Moin,
also den "richtigen" Reifen wird es sicherlich noch lange nicht geben.
Nach so vielen Kilometern im Mobil und ca. 1 Millionen Kilometer im Aussendienst mit PKW´s viele verschiede Hersteller getestet.
Wichtig ist der Luftdruck, das der immer okay ist, Bordsteine sind bei den Gewichten echt der Tod, ich wechsele nach ca. 5 Jahren die Reifen bzw. das Mobil

, selber schon diverse Reifenplatzer beim PKW und Mobil gehabt.
Traglastindex beachten!
Ich würde nur Markeneifen nehmen, Allwetter oder ggf. nur noch einen Winterreifen, das der längere Bremsweg und da der Verschleiss beim Womo kein Thema ist. Der Preis sollte nicht die größte Rolle spielen! Es ist halt eine kleine Lebensversicherung... Ich hatte bis Dato das Glück, und konnte die Fahrzeuge immer halten... Bei meinem Vater ist im Sommer bei seinem Flair vorne ein Agillis nach 2 Jahren und 20 TKM geplatz.... dank Seitenstreifen und Grünfläche, bis auf die Felge und Verkleidungen am Motor kein Schaden - das bei 80 KM/H...
Und auch da hatte er einfach nur Glück....