Also, gestern habe ich den Frostschutz bei meiner Alde Heizung wechseln lassen. Entweder ist die Firma zu blöd oder die Konstruktion eine Katastrophe. Das Ganze hat mal 6 Stunden gedauert, die ich auch bezahlen durfte (mit Flüssigkeit 8 Liter = 430 €). Nach 4 Stunden habe ich mal freundlich nachgefragt und man hat mich zu meinem Fahrzeug gebracht. Techniker schon sehr nervös und fragt mich ob ich denn wüßte wo die ganzen Entlüftungsventile für die Heizung sitzen. Konnte ich nur mit den Schultern zucken, bin ich Fachmann oder die dort in der Markenwerkstatt. Also tatkräftig mitgesucht, er hatte 4 Ventile ausgemacht und bekam nach x-mal entlüften keinen Fluss hin, waren aber leider 9 Ventile! Nun wieder alles von vorn, Pumpe anstellen, warten, abstellen, warten und alle 9(!) Ventile entlüften. Da kein Druck auf der Leitung ist geht das nur sssseeeeehhhhrrrr langsam. Danach wieder Pumpe anstellen und vor allem Frostschutz nachfüllen (war nach der Aktion mit den anderen 5 Ventilen mal 1/2 Liter raus aus dem Ausgleichsbehälter). Dann noch 6 mal die gleiche Prozedur und endlich war ein Fluß in dem System. Der Techniker hatte x-mal bei Alde angerufen doch die Techniker sagten ihm immer nur es ist noch Luft im System, sie müssen weiter entlüften. Zwischenzeitlich wollte man mir schon eine stärkere Pumpe von der Alde 3010 verkaufen doch es hat nichts damit zu tun. Entlüften, laufen lassen, entlüften usw. bis es dann endlich klappt. Nachdem ich gestern Abend dann wieder nach Hause gefahren bin und sich dabei die eine oder andere kleine Luftblase noch gelöst hat werde ich heute Abend ... na was wohl ... wieder entlüften.

Also sollte mal einer von euch auf die Idee kommen die Flüssigkeit zu wechseln (Alde empfiehlt alle 2 Jahre


VG Aldo