Andy hat geschrieben:camperfan hat geschrieben:Wie alt ist denn Dein Fahrzeug?
Innerhalb der ersten beiden Jahre (der Gewährleistung) würde ich den Händler kontaktieren, das Problem müßte dan von ihm behoben werden.
Vielleicht hast Du Glück und es ist ein Problem, welches der Hersteller kennt und er hat vielleicht sogar kostenlose Abhilfe?
Ich denke nicht, dass ein Händler dies beseitigen muss, da es sich hier nicht um einen Mangel handelt.
Ich möchte behaupten, dass dies "Problem" mehr als 50% aller Fahrzeuge betrifft. Jedenfalls habe ich schon sehr, sehr viele Womos gesehen, die dies hatten.
Außerdem ist es ja auch nichts "schlimmes", ist halt nur ein wenig Wasser, das überläuft.
Nun, da er angab schon bei 3/4 Füllung dieses Probleme zu haben, denke ich schon, dass zumindest eine Vorführung des Fahrzeuges beim Händler sinnvoll ist - auf jeden Fall dann, wenn er ein junges Fahrzeug hat, welches noch in der 2 jährigen Gewährleistung liegt. Vielleicht hilft das ja auch bzgl. Rückkopplung etwaiger Ansprüche ans Werk, bzw. geht in die Entwicklung mit hinein.
Dass ein Frischwassertank, wenn er randvoll ist, in Kurven "überschwappt" ist klar, das erlebe und sehe ich auch immer wieder.
Einerseits ist es von der Einbaulage des Tanks und auch der Höhe des Überlaufs abhängig. Andererseits auch davon, mit welcher Schräglage er durch die Kurven scheucht
Ich hatte bisher nicht das Problem, das bei 3/4 vollem Tank noch Frischwasser austrat, zumindest ist es mir nur bei randvollen Tanks aufgefallen.
Wäre es bei meiner Dicken innerhalb der Gewährleistung aufgetreten, wäre ich bei meinem Händler (der unsere WoMos zur vollsten Zufriedenheit betreut) gefahren. Diesbezüglich ist er vorbildlich
Und die Werkstatt hat einen sehr kompetenten langjährig betreibsangehörigen Techniker, der immer eine Idee hat, die sich für "kleines Geld" umsetzen läßt.