Gasanlage während der Fahrt
-
- Participant
- Beiträge: 164
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 16:42
- Wohnmobil: Hymer TC 574
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gasanlage während der Fahrt
Moin zusammen,
mir fiel gestern ein, dass wir in unserem Modellbahn-Club einen Polizisten haben, sogar einen von der Autobahn-Polizei. Den habe ich mit dem Sachverhalt konfrontiert und er hat zugesagt, dass er sich heute bei seinen Spezialisten schlau machen will. Heute abend haben wir nun zufällig auch Club-Treffen und ich werde vielleicht schon ein Ergebnis bekommen.
Ein anderer Freund von mir, seit 30 jahren WoMo-Fahrer, wohnhaft im Regierungsbezirk Köln(!), sagte nur: "Erinnerst du dich noch an unserern alten Regierungspräsidenten Antw...., (Ende der 80er/Anfang der 90er Jahre) welche komischen Verordnungen der gerade im Bereich Straßenverkehr erlassen hat? Die Polizisten waren doch von der Autobahnpolizei Köln..."
Mein Hymer-Händler ist letztendlich auch nicht "up to date": "Sie haben keine Secumotion, also dürfen sie während der Fahrt die Gasanlage nicht benutzen."
Von Bestandschutz hat der also auch noch nichts gehört...
Viele Grüße
Jens
mir fiel gestern ein, dass wir in unserem Modellbahn-Club einen Polizisten haben, sogar einen von der Autobahn-Polizei. Den habe ich mit dem Sachverhalt konfrontiert und er hat zugesagt, dass er sich heute bei seinen Spezialisten schlau machen will. Heute abend haben wir nun zufällig auch Club-Treffen und ich werde vielleicht schon ein Ergebnis bekommen.
Ein anderer Freund von mir, seit 30 jahren WoMo-Fahrer, wohnhaft im Regierungsbezirk Köln(!), sagte nur: "Erinnerst du dich noch an unserern alten Regierungspräsidenten Antw...., (Ende der 80er/Anfang der 90er Jahre) welche komischen Verordnungen der gerade im Bereich Straßenverkehr erlassen hat? Die Polizisten waren doch von der Autobahnpolizei Köln..."
Mein Hymer-Händler ist letztendlich auch nicht "up to date": "Sie haben keine Secumotion, also dürfen sie während der Fahrt die Gasanlage nicht benutzen."
Von Bestandschutz hat der also auch noch nichts gehört...
Viele Grüße
Jens
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
- Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Gasanlage während der Fahrt
wir können ja Wetten vornehmen, worauf sich die Polizisten bezogen haben.
Ich sage auf die GGVS (Gefahrgutverordnung Straße). Dort haben sie den § 4 in der Mittagspause besprochen und entsprechend ausgelegt.
Ich fahre ab heute immer mit der Auflistung für die 1000er Punkte-Regelung.
Also von der BAB Wache Frechen habe ich noch keine Antwort.
Hans
Ich sage auf die GGVS (Gefahrgutverordnung Straße). Dort haben sie den § 4 in der Mittagspause besprochen und entsprechend ausgelegt.



Ich fahre ab heute immer mit der Auflistung für die 1000er Punkte-Regelung.



Also von der BAB Wache Frechen habe ich noch keine Antwort.
Hans
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gasanlage während der Fahrt
Die Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderung gefährlicher Güter auf Straßen (Gefahrgutverordnung Straße - GGVS) wurde durch die GGVSEB (Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt ) , also Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße, mit Eisenbahnen und auf Binnengewässern, abgelöst und ist heute ungültig.Schlauchi hat geschrieben:wir können ja Wetten vornehmen, worauf sich die Polizisten bezogen haben.
Ich sage auf die GGVS (Gefahrgutverordnung Straße). Dort haben sie den § 4 in der Mittagspause besprochen und entsprechend ausgelegt.![]()
![]()
![]()
Ich fahre ab heute immer mit der Auflistung für die 1000er Punkte-Regelung.![]()
![]()
![]()
Also von der BAB Wache Frechen habe ich noch keine Antwort.
Hans


-
- Explorer
- Beiträge: 116
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:00
- Wohnmobil: Hobby
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gasanlage während der Fahrt
Nochmals Guten Tag miteinander.
Es gab mal ein Sprichwort das lautet "Wem der Herr ein Amt gibt, dem raubt er den Verstand" ich hoffe dies gilt in der heutigen Zeit nicht mehr.
Gruß
aus dem Schwabenland
Es gab mal ein Sprichwort das lautet "Wem der Herr ein Amt gibt, dem raubt er den Verstand" ich hoffe dies gilt in der heutigen Zeit nicht mehr.



Gruß
aus dem Schwabenland
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gasanlage während der Fahrt
Da ich ja keine Gasflasche mitführen muß, kann ich doch normalerweise eine Kontrolle ablehnen und behaupten ich hätte garkeine Gasflasche.
Was kann mir eigentlich passieren wenn ich eine Klappe nicht öffne...muß ich das überhaupt.
Was kann mir eigentlich passieren wenn ich eine Klappe nicht öffne...muß ich das überhaupt.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
- Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Gasanlage während der Fahrt
Hallo Uwe,Gimli hat geschrieben:
Die Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderung gefährlicher Güter auf Straßen (Gefahrgutverordnung Straße - GGVS) wurde durch die GGVSEB (Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt ) , also Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße, mit Eisenbahnen und auf Binnengewässern, abgelöst und ist heute ungültig.![]()
ich persönlich würde das Argument GGVS bzw. ADR durch die Autobahn-/Verkehrspolizei auch ablehnen. Meine Begründung: Die angeschlossene und gesicherte Flasche ist Bestandteil einer eingetragenen Flüssiggasanlage und wird damit nicht im herkömmlichen Sinne transportiert. Die zweite Flasche ist in der Regel Reserve und wird transportiert und würde damit unter der ADR fallen. Also Kappe drauf, Schutzmutter drauf........
Weil in meinem PKW habe ich ja auch einen Tank/Flasche. Den klemme ich ja auch nicht ab, wenn ich mal auf Benzin fahre. Gas steht dann auch in allen Leitungen bis zum Ventil.
Bislang haben sich die Edwin's noch nicht gemeldet. Vermutlich suchen sie noch.


Gruß Hans
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gasanlage während der Fahrt
Moin Hans,Schlauchi hat geschrieben: Hallo Uwe,
ich persönlich würde das Argument GGVS bzw. ADR durch die Autobahn-/Verkehrspolizei auch ablehnen. Meine Begründung: Die angeschlossene und gesicherte Flasche ist Bestandteil einer eingetragenen Flüssiggasanlage und wird damit nicht im herkömmlichen Sinne transportiert. Die zweite Flasche ist in der Regel Reserve und wird transportiert und würde damit unter der ADR fallen. Also Kappe drauf, Schutzmutter drauf........
Weil in meinem PKW habe ich ja auch einen Tank/Flasche. Den klemme ich ja auch nicht ab, wenn ich mal auf Benzin fahre. Gas steht dann auch in allen Leitungen bis zum Ventil.
Bislang haben sich die Edwin's noch nicht gemeldet. Vermutlich suchen sie noch.![]()
![]()
Gruß Hans
da gebe ich Dir rundum Recht. Ich bin der Meinung, dass diese Kollegen im TV (ich habe den beitrag leider nicht gesehen) schlichtweg über´s Ziel hinausgeschossen sind ... aus Unwissenheit bzw. weil das Fernsehen dabei war und man ggf. etwas "glänzen" wollte ... wer weiß ...
By the way: ich würde einer Kontrolle meiner Gasanlage durch Polizeibeamte (zumindest in Deutschland) nicht zustimmen; der Gaskasten bliebe erstmal verschlossen.

Sicherlich könnte Kollege Schneidig nun aus den ländersprezifischen Polizeigesetzen zitieren und auf die Gefahrenabwehr hinweisen.
Hier in Nds. wäre eine Kontrolle gem. § 11 NdsSOG möglich [clicklink=]http://www.lexsoft.de/cgi-bin/lexsoft/n ... =173060,12[/clicklink] .... dazu müssten m.E. jedoch entsprechende Hinweise vorliegen, dass ein gesetzteswidriger Gasbetrieb während der Fahrt vorgelegen hat.
...ein Teufelskreis ...

-
- Enthusiast
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
- Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Gasanlage während der Fahrt
Ich habe den Beitrag leider bislang nicht im VOX Archiv gefunden.Gimli hat geschrieben:dass diese Kollegen im TV (ich habe den beitrag leider nicht gesehen) schlichtweg über´s Ziel hinausgeschossen sind ... aus Unwissenheit bzw. weil das Fernsehen dabei war und man ggf. etwas "glänzen" wollte ... wer weiß ...
Das Dumme ist, dass man mit so einer schlechten Prävention mehr kaputt macht, als wie sie nützt. Früher gab es hier mal an der A4 einen Fernfahrerstanmmtisch ( für alle offen) wo man mit Kollegen der BAP diskutieren konnte. Dabei wurden auch immer wieder nette Themen aufgebracht. Mit so etwas kann man aus meiner Sicht besser aufklären, als mit so einer fragwürdigen Fernsehdarstellung.
Ich habe die Frage auch mal in einem "BOS-Forum" gestellt. Da tummelt sich so alles, was ein Blaulicht hat.



Wie schon gesagt, ich würde so lange lieb diskutieren bis das man mir die Grundlage einwandfrei dargelegt hätte. Natürlich nur in D. In B und NL würde ich still sein.

Hans
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gasanlage während der Fahrt
ich meine das wäre in Kabel 1 gewesen..leider habe ich das nicht gesehen...aber angeblich soll man ab Dienstag das nochmal anschauen können
http://www.kabeleins.de/auto/abenteuer_ ... kel/21251/
zur Zeit geht da nix, komischerweise kommt man auch über die Homepage nicht in die Rubrik Auto
http://www.kabeleins.de/auto/abenteuer_ ... kel/21251/
zur Zeit geht da nix, komischerweise kommt man auch über die Homepage nicht in die Rubrik Auto
-
- Enthusiast
- Beiträge: 334
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 22:26
- Wohnmobil: Eura Mobil PT 696 EB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gasanlage während der Fahrt
Hallo,
Gruß
DeMixx
deren Server sind grad kaputt, soll morgen wieder gehen. Heute mittag war der Beitrag zu sehen, ich habe ihn aber aus Zeitmangel auch nicht angeschaut.Urban hat geschrieben:ich meine das wäre in Kabel 1 gewesen..leider habe ich das nicht gesehen...aber angeblich soll man ab Dienstag das nochmal anschauen können
http://www.kabeleins.de/auto/abenteuer_ ... kel/21251/
zur Zeit geht da nix, komischerweise kommt man auch über die Homepage nicht in die Rubrik Auto
Gruß
DeMixx