Wer hat alles einen E-Book-Reader?

Tipps & Tricks, Fragen bei Hardwareproblemen
Antworten
Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Wer hat alles einen E-Book-Reader?

Beitrag von Heiko »

Wer bietet weniger? :-D

Zum Lesen würde ich als Apple-Freak sogar einen Reader nehmen.
Aber ich kann har nicht lesen ;)


nelly
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wer hat alles einen E-Book-Reader?

Beitrag von nelly »

Heiko, versuchs mal mit VHS. Und dann kaufst Du Dir so'n einfaches, günstiges, webfreies (hasse ja eh) Teil, wie ich es habe.


Germany
Urban
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3778
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Campingart: Wohnwagen

Re: Wer hat alles einen E-Book-Reader?

Beitrag von Urban »

Ich lese auf meinem Telefon einem betagtem 3 GS Iphone.
Das ist leicht, hell und gut Hinterleuchtet ,das läßt sich bestens ohne Ermüdungserscheinungen in einer Hand halten
Die Schriftgröße läßt sich einstellen und mit einem leichten Wisch mit Daumen wird umgeblättert.
Immerhin habe ich dieses Jahr 34 Bücher auf meinem Iphone gelesen.
Schon mehrmals sollte ich einen Kindle geschenkt bekommen.......habe immer abgelehnt, ich komme mit dem Iphone bestens zurecht und will nicht noch ein Gerät


Sent from my iPhone using Tapatalk


Germany
diga
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
Wohnmobil: Eura
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wer hat alles einen E-Book-Reader?

Beitrag von diga »

nelly hat geschrieben:PocketBok Basic 613: ca. 177g :cool1
Mit 6 Zoll hart erkauft. :cool1

Gruß Dieter


nelly
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wer hat alles einen E-Book-Reader?

Beitrag von nelly »

Wie, Dieter? Ist das nicht normal für'n Reader? Ich finde es optimal. :preved:


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Wer hat alles einen E-Book-Reader?

Beitrag von Kerli »

diga hat geschrieben: .......ein Kindle kommt alleine schon deshalb nicht in Frage.....

Denn die Bücher sind ja nur virtuell in Eurem Besitz!

Nach dem Kindle Touch hat meine Frau mittlerweile nun den Kindle Paperwhite im "Einsatz"......
:P

Wir haben uns mit beiden Geräten nie bei amazon bewußt angemeldet und auch nie dort Bücher gekauft
bzw. heruntergeladen

Trotzdem "tummelt" sich guter Lesestoff für viele Monate auf dem Kindle......
;)


Germany
diga
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
Wohnmobil: Eura
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wer hat alles einen E-Book-Reader?

Beitrag von diga »

Kerli hat geschrieben: Trotzdem "tummelt" sich guter Lesestoff für viele Monate auf dem Kindle......
;)
Nicht alles was geht, muß auch legal sein. ;)

DRM geht ohne Amazonaccount nicht und ohne zu patchen wird die Auswahl der interessanten Lesestoffe sehr eng.

Solltest Du legale, nutzbare Quellen haben nur her damit.

Gruß Dieter


JUFRI
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 48
Registriert: Do 24. Okt 2013, 08:30
Wohnmobil: Clou Liner 650B

Re: Wer hat alles einen E-Book-Reader?

Beitrag von JUFRI »

Moin Leuts,
@Kerli
der Asus hat für die 70€ Mehrpreis folgndes mehr/besser:
GPS Modul, höhere Kameraauflösung, 32 GB on board Speicher, 9h Acculaufzeit

@diga
dafür hast du mit dem Tablett aber auch deutlich mehr Möglichkeiten(sehe ich mehr als handliches Kombigerät), z,B. Navigation, auslesen Datenbank, Verwendung div. Aps, schnell mal eine Unterlage nachsehen (lesen) wofür mein olles Handy nun wirklich zu klein ist :oops:

Gewicht: bei den beiden Readern sind mir auch bei stundenlangem Lesen noch nicht die Arme abgefallen. Allerdings bin ich bei dem alten Weltbild(Trekstore) mit der Acculeistung nicht zufrieden.


Germany
Herr B.
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wer hat alles einen E-Book-Reader?

Beitrag von Herr B. »

Hallo Ihr Leseratten,
mich würde mal interessieren was sind in etwa die Kosten der virituellen Bücher pro Jahr.
Wir bezahlen in der Bibliothek 12.- €/Jahr. Kann man elektr. Bücher auch ausleihen?
Fragen über Fragen!


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16532
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Wer hat alles einen E-Book-Reader?

Beitrag von Lira »

Ich habe vor einem Jahr einen Kobo Glo verschenkt, der seitdem heiss geliebt und ganz ganz viel benutzt wird.
Der ist elegant, leicht, komfortabel und überall dabei.
Für mich selber hab ich vor kurzem einen Tolino Shine gekauft, der zwar nicht so elegant, aber ähnlich komfortabel ist.
Dann bekam ich ein paar Bücher, die auf dem Kobo drauf waren, aufgeladen. Die wurden im Online-Laden meines ortsansässigen Buchhändlers erworben und laufen ja auf bis zu drei Geräten, passt also. Der große Romanleser bin ich nicht, dazu fehlt mir die Zeit. Meine Lektüre sind Reiseführer aller Art, Bildbände und sowas - und das braucht man (oder besser gesagt ICH) in papierner Ausführung. Einen Reiseführer auf dem Eibrett oder Elektronikbuchleser kann ich nicht gebrauchen und verwenden.
Amazon würde ich jetzt auch nicht so unterstützen - deshalb kam ein Kindle für mich nie in Betracht.
Obwohl ich mein eigenes Buch auch über Amazon vertreibe, aber so gesehen kommt man da nicht drumrum, sonst fehlt einem ein ganzer großer Vertriebszweig. Leider.
Der Verbraucher ist halt oft auch unwissentlich "selber schuld".
Auf dem Eibrett hab ich eine App mit einer virtuellen Bibliothek, wie heisst das - Skoobe oder so - hab mich aber noch nicht damit befasst - siehe oben - ich lese zu wenig zur Unterhaltung, weil ich genug reale Unterhaltung habe.... 8-) Das gibt's aber durchaus, schau mal im Netz.


Antworten

Zurück zu „Hardware“