das Du bei ausgeschalteter Maschine Strom verbrauchst ist leider nicht ungewöhnlich.
Hilft nur, Stecker raus

Hallo Michael,kmfrank hat geschrieben:Hallo Thomas,
das Du bei ausgeschalteter Maschine Strom verbrauchst ist leider nicht ungewöhnlich.
Hilft nur, Stecker raus
Und der Kühlschrank etc?Denn wäre es ja ratsam sein Haus mit der Hauptsicherung zu trennen wenn man in Urlaub fährt
gehört ein 230V Handyladekabel dazu? Das nimmt bei mir zumindest kein Strom wenn kein Handy dran ist.Andy hat geschrieben:Alle Steckernetzteile z.B.
Das glaube ich nicht. Das Netzteil ist im Stecker, nicht im Handy.thomasd hat geschrieben:gehört ein 230V Handyladekabel dazu? Das nimmt bei mir zumindest kein Strom wenn kein Handy dran ist.Andy hat geschrieben:Alle Steckernetzteile z.B.
Theoretisch ja, aber willst Du Deine ganze Inhouse-Verkabelung ändern, damit das möglich ist?Adler hat geschrieben:Bleibt also nur Stecker an den entsprechenden Geräten abziehen???
Oder in den Sicherungskasten einen entsprechenden Schalter einbauen lassen, der alles trennt bis auf die absolut notwendigen Geräte?
So was gibt es doch oder??
Wenn ich dann so bei mir schaue: Fernseher, Hifi-Receiver, Sat-Receiver, etc.Adler hat geschrieben: An der Espresso Maschine meiner Wahl ist übrigens ein Hauptschalter angebracht.
Trotzdem ziehen wir bei längerem Nichtgebrauch den Stecker ab.
Hast Recht,Andy hat geschrieben: Das glaube ich nicht. Das Netzteil ist im Stecker, nicht im Handy.