Schnelle Hilfe

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schnelle Hilfe

Beitrag von Heiko »

Joxy hat geschrieben:
Heiko hat geschrieben:Das ist wirklich ein guter Service.

Ich habe ja auch nicht gerade einen Neuwagen – BJ 2005. Mal sehen, wie lange meine Heizung noch macht.
Bis jetzt habe ich noch kaum Probleme damit. Nur ab und an rattert das Lüfterrad ein wenig.
Ich glaube es berührt dann leicht das Gehäuse.
Ich habe die "Alte" (Heizung) mitgenommen ....fall s du noch Ersatzteile brauchst ....
Tja, mich hat es jetzt wohl auch erwischt.
Mit Hilfe von Remmi sind wir die Fehlerdiagnosen durchgegangen und haben festgestellt, dass die Zündbox keine Spannung mehr von der Platine bekommt.
Truma schreibt dazu: Austauschen.

Leider gibt es das Teil offiziell nicht mehr.

Wir konnten uns zum Glück noch mit der E2400er Zusatzheizung über Silvester retten.
War ja auch nicht wirklich kalt hier im Norden.
camper2509
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Schnelle Hilfe

Beitrag von camper2509 »

Heiko hat geschrieben:Das ist wirklich ein guter Service.

Ich habe ja auch nicht gerade einen Neuwagen – BJ 2005. Mal sehen, wie lange meine Heizung noch macht.
Bis jetzt habe ich noch kaum Probleme damit. Nur ab und an rattert das Lüfterrad ein wenig.
Ich glaube es berührt dann leicht das Gehäuse.
Moin,
schau mal bitte auf meiner HP dort hab ich mal in Bildern dokumentiert wie ich das Lüfterrad gewechselt habe. Vielleicht hilft es Dir ja, ist auch gar nicht so schwer. Mein altes Lüfterrad machte auch die Geräusche und das nervte uns dann doch auf einmal.

Ansonsten muss ich natürlich auch sagen das es ein toller Service war so schnell und unproblematisch geholfen zu bekommen. Mich hätte jetzt mal der Preis der neuen und der Reparatur interessiert?

Euch allen noch ein schönes Jahr 2018 mit viel Gesundheit. Mich hat e leider so erwischt so das ich am Montag operiert werden muss.
paule
Participant
Participant
Beiträge: 128
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 15:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schnelle Hilfe

Beitrag von paule »

Hallo Heiko,

suchst Du vielleicht diese Platine --> https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-220-3382

Falls das Zündgerät ebenfalls spinnt --> https://oeltec.de/spezialersatzteile/ge ... r-dcz-2-12

Viel Erfolg,
mfG Paule
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schnelle Hilfe

Beitrag von Heiko »

captn krabbe hat geschrieben:
Heiko hat geschrieben: Truma schreibt dazu: Austauschen.
Leider gibt es das Teil offiziell nicht mehr.
moin Heiko, was heißt das jetzt im Klartext ??? ... :? ...
Erst mal sorry, dass ich mich erst jetzt melde - hab mit ner starken Bronchitis flach gelegen.

Das heißt, dass ich nun Alternativen suche und auch schon welchte gefunden habe.
Da der Austausch der ganzen Heizung schon etwas kostspielig werden würde, habe ich mich für eine Firma entschieden, die Platinen im Austausch verkauft.
Kosten sollen bei 160 Euro liegen.

Werde berichten, ob das alles reibungslos klappt.
Zuletzt geändert von Heiko am Fr 5. Jan 2018, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schnelle Hilfe

Beitrag von Heiko »

paule hat geschrieben:Hallo Heiko,

suchst Du vielleicht diese Platine --> https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-220-3382

Falls das Zündgerät ebenfalls spinnt --> https://oeltec.de/spezialersatzteile/ge ... r-dcz-2-12

Viel Erfolg,
mfG Paule
Hallo Paule,

danke für den Link. Allerdings habe ich eine C6002 und die Platine passt nicht.
Mein Zündgerät geht, wenn ich direkt auf die Anschlüsse 12V gebe.
Dieses Signal liefert aber die Platine nicht mehr.
Das ist wohl der Fehler.
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schnelle Hilfe

Beitrag von Heiko »

camper2509 hat geschrieben: Moin,
schau mal bitte auf meiner HP dort hab ich mal in Bildern dokumentiert wie ich das Lüfterrad gewechselt habe. Vielleicht hilft es Dir ja, ist auch gar nicht so schwer. Mein altes Lüfterrad machte auch die Geräusche und das nervte uns dann doch auf einmal.
Hallo Camper2509,
danke für den Hinweis. Leider komme ich bei meiner Heizung sehr schlecht ran. Besonders on oben habe ich Probleme die Schrauben zu lösen.
Da muss ich erst mal sehr viele Teile demontieren.

Das hebe ich mir dann für etwas besseres Wetter auf ;-)
camper2509
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Schnelle Hilfe

Beitrag von camper2509 »

Heiko hat geschrieben:
camper2509 hat geschrieben: Moin,
schau mal bitte auf meiner HP dort hab ich mal in Bildern dokumentiert wie ich das Lüfterrad gewechselt habe. Vielleicht hilft es Dir ja, ist auch gar nicht so schwer. Mein altes Lüfterrad machte auch die Geräusche und das nervte uns dann doch auf einmal.
Hallo Camper2509,
danke für den Hinweis. Leider komme ich bei meiner Heizung sehr schlecht ran. Besonders on oben habe ich Probleme die Schrauben zu lösen.
Da muss ich erst mal sehr viele Teile demontieren.

Das hebe ich mir dann für etwas besseres Wetter auf ;-)
Dann mach das so. Ich muss immer das ganze Bett entkernen. Schweine Arbeit

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schnelle Hilfe

Beitrag von Heiko »

So, nun auch mal hier eine Rückmeldung zu meiner Heizung:

Nachdem ich mein Wohnmobil nun am Donnerstag zur Werkstatt gebracht hatte und dort auch erstmal keine Lösung gefunden wurde, wurde am Freitag weiter gesucht - ergebnislos.
Teil die vorrätig waren, wie Verbrennungsluftmotor, Austauschplatine usw. wurden getauscht und nach erfolglosen Test zurück gebaut.

Am Montag kam dann ein Spezialist von Trauma dazu. Dieser hatte den Kabelbaum im Verdacht.
Also getauscht, keine Änderung und zurück gebaut.

Es wurden alle nicht vorrätigen Teile, an denen es noch liegen könnte, zu Dienstag bestellt.
Dann das gleiche Spiel: Umluftmotor, Spulen vom Gasventil usw gewechselt und zurück gebaut.

Alles ohne Erfolg.

Am Mittwoch kam dann nochmals der Truman Spezi vorbei.

Gestern hat der Monteur in der Werkstatt auf Verdacht ausserhalb der Heizung das Kabel der Überwachungskerze gekappt, und die Heizung lief wieder - natürlich ohne Überwachung.
Jetzt hätte normal die ganze Heizung raus gemusst.
Allerdings konnte er nach oben die Möbel wegbauen, die Heizung auf Klötze stellen und so die Gesamt-Demontage vermeiden.

Die Überwachungskerze ist quasi angeschmolzen und abgekippt, bis der Draht den Brenner berührte und so einen Masseschluss auslöste.

Mit der Überwachungskerze wurden auch beide Zündelektroden getauscht.
Als er mir die alten Teile zeigte, brach auch eine bei leichter Berührung ab.
War wohl total am Ende.

Dieses ist wohl der Preis nach all den Jahren der Nutzung, auch bei tiefen Temperaturen und langer Heizphasen.

Die Heizung läuft jetzt wieder richtig gut!

Hier mal ein Foto: Brenner mit eingebauter Elektroden (gelb - Die Linke ist die zur Überwachung, ob die Flamme noch brennt):
https://www.camppartner24.de/images/pro ... /49074.jpg
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schnelle Hilfe

Beitrag von rgk »

Hallo Heiko,
bei diesen Teilen handelt es sich um die Hauptverschleissteile jeder Gasheizung. Ich verstehe nicht, wie bei solch einem Defekt
Umluftmotoren, Lüftermotor, Spule vom Magnetventil etc. zum Test gewechselt werden. Wer bezahlt diese Zeit überhaupt?
Jeder Brennerfachmann sucht hier zuerst bei Zündung und Ionisation (Überwachungskerze). Ich kann nicht glauben, dass ein Truma
Techniker dies nicht findet. Oder ist es nur einfach dem umständlichen Herankommen ans Objekt geschuldet?
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schnelle Hilfe

Beitrag von Heiko »

rgk hat geschrieben:Hallo Heiko,
bei diesen Teilen handelt es sich um die Hauptverschleissteile jeder Gasheizung. Ich verstehe nicht, wie bei solch einem Defekt
Umluftmotoren, Lüftermotor, Spule vom Magnetventil etc. zum Test gewechselt werden. Wer bezahlt diese Zeit überhaupt?
Jeder Brennerfachmann sucht hier zuerst bei Zündung und Ionisation (Überwachungskerze). Ich kann nicht glauben, dass ein Truma
Techniker dies nicht findet. Oder ist es nur einfach dem umständlichen Herankommen ans Objekt geschuldet?
Hallo Rolf,

da der Fehler wohl lt. Handbuch auf ein Anbauteil bzw deren Überwachung zurückzuführen ist, haben die erstmal das abgearbeitet.

Hätte die Heizung komplett raus gemusst, wäre das ca. 8h Arbeitsaufwand gewesen. Hätte ich nicht vor Jahren schon eine große Öffnung in die Wand von der Garage zur Heizung gesägt, wäre die Reparatur so auch nicht möglich gewesen.

Über den Preis der Reparatur wollte ich hier eigentlich nicht reden.

Der Zündsatz mit Überwacher-Elektrode kostet knapp 100 Euro.
Es wurden nur 4 Stunden für die eigentliche Reparatur berechnet.

Zusätzlich habe ich noch eine Gasprüfung - wäre im März fällig gewesen und einen Türfeststeller für den Gaskasten inkl Anbau bekommen.

alles zum Freundschaftspreis für 300€ + Trinkgeld
Antworten

Zurück zu „Aufbau“