Wasserblase im Dekor

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13971
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Wasserblase im Dekor

Beitrag von Gitte »

Hallo Edith,

das ist ja echt eine komische Sache, ich hoffe für euch dass ihr alles zu eurer Zufriedenheit hinbekommt. Ich würde das mal beim Händler zeigen, wenn das Problem bekannt ist muß der ja auch wissen was am besten zu tun ist.
Kai P.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 675
Registriert: So 28. Jun 2009, 18:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasserblase im Dekor

Beitrag von Kai P. »

Hallo Rudi und Edith,

ich hatte den Ausschnitt auf dem Bild beispielhaft nur deshalb so groß gewählt, weil ich glaube, dass sich die Blase der Dekorfolie nicht mehr faltenfrei andrücken läßt. Ansonsten sollte so ein Abschneiden der Folie selbstverständlich so dicht wie möglich an der Kante und damit so unauffällig wie möglich erfolgen.
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13971
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Wasserblase im Dekor

Beitrag von Gitte »

Mir fällt gerade was ein, Blase aufstechen und mit einem heißen Fön die Folie wieder glattziehen. :?:
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6235
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wasserblase im Dekor

Beitrag von janoschpaul »

Danke Euch alle, dass Ihr Euch Gedanken macht.
Wir stechen die Blase nach jedem Regen auf, sie lässt sich immer wieder glatt ziehen.
Nur auf Dauer ist das auch keine Lösung. :shock: :lach1
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6055
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wasserblase im Dekor

Beitrag von Mobi-Driver »

Kai P. hat geschrieben:Hallo Rudi und Edith,

ich hatte den Ausschnitt auf dem Bild beispielhaft nur deshalb so groß gewählt, weil ich glaube, dass sich die Blase der Dekorfolie nicht mehr faltenfrei andrücken läßt. Ansonsten sollte so ein Abschneiden der Folie selbstverständlich so dicht wie möglich an der Kante und damit so unauffällig wie möglich erfolgen.
Wenn die Folie sich nicht faltenfrei andrücken läßt , dann würde ich sie auch größer ausschneiden .
Mit einem Fön wird es wohl nicht gehen, habe soetwas aber noch nicht ausprobiert .
Ich schätze mit einem Fön dehnt sich die Folie wohl eher .
Ob ein Händler soetwas wieder hin bekommt, glaube ich nicht . Zumindest glaube ich es bei den
Händlern nicht, die ich kenne bzw. meine eigenen negativen Erfahrungen gemacht hatte .
Die waren/sind alle so schlau, daß ich richtig Angst bekomme... :lach1
Moby Dick
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 475
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:52
Wohnmobil: Concorde Charisma 840F MAN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasserblase im Dekor

Beitrag von Moby Dick »

Also Ich denke das der Vorschlag von Peter gut ist,es kommt wasser rein was es nicht sollte und das was drin isr kommt nicht wieder raus.
Ich glauge nicht das es Problem von Unverträglicjkeit zwischen Dekor und Sikaflex ist,sondern eher der nicht möglichen
Entwässerung.
Wenn allerdings kein Wasser rein käme bräuchte man es auch nicht wieder Ableiten.
Das Problem köönte sein das dass Wasser vom Dach aus hinter die senkrechte Leiste gelangt.
Leg es doch mal trocken und versuche mit dem Wasserschlauch herraus zu finden ob es con oben reinläuft.
Ist natürlich alles nur Theorie.
LG Moby Dick
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6235
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wasserblase im Dekor

Beitrag von janoschpaul »

Aber eine gute Theorie.
Mein Göttergatte hat gestern an der Stelle oben, wo sich das Dekor gehoben hat etwas farbloses Sikaflex aufgetragen.
Die Blase hat sich bis jetzt nicht wieder gehoben.
Wollen wir hoffen, dass es so bleibt und wir unseren Wasservorrat auch in Zukunft im Wassertank mitnehmen. :lach1

Dank für Eure Mühe, Sachen gibts :roll:
Antworten

Zurück zu „Aufbau“