Das ist aber schlecht, ich wünsche dir auch gute Besserung. Gut das die Gutsle fertig sind, gell.Chinotto hat geschrieben:Wowww Cruiser - das Adventsbrot klingt ja megalecker!
Leider werd ich alle Eure Köstlichkeiten so schnell nicht ausprobieren können, denn ich hab am Freitag unfreiwillig die Erde geküßt... - bin ziemlich marod beinand.
Schönen 1. Advent wünsch ich Euch allen!
Weihnachtsbäckerei
-
Gitte
- Enthusiast

- Beiträge: 14012
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
- Wohnmobil: PX
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Weihnachtsbäckerei
-
janoschpaul
- Enthusiast

- Beiträge: 6248
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtsbäckerei
ganz bescheiden - die weltbesten Brownies
100 g Butter,
100g Edelbitter-Schokolade (70% von Lindt)
300 g Zucker
1 Prise Salz
2 Pk. Finesse Bourbon-Vanille-Aroma
3 große Eier
125 g Mehl
2 EL Kakaopulver
100 g Walnusskerne
Für den Guss:
7 EL Schlagsahne
100 g Edelbitter-Schokolade (70% von Lindt)
Butter schmelzen, Schokolade unter rühren darin schmelzen, Backofen auf 180 Grad vorheizen (keine Umluft
)
Topf vom Herd ziehen, Zucker, Salz und fl. Vanillearoma zugeben. In eine Schüssel umfüllen.
Eier nacheinander unterrühren. Mehl, Kakao mischen, Walnusse grob hacken beides unter die Masse rühren.
Alles ca. 1 min. mit einem Kochlöffel verschlagen.
Den Boden einer rechteckigen Backform (28*23 cm) mit Backpapier auslegen. Teig einfüllen.
Auf der zweiten Schiene von unter 30 min. backen.
Abkühlen lassen.
Für den Guss Sahne aufkochen, vom Herd nehmen Schokolade darin schmelzen. Wolkenartig auf dem Blech verteilen.
Kalt stellen und zum Schluss in Stücke teilen.
Ich mache immer die doppelte Menge und fülle damit ein normales tiefes Blech.
http://up.picr.de/3330640.jpg
100 g Butter,
100g Edelbitter-Schokolade (70% von Lindt)
300 g Zucker
1 Prise Salz
2 Pk. Finesse Bourbon-Vanille-Aroma
3 große Eier
125 g Mehl
2 EL Kakaopulver
100 g Walnusskerne
Für den Guss:
7 EL Schlagsahne
100 g Edelbitter-Schokolade (70% von Lindt)
Butter schmelzen, Schokolade unter rühren darin schmelzen, Backofen auf 180 Grad vorheizen (keine Umluft
Topf vom Herd ziehen, Zucker, Salz und fl. Vanillearoma zugeben. In eine Schüssel umfüllen.
Eier nacheinander unterrühren. Mehl, Kakao mischen, Walnusse grob hacken beides unter die Masse rühren.
Alles ca. 1 min. mit einem Kochlöffel verschlagen.
Den Boden einer rechteckigen Backform (28*23 cm) mit Backpapier auslegen. Teig einfüllen.
Auf der zweiten Schiene von unter 30 min. backen.
Abkühlen lassen.
Für den Guss Sahne aufkochen, vom Herd nehmen Schokolade darin schmelzen. Wolkenartig auf dem Blech verteilen.
Kalt stellen und zum Schluss in Stücke teilen.
Ich mache immer die doppelte Menge und fülle damit ein normales tiefes Blech.
http://up.picr.de/3330640.jpg
Zuletzt geändert von janoschpaul am So 6. Dez 2009, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
Gitte
- Enthusiast

- Beiträge: 14012
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
- Wohnmobil: PX
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Weihnachtsbäckerei
Hm Edith,
sehr lekker, das Rezept werde ich mir gleich mal aufschreiben. Danke.
sehr lekker, das Rezept werde ich mir gleich mal aufschreiben. Danke.
-
Chinotto
- Enthusiast

- Beiträge: 1145
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 21:21
- Wohnmobil: Hymer B 578
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Weihnachtsbäckerei
Habt herzlichen Dank für Eure Genesungswünsche - sie haben schon geholfen.
Bin heute aus der Klinik entlassen worden, der 2. Lendenwirbel war gebrochen.
Aber nach einer OP am Dienstag bin ich fast wieder schmerzfrei, trotzdem "darf" ich am 10.12.09 zur REHA nach Isny einrücken - wird halt Weihnachten auf Ostern verlegt!
Edith - Deine Brownies sind gespeichert, und werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im nächsten Jahr gebacken!
Bin heute aus der Klinik entlassen worden, der 2. Lendenwirbel war gebrochen.
Aber nach einer OP am Dienstag bin ich fast wieder schmerzfrei, trotzdem "darf" ich am 10.12.09 zur REHA nach Isny einrücken - wird halt Weihnachten auf Ostern verlegt!
Edith - Deine Brownies sind gespeichert, und werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im nächsten Jahr gebacken!
-
Biggi & Reinhard
- Moderator

- Beiträge: 24260
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
- Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Weihnachtsbäckerei
Hallo Chinotto,
Wünsche dir alles Gute in der REHA in Isny und gute Besserung
Wünsche dir alles Gute in der REHA in Isny und gute Besserung
-
jion
- Administrator

- Beiträge: 4880
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsbäckerei
Hallo,
ich möchte euch hier Mutters Glühweinplätzchen vorstellen:
aus
250 gr Butter ( weich )
125 gr Zucker 1 Pck. Vanillezucker
und 4 Eiern eine schaumige Masse rühren
dann
250 gr Mehl
2 Tl Backpulver
150 gr geriebene Blockschokolade
1/8 l Glühwein
dazu geben und zu einem glatten Teig verarbeiten
diese Masse auf einem Backblech (mit Backpapier) streichen und glätten
ca 20 Min backen im vorgeheiztem Backofen ( Umluft 160 Grad )
anschiessend auf dem Blech auskühlen lassen und aus 250 Gr Pulverzucker und 3 bis 4 El Glühwein eine Glasur bereiten und
über die Teigplatte giessen. Man kann noch gehackte Mandeln oder Schokostreusel darüber streuen. Wenn alles erkaltet ist, in Stücke schneiden. Fertig !
ich meine sehr lecker, ein Rezept meiner Mutter, die es von ihrer Mutter hat.
Gruß
Kimmy und Jion
ich möchte euch hier Mutters Glühweinplätzchen vorstellen:
aus
250 gr Butter ( weich )
125 gr Zucker 1 Pck. Vanillezucker
und 4 Eiern eine schaumige Masse rühren
dann
250 gr Mehl
2 Tl Backpulver
150 gr geriebene Blockschokolade
1/8 l Glühwein
dazu geben und zu einem glatten Teig verarbeiten
diese Masse auf einem Backblech (mit Backpapier) streichen und glätten
ca 20 Min backen im vorgeheiztem Backofen ( Umluft 160 Grad )
anschiessend auf dem Blech auskühlen lassen und aus 250 Gr Pulverzucker und 3 bis 4 El Glühwein eine Glasur bereiten und
über die Teigplatte giessen. Man kann noch gehackte Mandeln oder Schokostreusel darüber streuen. Wenn alles erkaltet ist, in Stücke schneiden. Fertig !
ich meine sehr lecker, ein Rezept meiner Mutter, die es von ihrer Mutter hat.
Gruß
Kimmy und Jion
-
Gitte
- Enthusiast

- Beiträge: 14012
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
- Wohnmobil: PX
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Weihnachtsbäckerei
Hallo Monika,
da hat es dich aber voll erwischt
, ich wünsche dir weiterhin gute Besserung und eine schöne Adventszeit.
@Jion, das Rezept hört sich gut an, danke.
da hat es dich aber voll erwischt
@Jion, das Rezept hört sich gut an, danke.
-
Cruiser
- Administrator

- Beiträge: 5216
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsbäckerei
Rumkugeln
100 gr. Butter
300 gr. geriebene Schokolade
3-4 EL Rum, je nach Geschmack
100 gr. Puderzucker
1P. Vanillezucker
Schokoladenstreusel
Die Butter schaumig rühren und mit den anderen Zutaten gut verkneten, den Puderzucker vorher sieben.
Die Masse kühl stellen und dann Kugeln formen und in den Schokostreusel wälzen.
100 gr. Butter
300 gr. geriebene Schokolade
3-4 EL Rum, je nach Geschmack
100 gr. Puderzucker
1P. Vanillezucker
Schokoladenstreusel
Die Butter schaumig rühren und mit den anderen Zutaten gut verkneten, den Puderzucker vorher sieben.
Die Masse kühl stellen und dann Kugeln formen und in den Schokostreusel wälzen.
-
Mobi-Driver
- Enthusiast

- Beiträge: 6081
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Weihnachtsbäckerei
Moin moin ,
gestern hatte Moni auch fleißig Plätzchen gebacken (3 Sorten) .
Wie die Plätzchen allerdings heißen, kann nicht sagen, aber :
Die schmecken oberlecker !
Ich hatte zwar nicht gebacken, war aber für die "Materialversorgung" zuständig
gestern hatte Moni auch fleißig Plätzchen gebacken (3 Sorten) .
Wie die Plätzchen allerdings heißen, kann nicht sagen, aber :
Die schmecken oberlecker !
Ich hatte zwar nicht gebacken, war aber für die "Materialversorgung" zuständig