmierung direkt an Alko gestellt oder an einen autorisierten Händler.
Da ich an meiner Achse deffinitiv keine Abschmirnippel habe wie schon hier berichtet,habe ich vor längerer Zeit und auch wiederholt heute wieder diesbezüglich per Mail eine Anfrage an Alko geschickt
und bisher auf eine Antwort vergeblich gewartet. 
Nun möchte ich noch kommende Woche abwarten und wenn sich in Sachen Antwort nichts tut,werde ich dort anrufen.
Mich würde nur interessieren von wem du dieses Antwortschreiben erhalten hast.
Ich hoffe,daß ich dich da nicht in eine Gewissensbedrängnis bringe.
Viele Grüße
Rumtreiber
Hätte da eine Frage an dich.
Hast du die Anfrage wegen der Achsabschmierung direkt an Alko gestellt oder an einen autorisierten Händler.
Da ich an meiner Achse deffinitiv keine Abschmirnippel habe wie schon hier berichtet,habe ich vor längerer Zeit und auch wiederholt heute wieder diesbezüglich per Mail eine Anfrage an Alko geschickt


Nun möchte ich noch kommende Woche abwarten und wenn sich in Sachen Antwort nichts tut,werde ich dort anrufen.

Mich würde nur interessieren von wem du dieses Antwortschreiben erhalten hast.
Ich hoffe,daß ich dich da nicht in eine Gewissensbedrängnis bringe.
Viele Grüße
Rumtreiber
-
- Enthusiast
- Beiträge: 630
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
- Wohnmobil: RMB Silver star I 740 HE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ALKO - Achse
Hallo allerseits,
Wie versprochen,möchte ich die Antwort auf meine Anfrage wegen dem Abschmieren meiner Hinterachse am AL-KO Tiefrahmenchassis hier einstellen.
Zunächst möchte ich mich erst mal bei einem gewissen Herrn Wolfgang Stocker vom Kundenservice Fahrzeugtechnik der Fa. AL-KO in D 89359 Kötz bedanken für die schnelle Antwort die mir bei einer erneuten Anfrage zuteil wurde.
Dieses mal habe ich bei Alko über Kontaktformular der Hompeage am SA 04.07. angefragt und am Montag den 06.07. Antwort bekommen mit der Bitte um Mitteilung meiner FZG.-Identnummer.Die vorangegangene Anfragen habe ich wo anderst gestellt,was offenbar nicht richtig war.
Leider konnte ich aus gesundheitlichen Gründen erst heute diese Nummer dem Hernn Stock übermitteln und habe danach sofort folgenden Wortlaut und Info erhalten :
Seehr geehrter Herr xxxxxxx
vielen Dank für die Zusendung Ihrer Fahrzeug-Ident-Nr.
Nach Durchsicht unserer Unterlagen können wir Ihnen mitteilen,dass bei Ihrem Fahrzeug eine wartungsfreie Achse verbaut wurde,d.h. ein Abschmieren ist in Ihrem Falle nicht vorgesehen (siehe auch in Ihrem Bordhandbuch auf Seite 20 - Hinweis).
mit freundlichen Grüßen
Kundenservice Fahrzeugtechnik
ALOIS KOBER GMBH
Ichenhauser Straße 14
D-89359 Kötz
Inwiefern ich nun mit dieser Achse glücklich bin steht auf einem anderen Blatt.Aber Tatsache ist,daß es also doch Achsen (wartungsfrei) ohne Schmiernippel gibt wenn es auch einige nicht für möglich gehalten hätten und gedacht haben,daß ich irgend einen Mist verzapfe mit meiner Feststellung,daß ich keine Schmiernippel an meinem AL-KO Tiefrahmen an der Achse habe.
Bei meinen Wüsten -u. Saharatouren,wäre es mir schon lieber wenn ich den Sand und Sandstaub mit Fett aus der Achse drücken könnte.Aber leider geht es eben nicht.
Grüße
Rumtreiber
Wie versprochen,möchte ich die Antwort auf meine Anfrage wegen dem Abschmieren meiner Hinterachse am AL-KO Tiefrahmenchassis hier einstellen.
Zunächst möchte ich mich erst mal bei einem gewissen Herrn Wolfgang Stocker vom Kundenservice Fahrzeugtechnik der Fa. AL-KO in D 89359 Kötz bedanken für die schnelle Antwort die mir bei einer erneuten Anfrage zuteil wurde.
Dieses mal habe ich bei Alko über Kontaktformular der Hompeage am SA 04.07. angefragt und am Montag den 06.07. Antwort bekommen mit der Bitte um Mitteilung meiner FZG.-Identnummer.Die vorangegangene Anfragen habe ich wo anderst gestellt,was offenbar nicht richtig war.
Leider konnte ich aus gesundheitlichen Gründen erst heute diese Nummer dem Hernn Stock übermitteln und habe danach sofort folgenden Wortlaut und Info erhalten :
Seehr geehrter Herr xxxxxxx
vielen Dank für die Zusendung Ihrer Fahrzeug-Ident-Nr.
Nach Durchsicht unserer Unterlagen können wir Ihnen mitteilen,dass bei Ihrem Fahrzeug eine wartungsfreie Achse verbaut wurde,d.h. ein Abschmieren ist in Ihrem Falle nicht vorgesehen (siehe auch in Ihrem Bordhandbuch auf Seite 20 - Hinweis).
mit freundlichen Grüßen
Kundenservice Fahrzeugtechnik
ALOIS KOBER GMBH
Ichenhauser Straße 14
D-89359 Kötz
Inwiefern ich nun mit dieser Achse glücklich bin steht auf einem anderen Blatt.Aber Tatsache ist,daß es also doch Achsen (wartungsfrei) ohne Schmiernippel gibt wenn es auch einige nicht für möglich gehalten hätten und gedacht haben,daß ich irgend einen Mist verzapfe mit meiner Feststellung,daß ich keine Schmiernippel an meinem AL-KO Tiefrahmen an der Achse habe.
Bei meinen Wüsten -u. Saharatouren,wäre es mir schon lieber wenn ich den Sand und Sandstaub mit Fett aus der Achse drücken könnte.Aber leider geht es eben nicht.
Grüße
Rumtreiber
-
- Enthusiast
- Beiträge: 630
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
- Wohnmobil: RMB Silver star I 740 HE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ALKO - Achse
Andi Henrich hat geschrieben:Hallo Bernd,
wenn Du mir Deine Adresse gibst, dann schicke ich dir meine letzte Kartusche - an unserem Bürstner gibt es keine
Alkoachse mehr.
Hallo Rumtreiber,
die Schmiernippel sind ca. 20 cm vom Außenrand der Achse nach innen versetzt. Sie befinden sich oben auf der Achse.
Eigentlich muss jede Alkoachse Schmiernippel haben.
Hallo Andi,also gibt es doch Alko Achsen die keine Schmiernippel haben (leider).
Grüße
Rumtreiber
Grüße
Andi