
unsere "Hymer-Hütte" besitzt seit der Erstzulassung ( Jahrgang 1998 ) einen Original Motorroller-Heckträger von der Firma Alfred Weih.
Damals wurden laut Herrn Weih für Hymer "nur" diese beweglichen Bügel an der Heckwand verbaut ( siehe Foto )
und nicht wie heute eigentlich üblich, festsitzende Wandschienen bzw. Befestigungsschienen an denen die Haltearme befestigt werden.
Natürlich kann ich mir jetzt so eine Befestigungsschiene samt der nötigen Haltearme kaufen und anbauen......aber.......z.B. im Original
von der Firma Weih kostet mich der "Spaß" gleich mal locker 207 Euro.......nur für eine Wandschiene mit 3 versch. Haltearmen.....

Sicherlich gehts auch noch etwas günstiger.....evtl. bei Sawiko und Co.
Unser Motorroller steht dank der 4 Verzurrgurte ( 2 an den Lenkerenden und 2 am Rollergepäckträger ) wirklich bombenfest auf dem
Heckträger.......nur fehlt jetzt noch eine starre Verbindung zur Heckwand.......z.B. wie üblich mit einem längeren Haltearm
vom nach links eingeschlagenen Lenker zur Heckwand.
So.....nach Rücksprache mit dem Erstbesitzer unserer "Hymer-Hütte", erzählte mir dieser, das er seinen Motorroller immer "nur"
über diesen beweglichen Haltebügel an der Heckwand befestigt hatte.......und natürlich ebenfalls mit 4 Verzurrgurten am Träger selber.
Richtig vorstellen kann ich mir "das" nun gerade nicht..........ohne evtl. den Roller zu beschädigen
( ...Haltebügel hat etwas "Spiel" und verunstaltet z.B. die Sitzbank oder so..... )

Möchte nun auch nicht gleich die "berühmte Flinte ins Korn werfen"........denn wenn dieser Haltebügel doch irgendwie genügen sollte,
warum dann noch über 200 Euro ausgeben.....
Darum nun mal die Frage an euch liebe Leut':
Hat jemand evtl. auch "nur" diesen beweglichen Haltebügel an der Womo-Heckwand..... und wenn ja, wie kann auch ich in den Genuß
einer sicheren Roller-Befestigung mit diesem Bügel kommen.......

http://www.abload.de/img/hymerbgel_bildgrendero8p1e.jpg
Vielen Dank vorab
Küstengrüße vom Jadebusen
Kerli und Lia
